Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Wer in Christo nicht lebet/ hören/ so mustu dein Ohr zu mir wen-den/ Wiltu mich verstehen/ so musin dein Hertz zu mir wenden/ Wiltu mich sehen/ so mustu deine Augen zu mir wen- den. Also wende zu Gott dein gantzes Wie Gott erkant vnd geschme- cket wird.Hertz/ alle deine Sinne/ so wirstu jhn sehen/ hören vnd verstehen/ schmecken vnd empfinden. Denn so stehet Jer. 13. So jhr mich von gantzem Hertzen su- chen werdet/ will ich mich von euch fin- den lassen/ spricht der Herr. Falscher Ruhm. Man spricht jetzo/ hilff Gott/ wie recht
Wer in Chriſto nicht lebet/ hoͤren/ ſo muſtu dein Ohr zu mir wen-den/ Wiltu mich verſtehen/ ſo muſin dein Hertz zu mir wenden/ Wiltu mich ſehen/ ſo muſtu deine Augẽ zu mir wen- den. Alſo wende zu Gott dein gantzes Wie Gott erkant vñ geſchme- cket wird.Hertz/ alle deine Sinne/ ſo wirſtu jhn ſehen/ hoͤren vnd verſtehen/ ſchmecken vnd empfinden. Denn ſo ſtehet Jer. 13. So jhr mich von gantzem Hertzen ſu- chen werdet/ will ich mich von euch fin- den laſſen/ ſpricht der Herr. Falſcher Ruhm. Man ſpricht jetzo/ hilff Gott/ wie recht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0404" n="372"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wer in Chriſto nicht lebet/</hi></fw><lb/> hoͤren/ ſo muſtu dein Ohr zu mir wen-<lb/> den/ Wiltu mich verſtehen/ ſo muſin<lb/> dein Hertz zu mir wenden/ Wiltu mich<lb/> ſehen/ ſo muſtu deine Augẽ zu mir wen-<lb/> den. Alſo wende zu Gott dein gantzes<lb/><note place="left">Wie Gott<lb/> erkant vñ<lb/> geſchme-<lb/> cket wird.</note>Hertz/ alle deine Sinne/ ſo wirſtu jhn<lb/> ſehen/ hoͤren vnd verſtehen/ ſchmecken<lb/> vnd empfinden. Denn ſo ſtehet Jer. 13.<lb/> So jhr mich von gantzem Hertzen ſu-<lb/> chen werdet/ will ich mich von euch fin-<lb/> den laſſen/ ſpricht der <hi rendition="#k">Herr</hi>.</p><lb/> <note place="left">Falſcher<lb/> Ruhm.</note> <p>Man ſpricht jetzo/ hilff Gott/ wie<lb/> reich/ mechtig/ weiſe vnd gelert iſt der<lb/> Mann/ aber wie ſanftmuͤtig/ demutig/<lb/> geduͤltig/ andechtig er ſey/ darvon ſagt<lb/> man nicht: Alſo ſihet man jetzo den<lb/> Menſchen nur von auſſen an/ aber das<lb/> inwendigſte/ ſo das beſte vnd edelſteiſt/<lb/> ſihet man nicht an. Man ſpricht/ dieſer<lb/> Mann hat viel Laͤnder vnd Staͤdie ge-<lb/> ſehen/ Ach wer Gott geſehen hette/ das<lb/> were das beſte. Man ſagt/ dieſer Mann<lb/> hat Keyſer/ Koͤnige/ Fuͤrſten/ Herren/<lb/> gehoͤret vñ gedienet/ ja wer Gott recht<lb/> hoͤren koͤndte in ſeinem Hertzen/ vnd jm<lb/> <fw place="bottom" type="catch">recht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [372/0404]
Wer in Chriſto nicht lebet/
hoͤren/ ſo muſtu dein Ohr zu mir wen-
den/ Wiltu mich verſtehen/ ſo muſin
dein Hertz zu mir wenden/ Wiltu mich
ſehen/ ſo muſtu deine Augẽ zu mir wen-
den. Alſo wende zu Gott dein gantzes
Hertz/ alle deine Sinne/ ſo wirſtu jhn
ſehen/ hoͤren vnd verſtehen/ ſchmecken
vnd empfinden. Denn ſo ſtehet Jer. 13.
So jhr mich von gantzem Hertzen ſu-
chen werdet/ will ich mich von euch fin-
den laſſen/ ſpricht der Herr.
Wie Gott
erkant vñ
geſchme-
cket wird.
Man ſpricht jetzo/ hilff Gott/ wie
reich/ mechtig/ weiſe vnd gelert iſt der
Mann/ aber wie ſanftmuͤtig/ demutig/
geduͤltig/ andechtig er ſey/ darvon ſagt
man nicht: Alſo ſihet man jetzo den
Menſchen nur von auſſen an/ aber das
inwendigſte/ ſo das beſte vnd edelſteiſt/
ſihet man nicht an. Man ſpricht/ dieſer
Mann hat viel Laͤnder vnd Staͤdie ge-
ſehen/ Ach wer Gott geſehen hette/ das
were das beſte. Man ſagt/ dieſer Mann
hat Keyſer/ Koͤnige/ Fuͤrſten/ Herren/
gehoͤret vñ gedienet/ ja wer Gott recht
hoͤren koͤndte in ſeinem Hertzen/ vnd jm
recht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/404 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/404>, abgerufen am 16.02.2025. |