Anonym: Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute, hrsg. von einem Priester des Redemptoristenordens. Dülmen, 1921.Standespflichten der Männer. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Was nun den Mann in seiner bevor- Standespflichten der Männer. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Was nun den Mann in seiner bevor- <TEI> <text> <body> <div n="2"> <div> <pb facs="#f0222" xml:id="F9_001_1921_pb0221_0001" n="221"/> <head rendition="#c">Standespflichten der Männer.</head><lb/> <p>Der Mensch ist ein gesellschaftliches<lb/> Wesen. Um ein menschenwürdiges Dasein<lb/> zu führen und seine Aufgaben zu lösen, ist<lb/> er in vielen Stücken geradezu auf die Ver-<lb/> bindung mit andern angewiesen. Drei<lb/> uralte, höchst wichtige und unentbehrliche<lb/> Gesellschaften bestehen nach Gottes Willen<lb/> in der Welt: die religiöse Gemeinschaft<lb/> oder die <hi rendition="#g">Kirche</hi>, die häusliche Gemein-<lb/> schaft oder die <hi rendition="#g">Familie</hi>, die bürger-<lb/> liche Gemeinschaft oder der <hi rendition="#g">Staat</hi>.<lb/> Haupt dieser Gesellschaften ist der Mann:<lb/> Segen und Gedeihen, Fluch und Unheil<lb/> Hannen großenteils von ihm ab.</p> <p>Was nun den Mann in seiner bevor-<lb/> zugten Stellung auszeichnen soll, ist <hi rendition="#g">die<lb/> Treue</hi>. Treue ist eine gewissenhafte,<lb/> unentwegte Pflichterfüllung aus Pflicht-<lb/> bewußtsein und Ueberzeugung. Der treue<lb/> Mann läßt sich nicht beeinflussen weder<lb/> durch entgegenstrebende Leidenschaft und<lb/> hemmende Trägheit im Innern, noch durch<lb/> Drohungen und verlockende Vorurteile<lb/> von außen; er ist zu jedem, auch dem<lb/> schwersten Opfer bereit und mit dem Lohne<lb/> eines guten Gewissens zufrieden. Sei<lb/> darum treu! <hi rendition="#g">Sei ein treuer Ka-<lb/> tholik! Sei ein treuer Gatte<lb/> und Vater! Sei ein treuer<lb/> Staatsbürger</hi>!</p> <div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0222]
Standespflichten der Männer.
Der Mensch ist ein gesellschaftliches
Wesen. Um ein menschenwürdiges Dasein
zu führen und seine Aufgaben zu lösen, ist
er in vielen Stücken geradezu auf die Ver-
bindung mit andern angewiesen. Drei
uralte, höchst wichtige und unentbehrliche
Gesellschaften bestehen nach Gottes Willen
in der Welt: die religiöse Gemeinschaft
oder die Kirche, die häusliche Gemein-
schaft oder die Familie, die bürger-
liche Gemeinschaft oder der Staat.
Haupt dieser Gesellschaften ist der Mann:
Segen und Gedeihen, Fluch und Unheil
Hannen großenteils von ihm ab.
Was nun den Mann in seiner bevor-
zugten Stellung auszeichnen soll, ist die
Treue. Treue ist eine gewissenhafte,
unentwegte Pflichterfüllung aus Pflicht-
bewußtsein und Ueberzeugung. Der treue
Mann läßt sich nicht beeinflussen weder
durch entgegenstrebende Leidenschaft und
hemmende Trägheit im Innern, noch durch
Drohungen und verlockende Vorurteile
von außen; er ist zu jedem, auch dem
schwersten Opfer bereit und mit dem Lohne
eines guten Gewissens zufrieden. Sei
darum treu! Sei ein treuer Ka-
tholik! Sei ein treuer Gatte
und Vater! Sei ein treuer
Staatsbürger!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921/222 |
Zitationshilfe: | Anonym: Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute, hrsg. von einem Priester des Redemptoristenordens. Dülmen, 1921, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921/222>, abgerufen am 22.02.2025. |