Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.wiederruffet Gott seine Gnade. bunden hast/ laß ledig/ welche du be-schwerest/ gib frey/ welche du drengest/ reiß weg allerley Last. Brich dem Hun- gerigen dein Brot/ vnnd die/ so im E- lende seyn/ führe ins Haus. So du einen nackend sihest/ so kleide jhn/ vnd entzeuch dich nicht von deinem Fleisch. Als denn wird dein Liecht herfür bre- chen/ wie die schöne Morgenröte/ vnd deine Besserung wird schnell wachsen/ vnd deine gerechtigkeit wird für dir her- gehen/ vnd die Herrligkeit des Her- ren wird dich zu sich nemen. Da stehets außdrücklich/ daß Gott Das
wiederruffet Gott ſeine Gnade. bunden haſt/ laß ledig/ welche du be-ſchwereſt/ gib frey/ welche du drengeſt/ reiß weg allerley Laſt. Brich dem Hun- gerigen dein Brot/ vnnd die/ ſo im E- lende ſeyn/ fuͤhre ins Haus. So du einen nackend ſiheſt/ ſo kleide jhn/ vnd entzeuch dich nicht von deinem Fleiſch. Als denn wird dein Liecht herfuͤr bre- chen/ wie die ſchoͤne Morgenroͤte/ vnd deine Beſſerung wird ſchnell wachſen/ vñ deine gerechtigkeit wird fuͤr dir her- gehen/ vnd die Herrligkeit des Her- ren wird dich zu ſich nemen. Da ſtehets außdruͤcklich/ daß Gott Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0337" n="305"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">wiederruffet Gott ſeine Gnade.</hi></fw><lb/> bunden haſt/ laß ledig/ welche du be-<lb/> ſchwereſt/ gib frey/ welche du drengeſt/<lb/> reiß weg allerley Laſt. Brich dem Hun-<lb/> gerigen dein Brot/ vnnd die/ ſo im E-<lb/> lende ſeyn/ fuͤhre ins Haus. So du<lb/> einen nackend ſiheſt/ ſo kleide jhn/ vnd<lb/> entzeuch dich nicht von deinem Fleiſch.<lb/> Als denn wird dein Liecht herfuͤr bre-<lb/> chen/ wie die ſchoͤne Morgenroͤte/ vnd<lb/> deine Beſſerung wird ſchnell wachſen/<lb/> vñ deine gerechtigkeit wird fuͤr dir her-<lb/> gehen/ vnd die Herrligkeit des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Her-<lb/> ren</hi></hi> wird dich zu ſich nemen.</p><lb/> <p>Da ſtehets außdruͤcklich/ daß Gott<lb/> keine Buſſe vnd Gebet annemen wol-<lb/><hi rendition="#c">le/ wo man ſich nicht erſtlich mit ſei-<lb/> nem Nechſten verſoͤhnet<lb/> habe/ etc.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [305/0337]
wiederruffet Gott ſeine Gnade.
bunden haſt/ laß ledig/ welche du be-
ſchwereſt/ gib frey/ welche du drengeſt/
reiß weg allerley Laſt. Brich dem Hun-
gerigen dein Brot/ vnnd die/ ſo im E-
lende ſeyn/ fuͤhre ins Haus. So du
einen nackend ſiheſt/ ſo kleide jhn/ vnd
entzeuch dich nicht von deinem Fleiſch.
Als denn wird dein Liecht herfuͤr bre-
chen/ wie die ſchoͤne Morgenroͤte/ vnd
deine Beſſerung wird ſchnell wachſen/
vñ deine gerechtigkeit wird fuͤr dir her-
gehen/ vnd die Herrligkeit des Her-
ren wird dich zu ſich nemen.
Da ſtehets außdruͤcklich/ daß Gott
keine Buſſe vnd Gebet annemen wol-
le/ wo man ſich nicht erſtlich mit ſei-
nem Nechſten verſoͤhnet
habe/ etc.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/337 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/337>, abgerufen am 17.02.2025. |