Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.schmecket nicht die Krafft der Schrifft. zeitlich Ding/ vnd wird jhr doch darfürFleischli-che blind- heit mit grosser Begiere gedienet. GOtt gibt grosse/ hohe/ ewige Güter/ vnd sind doch darzu so faul vnd träge der sterb- lichen Menschen Hertzen. Wo findet man doch jemand/ der Gott mit so gros sein gehorsam vnd Sorge dienet/ als dem Mammon vnd der Welt? Vmb ein weniges Geldes willen wird offt ein grosser Weg gelauffen: Aber vmb des ewigen Lebens willen/ wird kaum ein Fuß von der Erden auffgehoben. Jere. 47. Ezech. 26 Die Propheten werffen den grossen In allen Ständen wird die Welt willen
ſchmecket nicht die Krafft der Schrifft. zeitlich Ding/ vnd wird jhr doch darfuͤrFleiſchli-che blind- heit mit groſſer Begiere gedienet. GOtt gibt groſſe/ hohe/ ewige Guͤter/ vñ ſind doch darzu ſo faul vnd traͤge der ſterb- lichen Menſchen Hertzen. Wo findet man doch jemand/ der Gott mit ſo groſ ſein gehorſam vnd Sorge dienet/ als dem Mammon vnd der Welt? Vmb ein weniges Geldes willen wird offt ein groſſer Weg gelauffen: Aber vmb des ewigen Lebens willen/ wird kaum ein Fuß von der Erden auffgehoben. Jere. 47. Ezech. 26 Die Propheten werffen den groſſen In allen Staͤnden wird die Welt willen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0401" n="369"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">ſchmecket nicht die Krafft der Schrifft.</hi></fw><lb/> zeitlich Ding/ vnd wird jhr doch darfuͤr<note place="right">Fleiſchli-<lb/> che blind-<lb/> heit</note><lb/> mit groſſer Begiere gedienet. GOtt<lb/> gibt groſſe/ hohe/ ewige Guͤter/ vñ ſind<lb/> doch darzu ſo faul vnd traͤge der ſterb-<lb/> lichen Menſchen Hertzen. Wo findet<lb/> man doch jemand/ der Gott mit ſo groſ<lb/> ſein gehorſam vnd Sorge dienet/ als<lb/> dem Mammon vnd der Welt? Vmb<lb/> ein weniges Geldes willen wird offt ein<lb/> groſſer Weg gelauffen: Aber vmb des<lb/> ewigen Lebens willen/ wird kaum ein<lb/> Fuß von der Erden auffgehoben.</p> <note place="right">Eſai. 23<lb/> Jere. 47.<lb/> Ezech. 26</note><lb/> <p>Die Propheten werffen den groſſen<lb/> Kauffſtaͤdten Tyro vnd Sidon fuͤhr/<lb/> das ſie vber Meer jhr Kauffmans gut<lb/> geholet vnd geſuchet haben/ vnnd vmb<lb/> das ewige Gut haben ſie nicht einen<lb/> Fuß auff gehoben.</p><lb/> <p>In allen Staͤnden wird die Welt<lb/> mehr geſuchet vnd geliebet denn Gott.<lb/> Mancher gelehrter Doctor ſtudieret<note place="right">kinder die<lb/> ſer Welt.</note><lb/> Tag vnd Nacht/ das er in der Welt zu<lb/> groſſen Ehren kommen moͤge: Aber<lb/> vmb der ewigen Ehre vnd Herrligkeit<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">willen</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [369/0401]
ſchmecket nicht die Krafft der Schrifft.
zeitlich Ding/ vnd wird jhr doch darfuͤr
mit groſſer Begiere gedienet. GOtt
gibt groſſe/ hohe/ ewige Guͤter/ vñ ſind
doch darzu ſo faul vnd traͤge der ſterb-
lichen Menſchen Hertzen. Wo findet
man doch jemand/ der Gott mit ſo groſ
ſein gehorſam vnd Sorge dienet/ als
dem Mammon vnd der Welt? Vmb
ein weniges Geldes willen wird offt ein
groſſer Weg gelauffen: Aber vmb des
ewigen Lebens willen/ wird kaum ein
Fuß von der Erden auffgehoben.
Fleiſchli-
che blind-
heit
Die Propheten werffen den groſſen
Kauffſtaͤdten Tyro vnd Sidon fuͤhr/
das ſie vber Meer jhr Kauffmans gut
geholet vnd geſuchet haben/ vnnd vmb
das ewige Gut haben ſie nicht einen
Fuß auff gehoben.
In allen Staͤnden wird die Welt
mehr geſuchet vnd geliebet denn Gott.
Mancher gelehrter Doctor ſtudieret
Tag vnd Nacht/ das er in der Welt zu
groſſen Ehren kommen moͤge: Aber
vmb der ewigen Ehre vnd Herrligkeit
willen
kinder die
ſer Welt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/401 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/401>, abgerufen am 16.02.2025. |