Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. ler Demuth/ die Worte voller Krafft/Glauben und kindlichen Vertrauens waren. Wenn ihm bey und mit andern ein Gebeth zu thun befohlen wurde/ that er solches immer mit niedergeschlagenen Augen. Seine älteste Schwester und ältern Bruder Gottlieb Leberecht/ auch den jüngern Gottlob Johann Eberhard/ hat er ein ums ander mit freundlichen Liebes-Worten gelocket auff den Altan und andere stille Stuben des Hauses/ über sie und mit ihnen da- selbst gebetet/ sie brüderlich vermahnet/ und dabey öffters gehertzet und geküsset; ihnen angezeiget/ in was empfindlicher Freude seine Seele vor GOtt wandelte/ mit welcher GOtt auch sie als mit dem Vorschmack des ewigen Lebens und ver- borgenen Manna erquicken würde/ wo- ferne sie sich von Hertzen zu GOtt be- kehreten. Offt hat er von dem innern Zustand den
Lebens-Lauff. ler Demuth/ die Worte voller Krafft/Glauben und kindlichen Vertrauens waren. Wenn ihm bey und mit andern ein Gebeth zu thun befohlen wurde/ that er ſolches immer mit niedergeſchlagenen Augen. Seine aͤlteſte Schweſter und aͤltern Bruder Gottlieb Leberecht/ auch den juͤngern Gottlob Johann Eberhard/ hat er ein ums ander mit freundlichen Liebes-Worten gelocket auff den Altan und andere ſtille Stuben des Hauſes/ uͤber ſie und mit ihnen da- ſelbſt gebetet/ ſie bruͤderlich vermahnet/ und dabey oͤffters gehertzet und gekuͤſſet; ihnen angezeiget/ in was empfindlicher Freude ſeine Seele vor GOtt wandelte/ mit welcher GOtt auch ſie als mit dem Vorſchmack des ewigen Lebens und ver- borgenen Manna erquicken wuͤrde/ wo- ferne ſie ſich von Hertzen zu GOtt be- kehreten. Offt hat er von dem innern Zuſtand den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0034" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> ler Demuth/ die Worte voller Krafft/<lb/> Glauben und kindlichen Vertrauens<lb/> waren. Wenn ihm bey und mit andern<lb/> ein Gebeth zu thun befohlen wurde/ that<lb/> er ſolches immer mit niedergeſchlagenen<lb/> Augen. Seine aͤlteſte Schweſter und<lb/> aͤltern Bruder <hi rendition="#fr">Gottlieb Leberecht/</hi><lb/> auch den juͤngern <hi rendition="#fr">Gottlob Johann<lb/> Eberhard/</hi> hat er ein ums ander mit<lb/> freundlichen Liebes-Worten gelocket<lb/> auff den Altan und andere ſtille Stuben<lb/> des Hauſes/ uͤber ſie und mit ihnen da-<lb/> ſelbſt gebetet/ ſie bruͤderlich vermahnet/<lb/> und dabey oͤffters gehertzet und gekuͤſſet;<lb/> ihnen angezeiget/ in was empfindlicher<lb/> Freude ſeine Seele vor GOtt wandelte/<lb/> mit welcher GOtt auch ſie als mit dem<lb/> Vorſchmack des ewigen Lebens und ver-<lb/> borgenen Manna erquicken wuͤrde/ wo-<lb/> ferne ſie ſich von Hertzen zu GOtt be-<lb/> kehreten.</p><lb/> <p>Offt hat er von dem innern Zuſtand<lb/> ſeiner Seelen zu ſeiner lieben Schwe-<lb/> ſter (ſo damals im eilften und er im zehen-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [8/0034]
Lebens-Lauff.
ler Demuth/ die Worte voller Krafft/
Glauben und kindlichen Vertrauens
waren. Wenn ihm bey und mit andern
ein Gebeth zu thun befohlen wurde/ that
er ſolches immer mit niedergeſchlagenen
Augen. Seine aͤlteſte Schweſter und
aͤltern Bruder Gottlieb Leberecht/
auch den juͤngern Gottlob Johann
Eberhard/ hat er ein ums ander mit
freundlichen Liebes-Worten gelocket
auff den Altan und andere ſtille Stuben
des Hauſes/ uͤber ſie und mit ihnen da-
ſelbſt gebetet/ ſie bruͤderlich vermahnet/
und dabey oͤffters gehertzet und gekuͤſſet;
ihnen angezeiget/ in was empfindlicher
Freude ſeine Seele vor GOtt wandelte/
mit welcher GOtt auch ſie als mit dem
Vorſchmack des ewigen Lebens und ver-
borgenen Manna erquicken wuͤrde/ wo-
ferne ſie ſich von Hertzen zu GOtt be-
kehreten.
Offt hat er von dem innern Zuſtand
ſeiner Seelen zu ſeiner lieben Schwe-
ſter (ſo damals im eilften und er im zehen-
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/34 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/34>, abgerufen am 16.02.2025. |