Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Zeugniß. zwar auch von seiner eigenen Hand ge-schrieben/ aber in einem andern zusam- men geheffteten Büchlein/ dabey mir berichtet wurde/ daß er die ersten Lieder jemand von Halle kommend im Ver- trauen mit gegeben/ und also damals nicht zu handen. Was aber die von ihm an ein und an- Dieses ist es nun/ was mir von O- rigi- C 2
Zeugniß. zwar auch von ſeiner eigenen Hand ge-ſchrieben/ aber in einem andern zuſam- men geheffteten Buͤchlein/ dabey mir berichtet wurde/ daß er die erſten Lieder jemand von Halle kommend im Ver- trauen mit gegeben/ und alſo damals nicht zu handen. Was aber die von ihm an ein und an- Dieſes iſt es nun/ was mir von O- rigi- C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0077" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zeugniß.</hi></fw><lb/> zwar auch von ſeiner eigenen Hand ge-<lb/> ſchrieben/ aber in einem andern zuſam-<lb/> men geheffteten Buͤchlein/ dabey mir<lb/> berichtet wurde/ daß er die erſten Lieder<lb/> jemand von Halle kommend im Ver-<lb/> trauen mit gegeben/ und alſo damals<lb/> nicht zu handen.</p><lb/> <p>Was aber die von ihm an ein und an-<lb/> dern geſchriebene <hi rendition="#fr">Briefe</hi> anbelanget/<lb/> in welchen ich <hi rendition="#aq">Paſſag</hi>en gefunden/ da die-<lb/> ſer Knabe ſel. ſolche kraͤfftige und geiſt-<lb/> reiche Ausdruͤcke gefuͤhret/ und ſolche<lb/> Aufmunterungen gethan/ welche bejahr-<lb/> ten und in <hi rendition="#aq">Theologia</hi> kundigen offt<lb/> nicht beyflieſſen ſolten; hiervon habe ich<lb/> die an den Hn. <hi rendition="#aq">Paſtor</hi> <hi rendition="#fr">Arends/</hi> als ſeinen<lb/> ehemals geweſenen <hi rendition="#aq">Informatorem,</hi> ge-<lb/> ſchrieben in <hi rendition="#aq">Originali</hi> geſehen/ auch den<lb/> Brief/ den er an ſeine Schweſteꝛ geſchrie-<lb/> ben/ als er damals in ſo zarter Jugend<lb/> auch empfinden muͤſſen/ was die ſchwe-<lb/> re Hand des HErrn uͤber einem Men-<lb/> ſchen ſey.</p><lb/> <p>Dieſes iſt es nun/ was mir von <hi rendition="#aq">O-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">rigi-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [51/0077]
Zeugniß.
zwar auch von ſeiner eigenen Hand ge-
ſchrieben/ aber in einem andern zuſam-
men geheffteten Buͤchlein/ dabey mir
berichtet wurde/ daß er die erſten Lieder
jemand von Halle kommend im Ver-
trauen mit gegeben/ und alſo damals
nicht zu handen.
Was aber die von ihm an ein und an-
dern geſchriebene Briefe anbelanget/
in welchen ich Paſſagen gefunden/ da die-
ſer Knabe ſel. ſolche kraͤfftige und geiſt-
reiche Ausdruͤcke gefuͤhret/ und ſolche
Aufmunterungen gethan/ welche bejahr-
ten und in Theologia kundigen offt
nicht beyflieſſen ſolten; hiervon habe ich
die an den Hn. Paſtor Arends/ als ſeinen
ehemals geweſenen Informatorem, ge-
ſchrieben in Originali geſehen/ auch den
Brief/ den er an ſeine Schweſteꝛ geſchrie-
ben/ als er damals in ſo zarter Jugend
auch empfinden muͤſſen/ was die ſchwe-
re Hand des HErrn uͤber einem Men-
ſchen ſey.
Dieſes iſt es nun/ was mir von O-
rigi-
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/77 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/77>, abgerufen am 16.02.2025. |