Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Gebeth ad Cap. I. GOtt Vater/ GOtt Sohn/GOtt Heiligen Geist: Ach so laß uns doch auch recht beden- cken/ was wir in diesen Worten beten/ und laß uns dadurch auch erkennen/ daß du allzeit bey uns bist/ und siehest unser Thun/ un- ser Gehen und Stehen/ ja alle Geschäffte/ die wir treiben/ und laß uns dasselbe nicht allein er- kennen/ sondern uns auch vor Sünden hüten. O GOtt! laß uns den Teufel und die Welt/ unser Fleisch und Blut/ ja alle Sünden überwinden durch den Glauben/ und dort in der ewi- gen Seligkeit die Krone dafür (e) erlangen. Dieses alles um JE- su Christi willen/ dessen Zusage uns (e) Versiehe aus Gnaden und nicht aus Ver-
dienst/ wie 2. Tim. 2, 5. Cap. 4, 7. 8. Gebeth ad Cap. I. GOtt Vater/ GOtt Sohn/GOtt Heiligen Geiſt: Ach ſo laß uns doch auch recht beden- cken/ was wir in dieſen Worten beten/ und laß uns dadurch auch erkennen/ daß du allzeit bey uns biſt/ und ſieheſt unſer Thun/ un- ſer Gehen und Stehen/ ja alle Geſchaͤffte/ die wir treiben/ und laß uns daſſelbe nicht allein er- kennen/ ſondern uns auch vor Suͤnden huͤten. O GOtt! laß uns den Teufel und die Welt/ unſer Fleiſch und Blut/ ja alle Suͤnden uͤberwinden durch den Glauben/ und dort in der ewi- gen Seligkeit die Krone dafuͤr (e) erlangen. Dieſes alles um JE- ſu Chriſti willen/ deſſen Zuſage uns (e) Verſiehe aus Gnaden und nicht aus Ver-
dienſt/ wie 2. Tim. 2, 5. Cap. 4, 7. 8. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0090" n="64"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gebeth</hi><hi rendition="#aq">ad Cap. I.</hi></fw><lb/> GOtt Vater/ GOtt Sohn/<lb/> GOtt Heiligen Geiſt: Ach ſo<lb/> laß uns doch auch recht beden-<lb/> cken/ was wir in dieſen Worten<lb/> beten/ und laß uns dadurch auch<lb/> erkennen/ daß du allzeit bey uns<lb/> biſt/ und ſieheſt unſer Thun/ un-<lb/> ſer Gehen und Stehen/ ja alle<lb/> Geſchaͤffte/ die wir treiben/ und<lb/> laß uns daſſelbe nicht allein er-<lb/> kennen/ ſondern uns auch vor<lb/> Suͤnden huͤten. O GOtt! laß<lb/> uns den Teufel und die Welt/<lb/> unſer Fleiſch und Blut/ ja alle<lb/> Suͤnden uͤberwinden durch den<lb/> Glauben/ und dort in der ewi-<lb/> gen Seligkeit die Krone dafuͤr <note place="foot" n="(e)">Verſiehe aus Gnaden und nicht aus Ver-<lb/> dienſt/ wie 2. <hi rendition="#aq">Tim. 2, 5. Cap.</hi> 4, 7. 8.</note><lb/> erlangen. Dieſes alles um JE-<lb/> ſu Chriſti willen/ deſſen Zuſage<lb/> <fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0090]
Gebeth ad Cap. I.
GOtt Vater/ GOtt Sohn/
GOtt Heiligen Geiſt: Ach ſo
laß uns doch auch recht beden-
cken/ was wir in dieſen Worten
beten/ und laß uns dadurch auch
erkennen/ daß du allzeit bey uns
biſt/ und ſieheſt unſer Thun/ un-
ſer Gehen und Stehen/ ja alle
Geſchaͤffte/ die wir treiben/ und
laß uns daſſelbe nicht allein er-
kennen/ ſondern uns auch vor
Suͤnden huͤten. O GOtt! laß
uns den Teufel und die Welt/
unſer Fleiſch und Blut/ ja alle
Suͤnden uͤberwinden durch den
Glauben/ und dort in der ewi-
gen Seligkeit die Krone dafuͤr (e)
erlangen. Dieſes alles um JE-
ſu Chriſti willen/ deſſen Zuſage
uns
(e) Verſiehe aus Gnaden und nicht aus Ver-
dienſt/ wie 2. Tim. 2, 5. Cap. 4, 7. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/90 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/90>, abgerufen am 16.02.2025. |