Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.rarischen Grentzen erwürget/ ein stattlich Taglia bekömpt/ auch 2. Panlit- Diese Wochen ist Michel Sayler/ so der hiessigen Zehnerherrn Cas- Der König in Franckreich hat dem Don Pietrodi Tolleto/ vor sei- Aus Wien den 13. Martij. Vorgestern hat sich der Euangel. Stend gevollmechtiger Herrn Ab- tractirn
rarischen Grentzen erwuͤrget/ ein stattlich Taglia bekoͤmpt/ auch 2. Panlit- Diese Wochen ist Michel Sayler/ so der hiessigen Zehnerherrn Cas- Der Koͤnig in Franckreich hat dem Don Pietrodi Tolleto/ vor sei- Aus Wien den 13. Martij. Vorgestern hat sich der Euangel. Stend gevollmechtiger Herrn Ab- tractirn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0090"/> rarischen Grentzen erwuͤrget/ ein stattlich Taglia bekoͤmpt/ auch 2. Panlit-<lb/> ten erledigen kan.</p><lb/> <p>Diese Wochen ist Michel Sayler/ so der hiessigen Zehnerherrn Cas-<lb/> sirer gewesen/ pantisirt/ auch 2000. Cronen mit erledigung 2. Panlitten<lb/> auff jhn geschlagen worden/ jhn aller Orten zuuerfolgen/ der hat gedachten<lb/> Herrn 16000. Cronen abgetragen/ vnd an stat dessen Stein/ mit Paga<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>i-<lb/> ni vermischt/ in die Geldtsecke gethan.</p><lb/> <p>Der Koͤnig in Franckreich hat dem Don Pietrodi Tolleto/ vor sei-<lb/> nem verreisen/ an Edelgestein vnd anderm/ 4000. vnd die Koͤnigin auff<lb/> 2000 Cronen wert verehret/ vnd sein zu Marsilia 4. Vasseln/ aus Alexan-<lb/> dria/ Cippern vnd Trippoli/ mit allerley koͤstlichen Wahren/ sonderlich 200<lb/> Pallen Seiden angelanget.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Wien den 13. Martij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Vorgestern hat sich der Euangel. Stend gevollmechtiger Herrn Ab-<lb/> gesandten letzter/ zu allem vberfluß ersterckter Termin geendet/ vnd sein biß<lb/> vmb 9. vhr in die nacht zu Hoff tractirt worden/ aber zu keinem schluß ge-<lb/> langen moͤgen/ sondern sein abermal vbel content wieder heraus/ mit dem<lb/> endlichen Vorhaben/ jhren Weg wieder nach Horn zu nehmen/ vnd allein<lb/> zuuor bey Jhrer Mayst. audientz zubegehren vnd vrlaub zunemen/ wie dañ<lb/> Jhr Koͤn. Mayst. jhnen solche zeitlich vor Mittag ertheilet/ allda ermelte<lb/> Gesandten durch Herrn von Tschernemel Jhrer Mayst. alle Nothdurfft<lb/> (welches denn vor etlich tagen auch in einer Audientz durch jhne beschehen)<lb/> gantz beweglich vnd außfuͤhrlich fuͤrgebracht/ darauff Jhr Koͤn. Mayst. be-<lb/> gert/ sie sich noch diesen tag gedulden wolten/ derowegen nach Mittag zu<lb/> Hoff wieder zusammen kommen/ vnnd in beysein Herrn Carl von Lichten-<lb/> stein/ Otto von Trautsam/ Herrn Breuner/ vnnd etlich anderer/ Jhrer<lb/> Mayst. Raͤht/ auch der Maͤrischen vnd Osterr. Herrn Außschuͤß biß fast<lb/> vmb 9. vhr in die nacht tractirt/ dadurch man entlich zu einem/ beyden thei-<lb/> len vnuergreifflich vnd vnschedlich schluß gelangt/ Nemlich daß die Herren<lb/> vnd Landtleut in all jhren Schloͤssern/ Heusern/ Gaͤrten/ Hoͤfen vnd Woh-<lb/> nungen/ wo sie Grundt/ Obrigkeit vnd Eigenthumb haben/ sie bewohnen<lb/> es selbsten oder nicht/ das freye exercitium der Augspurg. Confession an-<lb/> stellen vnd gebrauchen moͤgen/ die Kirchen zu Hoͤrenthal/ Truͤbswinckel<lb/> werden wieder eroͤffnet/ die Justitia vnd Rahtsstellen ohne vnterscheidt der<lb/> Religion bestellet/ Der Punct mit den Steden aber koͤmpt zwar mit einem<lb/> General Zusagen ein/ daß Jhr Koͤn. Mayst. die Staͤdt ob der Ens also<lb/> <fw type="catch" place="bottom">tractirn</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0090]
rarischen Grentzen erwuͤrget/ ein stattlich Taglia bekoͤmpt/ auch 2. Panlit-
ten erledigen kan.
