Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Das zeitliche dem ewigen Alles sol im Glan- ben geschen Das muß nun also geschehen/ dz a[ll] Weltliebe durch den Glauben gedem- pffet. Durch diese Gottesfurcht wächse[t] Nun heist Gottes Name/ Gottes seyn
Das zeitliche dem ewigen Alles ſol im Glan- ben geſchẽ Das muß nun alſo geſchehen/ dz a[ll] Weltliebe durch den Glauben gedem- pffet. Durch dieſe Gottesfurcht waͤchſe[t] Nun heiſt Gottes Name/ Gottes ſeyn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0204" n="172"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das zeitliche dem ewigen</hi> </fw><lb/> <note place="left">Alles ſol<lb/> im Glan-<lb/> ben geſchẽ</note> <p>Das muß nun alſo geſchehen/ dz a<supplied>ll</supplied><lb/> vnſere Arbeit/ Handel/ Wandel/ Be<supplied>-</supplied><lb/> ruff im Glauben geſchehe/ in der Liebe<lb/> vnnd Hoffnung des ewigen Lebens:<lb/> Oder noch deutlicher/ daß in allẽ Din-<lb/> gen/ was man thut/ des ewigen Leben<lb/> vnd der ewigen Seligkeit nicht vergeſ<supplied>-</supplied><lb/> ſen werde.</p><lb/> <note place="left">Weltliebe<lb/> durch den<lb/> Glauben<lb/> gedem-<lb/> pffet.</note> <p>Durch dieſe Gottesfurcht waͤchſe<supplied>t</supplied><lb/> in einem Menſchẽ eine heilige Begierde<lb/> des Ewigen/ vnd wird die groſſe vner-<lb/> ſaͤttliche Begierde des Zeitlichen ge-<lb/> dempffet/ das lehret S. Paulus fein in<lb/> dem artigen Spruͤchlein Coloſ. 3. Alles<lb/> was jhr thut mit Worten vnnd Wer-<lb/> cken/ das thut in dem Namen des <hi rendition="#k">He</hi>r-<lb/> ren Jeſu/ vnd dancket Gott/ vnd dem<lb/> Vater durch jhn.</p><lb/> <p>Nun heiſt Gottes Name/ Gottes<lb/><note place="left">GOttes<lb/> Name.</note>Ehre/ Ruhm/ Lob vnd Preis/ Pſ. 48.<lb/> GOtt wie dein Name/ ſo iſt auch dein<lb/> Ruhm biß an der Welt Ende. Wenn<lb/><note place="left">Joh. 13.<lb/> Apoc. 14.</note>wir dahin all vnſere Thun vnd Leben<lb/> richten/ ſo iſts ins Ewige gerichtet/ vñ<lb/> ſind die Wercke/ die in GOtt gethan<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeyn</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [172/0204]
Das zeitliche dem ewigen
Das muß nun alſo geſchehen/ dz all
vnſere Arbeit/ Handel/ Wandel/ Be-
ruff im Glauben geſchehe/ in der Liebe
vnnd Hoffnung des ewigen Lebens:
Oder noch deutlicher/ daß in allẽ Din-
gen/ was man thut/ des ewigen Leben
vnd der ewigen Seligkeit nicht vergeſ-
ſen werde.
Durch dieſe Gottesfurcht waͤchſet
in einem Menſchẽ eine heilige Begierde
des Ewigen/ vnd wird die groſſe vner-
ſaͤttliche Begierde des Zeitlichen ge-
dempffet/ das lehret S. Paulus fein in
dem artigen Spruͤchlein Coloſ. 3. Alles
was jhr thut mit Worten vnnd Wer-
cken/ das thut in dem Namen des Her-
ren Jeſu/ vnd dancket Gott/ vnd dem
Vater durch jhn.
Nun heiſt Gottes Name/ Gottes
Ehre/ Ruhm/ Lob vnd Preis/ Pſ. 48.
GOtt wie dein Name/ ſo iſt auch dein
Ruhm biß an der Welt Ende. Wenn
wir dahin all vnſere Thun vnd Leben
richten/ ſo iſts ins Ewige gerichtet/ vñ
ſind die Wercke/ die in GOtt gethan
ſeyn
GOttes
Name.
Joh. 13.
Apoc. 14.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/204 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/204>, abgerufen am 16.02.2025. |