Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. XI. DIese Worte lehren uns die Denn wer nicht in Christo einge- schlies-
Wahres Chriſtenth. C. XI. DIeſe Worte lehren uns die Denn wer nicht in Chriſto einge- ſchlieſ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0154" n="128"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi> <hi rendition="#aq">C. XI.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ieſe Worte lehren uns die<lb/> groſſe Nothwendigkeit/ in<lb/> Chriſto eingepflantzet zu ſeyn<lb/> und denn auch Frucht zu bringen: ſonſt<lb/> wird es uns nichts helffen/ daß wir in<lb/> Chriſto eingepflantzet ſeyn/ ſo wir nicht<lb/> Frucht bringen; denn es heißt: <hi rendition="#fr">ein jegli-<lb/> cher Reben an mir/ der</hi> <hi rendition="#aq">NB.</hi> <hi rendition="#fr">nicht<lb/> Frucht bringet/ wird abgehauen/<lb/> und ins Feuer geworffen.</hi></p><lb/> <p>Denn wer nicht in Chriſto einge-<lb/> pflantzet iſt/ der iſt uͤbel dran und ein e-<lb/> lender Menſch; denn ohne Zweifel iſt er<lb/> im Satan eingepflantzet und gehoͤret<lb/> deme zu; aber wehe dem/ der dem Sa-<lb/> tan angehoͤret: Denn dieſer untreue<lb/> Herr gehet gar uͤbel mit ſeinen Die-<lb/> nern und Kindern um/ und gibt ihnen<lb/> keinen Lohn/ wie ſchon gemeldet/ fuͤr<lb/> ihre Dienſte. Wer aber will von der<lb/> Hand des Satans errettet werden/ der<lb/> muß denn auch ſich in Chriſto laſſen ein-<lb/> pfropfen/ und in ſeine Haͤnde laſſen ein-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchlieſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0154]
Wahres Chriſtenth. C. XI.
DIeſe Worte lehren uns die
groſſe Nothwendigkeit/ in
Chriſto eingepflantzet zu ſeyn
und denn auch Frucht zu bringen: ſonſt
wird es uns nichts helffen/ daß wir in
Chriſto eingepflantzet ſeyn/ ſo wir nicht
Frucht bringen; denn es heißt: ein jegli-
cher Reben an mir/ der NB. nicht
Frucht bringet/ wird abgehauen/
und ins Feuer geworffen.
Denn wer nicht in Chriſto einge-
pflantzet iſt/ der iſt uͤbel dran und ein e-
lender Menſch; denn ohne Zweifel iſt er
im Satan eingepflantzet und gehoͤret
deme zu; aber wehe dem/ der dem Sa-
tan angehoͤret: Denn dieſer untreue
Herr gehet gar uͤbel mit ſeinen Die-
nern und Kindern um/ und gibt ihnen
keinen Lohn/ wie ſchon gemeldet/ fuͤr
ihre Dienſte. Wer aber will von der
Hand des Satans errettet werden/ der
muß denn auch ſich in Chriſto laſſen ein-
pfropfen/ und in ſeine Haͤnde laſſen ein-
ſchlieſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/154 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/154>, abgerufen am 16.02.2025. |