Diese Wochen ist Michel Sayler/ so der hiessigen Zehnerherrn Cas-
sirer gewesen/ pantisirt/ auch 2000. Cronen mit erledigung 2. Panlitten
auff jhn geschlagen worden/ jhn aller Orten zuuerfolgen/ der hat gedachten
Herrn 16000. Cronen abgetragen/ vnd an stat dessen Stein/ mit Paga_i-
ni vermischt/ in die Geldtsecke gethan.
Der Koͤnig in Franckreich hat dem Don Pietrodi Tolleto/ vor sei-
nem verreisen/ an Edelgestein vnd anderm/ 4000. vnd die Koͤnigin auff
2000 Cronen wert verehret/ vnd sein zu Marsilia 4. Vasseln/ aus Alexan-
dria/ Cippern vnd Trippoli/ mit allerley koͤstlichen Wahren/ sonderlich 200
Pallen Seiden angelanget.
Aus Wien den 13. Martij.
Vorgestern hat sich der Euangel. Stend gevollmechtiger Herrn Ab-
gesandten letzter/ zu allem vberfluß ersterckter Termin geendet/ vnd sein biß
vmb 9. vhr in die nacht zu Hoff tractirt worden/ aber zu keinem schluß ge-
langen moͤgen/ sondern sein abermal vbel content wieder heraus/ mit dem
endlichen Vorhaben/ jhren Weg wieder nach Horn zu nehmen/ vnd allein
zuuor bey Jhrer Mayst. audientz zubegehren vnd vrlaub zunemen/ wie dañ
Jhr Koͤn. Mayst. jhnen solche zeitlich vor Mittag ertheilet/ allda ermelte
Gesandten durch Herrn von Tschernemel Jhrer Mayst. alle Nothdurfft
(welches denn vor etlich tagen auch in einer Audientz durch jhne beschehen)
gantz beweglich vnd außfuͤhrlich fuͤrgebracht/ darauff Jhr Koͤn. Mayst. be-
gert/ sie sich noch diesen tag gedulden wolten/ derowegen nach Mittag zu
Hoff wieder zusammen kommen/ vnnd in beysein Herrn Carl von Lichten-
stein/ Otto von Trautsam/ Herrn Breuner/ vnnd etlich anderer/ Jhrer
Mayst. Raͤht/ auch der Maͤrischen vnd Osterr. Herrn Außschuͤß biß fast
vmb 9. vhr in die nacht tractirt/ dadurch man entlich zu einem/ beyden thei-
len vnuergreifflich vnd vnschedlich schluß gelangt/ Nemlich daß die Herren
vnd Landtleut in all jhren Schloͤssern/ Heusern/ Gaͤrten/ Hoͤfen vnd Woh-
nungen/ wo sie Grundt/ Obrigkeit vnd Eigenthumb haben/ sie bewohnen
es selbsten oder nicht/ das freye exercitium der Augspurg. Confession an-
stellen vnd gebrauchen moͤgen/ die Kirchen zu Hoͤrenthal/ Truͤbswinckel
werden wieder eroͤffnet/ die Justitia vnd Rahtsstellen ohne vnterscheidt der
Religion bestellet/ Der Punct mit den Steden aber koͤmpt zwar mit einem
General Zusagen ein/ daß Jhr Koͤn. Mayst. die Staͤdt ob der Ens also
tractirn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/90 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/90>, abgerufen am 23.02.2025. |