Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.abgefertigt/ er solle die eingewilligte Friedens Artickel nicht vnterschreiben/
Die protestirende Böhmischen Stendt haben nach jhrem jüngsten
Nach deme Keyser Ferdinandus/ seliger Gedechtnis/ in seinem hin- Aus Wien den 25. Martij. Ob es sich wol dieser tagen vber gentzlich dahin ansehen lassen/ als
bekreff-
abgefertigt/ er solle die eingewilligte Friedens Artickel nicht vnterschreiben/
Die protestirende Boͤhmischen Stendt haben nach jhrem juͤngsten
Nach deme Keyser Ferdinandus/ seliger Gedechtnis/ in seinem hin- Aus Wien den 25. Martij. Ob es sich wol dieser tagen vber gentzlich dahin ansehen lassen/ als
bekreff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0098"/> abgefertigt/ er solle die eingewilligte Friedens Artickel nicht vnterschreiben/<lb/> noch das Exercitium der Augs Confession in Osterreich gestatten.</p><lb/> <p>Die protestirende Boͤhmischen Stendt haben nach jhrem juͤngsten<lb/> hinweg reisen ein klein Außschuß allhie hinderlassen/ die haben vff Jhr Key.<lb/> Mayst letztere Resolution abermals ein demuͤtige Schrifft verfast/ die wol-<lb/> len sie morgen Jhrer Mayst. mit einem Fußfall presentirn/ vnd nochmals<lb/> vmb gnedigste zulassung der Lutherischen Religion bitten/ da jhnen dann<lb/> noch nichts bewilligt werden solte/ ist gewißlich sich einer General Auff-<lb/> ruhr zubesorgen.</p><lb/> <p>Nach deme Keyser Ferdinandus/ seliger Gedechtnis/ in seinem hin-<lb/> derlassenen Testament diese versehung gethan/ daß wo fern jemals vnter<lb/> den Ertzhertzogen von Osterreich einiger Zanck/ Krieg oder Vnwillen (es<lb/> treffe gleich an was es wolle) entstuͤnde/ so sollen allweg die andere Gebruͤ-<lb/> der oder Freund/ auch die Hertzogen in Bayern/ vnd Koͤnig in Spanien<lb/> schuͤldig sein/ ein persoͤnliche Commission vnter jhnen zu halten/ vnd solche<lb/> begebene Vneinigkeit wieder zuuergleichen/ weil dann der Roͤm. Keys. Mt.<lb/> vorm Jahr durch dero Herrn Brudern/ dem jetzigen Koͤnig in Vngern/<lb/> grosser Eingriff beschehen/ vnnd Jhr Keys. Mayst. solches zum hoͤchsten<lb/> despect anziehen/ So haben sie diese vnvmbgengliche vom Keyser Ferdin.<lb/> verordnete/ vnd durch Keyser Maxim. approbirte Commission fuͤrgenom-<lb/> men/ vnnd allbereit Ertzhertzog Maxim. von Jnßpruck/ Albertum von<lb/> Bruͤssel/ Leopoltum von Passaw/ Carolum von Preßlaw/ Ferdin. vnnd<lb/> Maxim. von Gretz/ vnd den Koͤnig in Span. (dahin erst morgen der Cu-<lb/> rier abgefertigt wird) deßwegen vff den 10. Maij nechstkuͤnfftig allher be-<lb/> schrieben/ Weil aber der Koͤnig in Span. persoͤntlich ein so weiten Weg nit<lb/> reisen wird/ so begehren Jhr Keys. Mayst. daß er an seine stell ein wolver-<lb/> trawete Fuͤrstl. Person hierzu vorordnen wolle.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Wien den 25. Martij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Ob es sich wol dieser tagen vber gentzlich dahin ansehen lassen/ als<lb/> daß die beschlossene Friedens Articul/ durch die so hohe protestationes Ertz-<lb/> hertzog Leopolts/ Babst Nuncio vnnd Herrn Cloͤssel neben andern Geistli-<lb/> chen vnd Koͤn. Raͤhten/ wieder zu ruͤck getrieben werden sollen/ So haben<lb/> doch Jhr Koͤn. Mayst. solches vber all angezogene Bedencken nit fuͤr raht-<lb/> sam befunden/ sondern das jenige/ was einmal in beysein so viel ansehenli-<lb/> cher Herrn vnd Raͤht zugesagt vnd gehandelt worden/ wiedervmb de no<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/><lb/> zu halten versprochen/ dasselbe auch bereit mit eigener Handt vnnd Siegel<lb/> <fw type="catch" place="bottom">bekreff-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0098]
abgefertigt/ er solle die eingewilligte Friedens Artickel nicht vnterschreiben/
noch das Exercitium der Augs Confession in Osterreich gestatten.
