Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. IV. bey uns wäre/ wir vergehen müsten.Es sind aber auf dem Wege noch gros- Zum letzten sind auch noch sehr tieffe Diese erzehlte Dinge sind nun so auf Gebeth.
Wahres Chriſtenth. C. IV. bey uns waͤre/ wir vergehen muͤſten.Es ſind aber auf dem Wege noch groſ- Zum letzten ſind auch noch ſehr tieffe Dieſe erzehlte Dinge ſind nun ſo auf Gebeth.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0112" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi><hi rendition="#aq">C. IV.</hi></fw><lb/> bey uns waͤre/ wir vergehen muͤſten.</p><lb/> <p>Es ſind aber auf dem Wege noch groſ-<lb/> ſe Kettenhunde und Loͤwen/ die uns wi-<lb/> derſtehen wollen/ und auch wuͤrcklich<lb/> widerſtehen; fuͤr denſelbigen muͤſſen wir<lb/> uns denn nicht ſcheuen/ ſondern tapfer<lb/> durchgehen: Denn wir haben Chriſtum<lb/> bey uns.</p><lb/> <p>Zum letzten ſind auch noch ſehr tieffe<lb/> Suͤmpfe in dem engen Wege/ daß<lb/> man manchmal drin beſtecken bleibet;<lb/> durch die muß man auch getroſt durch-<lb/> ſumpfen/ ob einer gleich viel Dreck an<lb/> Leib und Fuͤſſe krieget: denn dorten an<lb/> der Pforte iſt das ſchoͤne reine Waſſer<lb/> der Freuden/ damit waͤſchet uns Chriſtus<lb/> wieder ab/ ja wir empfangen denn noch<lb/> die Crone darzu.</p><lb/> <p>Dieſe erzehlte Dinge ſind nun ſo auf<lb/> der engen Himmels-Straſſe/ und noch<lb/> viel mehr Anfechtungen ſind darauf zu-<lb/> finden. Wer nun zum Himmel will/<lb/> muß dieſe Straſſe wandeln.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebeth.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0112]
Wahres Chriſtenth. C. IV.
bey uns waͤre/ wir vergehen muͤſten.
Es ſind aber auf dem Wege noch groſ-
ſe Kettenhunde und Loͤwen/ die uns wi-
derſtehen wollen/ und auch wuͤrcklich
widerſtehen; fuͤr denſelbigen muͤſſen wir
uns denn nicht ſcheuen/ ſondern tapfer
durchgehen: Denn wir haben Chriſtum
bey uns.
Zum letzten ſind auch noch ſehr tieffe
Suͤmpfe in dem engen Wege/ daß
man manchmal drin beſtecken bleibet;
durch die muß man auch getroſt durch-
ſumpfen/ ob einer gleich viel Dreck an
Leib und Fuͤſſe krieget: denn dorten an
der Pforte iſt das ſchoͤne reine Waſſer
der Freuden/ damit waͤſchet uns Chriſtus
wieder ab/ ja wir empfangen denn noch
die Crone darzu.
Dieſe erzehlte Dinge ſind nun ſo auf
der engen Himmels-Straſſe/ und noch
viel mehr Anfechtungen ſind darauf zu-
finden. Wer nun zum Himmel will/
muß dieſe Straſſe wandeln.
Gebeth.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/112 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/112>, abgerufen am 17.02.2025. |