Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.bleibet im Finsternis ren/ Das hat Sanct Paulus von demGlauben vnd andern Christlichen Tu- genden verstanden/ Item/ 1. Thessal. 5. Ihr seyd Kinder des Lichtes/ vnd Kin- der des tages/ angethan mit dem Krebs des Glaubens in der Liebe/ vnd mit dem Helm der Hoffnung zur Seligkeit. Sap. 7. Der heilige Geist fleuget die6. Argu- Damit aber die Menschen ein voll- die Erster Theil D d
bleibet im Finſternis ren/ Das hat Sanct Paulus von demGlauben vnd andern Chriſtlichen Tu- genden verſtanden/ Item/ 1. Theſſal. 5. Ihr ſeyd Kinder des Lichtes/ vnd Kin- der des tages/ angethan mit dem Krebs des Glaubens in der Liebe/ vnd mit dem Helm der Hoffnung zur Seligkeit. Sap. 7. Der heilige Geiſt fleuget die6. Argu- Damit aber die Menſchen ein voll- die Erſter Theil D d
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0423" n="391"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">bleibet im Finſternis</hi></fw><lb/> ren/ Das hat Sanct Paulus von dem<lb/> Glauben vnd andern Chriſtlichen Tu-<lb/> genden verſtanden/ Item/ 1. Theſſal. 5.<lb/> Ihr ſeyd Kinder des Lichtes/ vnd Kin-<lb/> der des tages/ angethan mit dem Krebs<lb/> des Glaubens in der Liebe/ vnd mit dem<lb/> Helm der Hoffnung zur Seligkeit.</p><lb/> <p>Sap. 7. Der heilige Geiſt fleuget die<note place="right">6. Argu-<lb/> ment.</note><lb/> Ruchloſen/ fuͤr vnd fuͤr aber gibt er ſich<lb/> in die heiligen Seelẽ/ vnd machet Pro-<lb/> phet en vñ Gottes Freunde/ So er nun<lb/> die Gottloſen fleuget/ wie koͤnnen ſie er-<lb/> leuchtet werden? Ja der <hi rendition="#k">He</hi>rr ſpricht<lb/> Johan. 14. Die Welt kan den heiligen<lb/> Geiſt nicht empfangen/ das iſt/ fleiſch-<lb/> liche vnbusfertige Leute.</p><lb/> <p>Damit aber die Menſchen ein voll-<lb/> kommen Exempel hetten aller Tugen-<lb/> den/ ſo iſt Gottes Sohn Menſch wor-<lb/> den/ vnd mit ſeinem heiligen Tugend-<lb/> hafften Leben ein Liecht der Welt wor-<lb/> den/ das jhme alle Menſchen folgen ſol-<lb/> len/ vnd an jhn gleuben/ auff das ſie<lb/> erleuchtet wuͤrden. Die Heyden/ welche<lb/> die Tugend ſo lieb gehabt/ beſchemen<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Erſter Theil D d</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">die</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [391/0423]
bleibet im Finſternis
ren/ Das hat Sanct Paulus von dem
Glauben vnd andern Chriſtlichen Tu-
genden verſtanden/ Item/ 1. Theſſal. 5.
Ihr ſeyd Kinder des Lichtes/ vnd Kin-
der des tages/ angethan mit dem Krebs
des Glaubens in der Liebe/ vnd mit dem
Helm der Hoffnung zur Seligkeit.
Sap. 7. Der heilige Geiſt fleuget die
Ruchloſen/ fuͤr vnd fuͤr aber gibt er ſich
in die heiligen Seelẽ/ vnd machet Pro-
phet en vñ Gottes Freunde/ So er nun
die Gottloſen fleuget/ wie koͤnnen ſie er-
leuchtet werden? Ja der Herr ſpricht
Johan. 14. Die Welt kan den heiligen
Geiſt nicht empfangen/ das iſt/ fleiſch-
liche vnbusfertige Leute.
6. Argu-
ment.
Damit aber die Menſchen ein voll-
kommen Exempel hetten aller Tugen-
den/ ſo iſt Gottes Sohn Menſch wor-
den/ vnd mit ſeinem heiligen Tugend-
hafften Leben ein Liecht der Welt wor-
den/ das jhme alle Menſchen folgen ſol-
len/ vnd an jhn gleuben/ auff das ſie
erleuchtet wuͤrden. Die Heyden/ welche
die Tugend ſo lieb gehabt/ beſchemen
die
Erſter Theil D d
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/423 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 391. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/423>, abgerufen am 16.02.2025. |