Die protestirende Boͤhmischen Stendt haben nach jhrem juͤngsten
hinweg reisen ein klein Außschuß allhie hinderlassen/ die haben vff Jhr Key.
Mayst letztere Resolution abermals ein demuͤtige Schrifft verfast/ die wol-
len sie morgen Jhrer Mayst. mit einem Fußfall presentirn/ vnd nochmals
vmb gnedigste zulassung der Lutherischen Religion bitten/ da jhnen dann
noch nichts bewilligt werden solte/ ist gewißlich sich einer General Auff-
ruhr zubesorgen.
Nach deme Keyser Ferdinandus/ seliger Gedechtnis/ in seinem hin-
derlassenen Testament diese versehung gethan/ daß wo fern jemals vnter
den Ertzhertzogen von Osterreich einiger Zanck/ Krieg oder Vnwillen (es
treffe gleich an was es wolle) entstuͤnde/ so sollen allweg die andere Gebruͤ-
der oder Freund/ auch die Hertzogen in Bayern/ vnd Koͤnig in Spanien
schuͤldig sein/ ein persoͤnliche Commission vnter jhnen zu halten/ vnd solche
begebene Vneinigkeit wieder zuuergleichen/ weil dann der Roͤm. Keys. Mt.
vorm Jahr durch dero Herrn Brudern/ dem jetzigen Koͤnig in Vngern/
grosser Eingriff beschehen/ vnnd Jhr Keys. Mayst. solches zum hoͤchsten
despect anziehen/ So haben sie diese vnvmbgengliche vom Keyser Ferdin.
verordnete/ vnd durch Keyser Maxim. approbirte Commission fuͤrgenom-
men/ vnnd allbereit Ertzhertzog Maxim. von Jnßpruck/ Albertum von
Bruͤssel/ Leopoltum von Passaw/ Carolum von Preßlaw/ Ferdin. vnnd
Maxim. von Gretz/ vnd den Koͤnig in Span. (dahin erst morgen der Cu-
rier abgefertigt wird) deßwegen vff den 10. Maij nechstkuͤnfftig allher be-
schrieben/ Weil aber der Koͤnig in Span. persoͤntlich ein so weiten Weg nit
reisen wird/ so begehren Jhr Keys. Mayst. daß er an seine stell ein wolver-
trawete Fuͤrstl. Person hierzu vorordnen wolle.
Aus Wien den 25. Martij.
Ob es sich wol dieser tagen vber gentzlich dahin ansehen lassen/ als
daß die beschlossene Friedens Articul/ durch die so hohe protestationes Ertz-
hertzog Leopolts/ Babst Nuncio vnnd Herrn Cloͤssel neben andern Geistli-
chen vnd Koͤn. Raͤhten/ wieder zu ruͤck getrieben werden sollen/ So haben
doch Jhr Koͤn. Mayst. solches vber all angezogene Bedencken nit fuͤr raht-
sam befunden/ sondern das jenige/ was einmal in beysein so viel ansehenli-
cher Herrn vnd Raͤht zugesagt vnd gehandelt worden/ wiedervmb de no__
zu halten versprochen/ dasselbe auch bereit mit eigener Handt vnnd Siegel
bekreff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/98 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/98>, abgerufen am 23.02.2025. |