Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Gaben machen keinen Christen/ Das XXXII. Capittel. Grosse Gaben beweisen keinen Chri- sten vnd Gott wolgefelligen Menschen/ sondern der Glaube/ so durch die Liebe thätig ist/ etc. 1. Corinh. 4. Das Reich Got- ALs S. Paulus einen Christen be- er gleu-
Gaben machen keinen Chriſten/ Das XXXII. Capittel. Groſſe Gaben beweiſen keinen Chri- ſten vnd Gott wolgefelligen Menſchen/ ſondern der Glaube/ ſo durch die Liebe thaͤtig iſt/ etc. 1. Corinh. 4. Das Reich Got- ALs S. Paulus einen Chriſten be- er gleu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0362" n="330"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gaben machen keinen Chriſten/</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXXII.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Groſſe Gaben beweiſen keinen Chri-<lb/><hi rendition="#fr">ſten vnd Gott wolgefelligen Menſchen/<lb/> ſondern der Glaube/ ſo durch<lb/> die Liebe thaͤtig iſt/ etc.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">1. Corinh. 4. Das Reich Got-<lb/><hi rendition="#et">tes ſtehet nicht in Worten/ ſon-<lb/> dern in der Krafft.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls S. Paulus einen Chriſten be-<lb/> ſchreiben wil/ wie er ſolle geartet<lb/> ſeyn/ ſpricht er 1. Timoth. 1. Die<lb/> Hauptſumma aller Gebot iſt/ Liebe vẽ<lb/> reinem Hertzen/ von gutem Gewiſſen/<lb/> vnd von vngeferbtem Glauben/ Als<lb/> ſolt er ſagen/ daß einer ein Chriſt/ vnd<lb/> Gott wolgefelliger Menſch ſey/ wer-<lb/> den nicht viel groſſe vnd hohe Ding võ<lb/> jm erfordert/ viel Kunſt vnd Geſchick-<lb/><note place="left">Gott for-<lb/> dert nicht<lb/> groſſe<lb/> Kunſt võ<lb/> vns.</note>ligkeit/ hohe gaben/ daß er ein Prophet<lb/> ſey/ ein Redner/ ein Sprachkuͤndi-<lb/> ger/ ein Wunderthaͤtiger/ ſondern daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">er gleu-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [330/0362]
Gaben machen keinen Chriſten/
Das XXXII. Capittel.
Groſſe Gaben beweiſen keinen Chri-
ſten vnd Gott wolgefelligen Menſchen/
ſondern der Glaube/ ſo durch
die Liebe thaͤtig iſt/ etc.
1. Corinh. 4. Das Reich Got-
tes ſtehet nicht in Worten/ ſon-
dern in der Krafft.
ALs S. Paulus einen Chriſten be-
ſchreiben wil/ wie er ſolle geartet
ſeyn/ ſpricht er 1. Timoth. 1. Die
Hauptſumma aller Gebot iſt/ Liebe vẽ
reinem Hertzen/ von gutem Gewiſſen/
vnd von vngeferbtem Glauben/ Als
ſolt er ſagen/ daß einer ein Chriſt/ vnd
Gott wolgefelliger Menſch ſey/ wer-
den nicht viel groſſe vnd hohe Ding võ
jm erfordert/ viel Kunſt vnd Geſchick-
ligkeit/ hohe gaben/ daß er ein Prophet
ſey/ ein Redner/ ein Sprachkuͤndi-
ger/ ein Wunderthaͤtiger/ ſondern daß
er gleu-
Gott for-
dert nicht
groſſe
Kunſt võ
vns.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/362 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/362>, abgerufen am 05.02.2025. |