Arent, Wilhelm (Hrsg.): Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig, [1885].Erich Hartleben. Opferdampf stieg ... Originalbeitrag. Opferdampf stieg von der befleckten Erde Wahrlich niemals herrlicher auf zum Himmel, Denn, da dein Wort Märtyrerblut besiegelt, Heilige Wahrheit, Da der Pfaff sich -- Pfaffe zugleich und Henker -- An der Gluthqual denkender Menschen letzte, Da im Rauch sein Blick und des Ketzers Blick wie Dolche sich kreuzten. -- Jene Gluth, entfacht in dem Schooß des Dunkels, Ueberraschend siegreich den Bezirk der Scheite, Ward des Dunkels Feind -- und der Strom der Zeiten Wird sie nie löschen. Nein! Sie glüht! Und wär's in den fernsten Tagen, -- Asche wird die finstere Tempelhalle, Drin geknechtet seufzet der Geist der Menschheit, Hegend und reifend Eine Saat, die spätere Enkel ernten, Faßt sie Herzen, die sie entflammt zu reden -- Ihre Macht verkündigend hat sie meine Lieder befeuert. Erich Hartleben. Opferdampf ſtieg … Originalbeitrag. Opferdampf ſtieg von der befleckten Erde Wahrlich niemals herrlicher auf zum Himmel, Denn, da dein Wort Märtyrerblut beſiegelt, Heilige Wahrheit, Da der Pfaff ſich — Pfaffe zugleich und Henker — An der Gluthqual denkender Menſchen letzte, Da im Rauch ſein Blick und des Ketzers Blick wie Dolche ſich kreuzten. — Jene Gluth, entfacht in dem Schooß des Dunkels, Ueberraſchend ſiegreich den Bezirk der Scheite, Ward des Dunkels Feind — und der Strom der Zeiten Wird ſie nie löſchen. Nein! Sie glüht! Und wär’s in den fernſten Tagen, — Aſche wird die finſtere Tempelhalle, Drin geknechtet ſeufzet der Geiſt der Menſchheit, Hegend und reifend Eine Saat, die ſpätere Enkel ernten, Faßt ſie Herzen, die ſie entflammt zu reden — Ihre Macht verkündigend hat ſie meine Lieder befeuert. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0219" n="[201]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Erich Hartleben.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Opferdampf ſtieg …</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Originalbeitrag.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">O</hi>pferdampf ſtieg von der befleckten Erde</l><lb/> <l>Wahrlich niemals herrlicher auf zum Himmel,</l><lb/> <l>Denn, da dein Wort Märtyrerblut beſiegelt,</l><lb/> <l>Heilige Wahrheit,</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Da der Pfaff ſich — Pfaffe zugleich und Henker —</l><lb/> <l>An der Gluthqual denkender Menſchen letzte,</l><lb/> <l>Da im Rauch ſein Blick und des Ketzers Blick wie</l><lb/> <l>Dolche ſich kreuzten. —</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Jene Gluth, entfacht in dem Schooß des Dunkels,</l><lb/> <l>Ueberraſchend ſiegreich den Bezirk der Scheite,</l><lb/> <l>Ward des Dunkels Feind — und der Strom der Zeiten</l><lb/> <l>Wird ſie nie löſchen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Nein! Sie glüht! Und wär’s in den fernſten Tagen, —</l><lb/> <l>Aſche wird die finſtere Tempelhalle,</l><lb/> <l>Drin geknechtet ſeufzet der Geiſt der Menſchheit,</l><lb/> <l>Hegend und reifend</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Eine Saat, die ſpätere Enkel ernten,</l><lb/> <l>Faßt ſie Herzen, die ſie entflammt zu reden —</l><lb/> <l>Ihre Macht verkündigend hat ſie meine</l><lb/> <l>Lieder befeuert.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [[201]/0219]
Erich Hartleben.
Opferdampf ſtieg …
Originalbeitrag.
Opferdampf ſtieg von der befleckten Erde
Wahrlich niemals herrlicher auf zum Himmel,
Denn, da dein Wort Märtyrerblut beſiegelt,
Heilige Wahrheit,
Da der Pfaff ſich — Pfaffe zugleich und Henker —
An der Gluthqual denkender Menſchen letzte,
Da im Rauch ſein Blick und des Ketzers Blick wie
Dolche ſich kreuzten. —
Jene Gluth, entfacht in dem Schooß des Dunkels,
Ueberraſchend ſiegreich den Bezirk der Scheite,
Ward des Dunkels Feind — und der Strom der Zeiten
Wird ſie nie löſchen.
Nein! Sie glüht! Und wär’s in den fernſten Tagen, —
Aſche wird die finſtere Tempelhalle,
Drin geknechtet ſeufzet der Geiſt der Menſchheit,
Hegend und reifend
Eine Saat, die ſpätere Enkel ernten,
Faßt ſie Herzen, die ſie entflammt zu reden —
Ihre Macht verkündigend hat ſie meine
Lieder befeuert.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arent_dichtercharaktere_1885 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arent_dichtercharaktere_1885/219 |
Zitationshilfe: | Arent, Wilhelm (Hrsg.): Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig, [1885], S. [201]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arent_dichtercharaktere_1885/219>, abgerufen am 16.02.2025. |