Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.bleibet im Finsternis GOtt ist ein Liecht/ spricht Sanct der C c v
bleibet im Finſternis GOtt iſt ein Liecht/ ſpricht Sanct der C c v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0415" n="383"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">bleibet im Finſternis</hi> </fw><lb/> <p>GOtt iſt ein Liecht/ ſpricht Sanct<lb/> Johannes. Was iſt aber Gott? Gott<lb/> ſtein geiſtlich ewig vnendlich Weſen/<lb/> almechtich/ barmhertzig/ gnedig/ ge-<lb/> recht/ heilig/ warhafftig/ allein weiſe/<lb/> vnausſprechlicher Liebe vnnd Trewe.<lb/> Gott Vater/ Sohn vnd heiliger geiſt/<lb/> einig im Weſen/ dreyfaͤltig in Perſo-<lb/> nen/ vnd iſt das hoͤchſte Gut/ vnd alles<lb/> Gut/ weſentlich/ vnd das iſt das rechte<lb/> ewige Liecht/ Derhalben wer ſich von<lb/> Gott/ von ſeiner Liebe/ Barmhertzig-<lb/> keit/ Gerechtigkeit/ Warheit abwen-<lb/> det/ derwendet ſich von dem Liecht ab/<lb/> vnd ſellet in die Finſternis. Denn ohne<note place="right">Wz liecht<lb/> vñ Finſter<lb/> nis ſey</note><lb/> GOTT iſt eitel vnd ewige Finſter-<lb/> nis. Im Gegentheil iſt GOTT ein<lb/> Liecht: ſo mus der Teuffel Finſternis<lb/> ſeyn/ vnd iſt GOTT die Liebe/ ſo iſt<lb/> der Teuffel eitel grim̃iger Zorn/ Feind-<lb/> ſchafft/ Haß vnd Neid/ Suͤnde vnnd<lb/> Laſter. Wer ſich nun zur Suͤnde<lb/> wendet/ der wendet ſich zur Finſternis<lb/> vnd zum Teuffel/ vnd kan nit darvon<lb/> erloͤſet werden/ biß er ſich abkehret von<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">C c v</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">der</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [383/0415]
bleibet im Finſternis
GOtt iſt ein Liecht/ ſpricht Sanct
Johannes. Was iſt aber Gott? Gott
ſtein geiſtlich ewig vnendlich Weſen/
almechtich/ barmhertzig/ gnedig/ ge-
recht/ heilig/ warhafftig/ allein weiſe/
vnausſprechlicher Liebe vnnd Trewe.
Gott Vater/ Sohn vnd heiliger geiſt/
einig im Weſen/ dreyfaͤltig in Perſo-
nen/ vnd iſt das hoͤchſte Gut/ vnd alles
Gut/ weſentlich/ vnd das iſt das rechte
ewige Liecht/ Derhalben wer ſich von
Gott/ von ſeiner Liebe/ Barmhertzig-
keit/ Gerechtigkeit/ Warheit abwen-
det/ derwendet ſich von dem Liecht ab/
vnd ſellet in die Finſternis. Denn ohne
GOTT iſt eitel vnd ewige Finſter-
nis. Im Gegentheil iſt GOTT ein
Liecht: ſo mus der Teuffel Finſternis
ſeyn/ vnd iſt GOTT die Liebe/ ſo iſt
der Teuffel eitel grim̃iger Zorn/ Feind-
ſchafft/ Haß vnd Neid/ Suͤnde vnnd
Laſter. Wer ſich nun zur Suͤnde
wendet/ der wendet ſich zur Finſternis
vnd zum Teuffel/ vnd kan nit darvon
erloͤſet werden/ biß er ſich abkehret von
der
Wz liecht
vñ Finſter
nis ſey
C c v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/415 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 383. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/415>, abgerufen am 16.02.2025. |