Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Orten/ daß Jhr Mayst. die Waffen wieder an die Hand nehmen woll/ ge- Aus Prag vom 9. Dito. Heut haben die samentlichen Stend/ die Keys. Resolution/ so sie
Erstlich liessen Jhr Keys. Mayst. der begerten Religion halber/ al- Zum Andern/ das vnter Consistorium/ habe je vnd allweg/ so wol
Zum Dritten/ Es sollen die drey Stendt sub utraque von mennig- Zum Vierdten/ Sollen derhalben die Stendt nummehr/ weil sie
Hierüber die Stendt in Colleran gerahten/ vnd vbler als nie dar- Ein Jesuiter von Blatz/ so der zeit hie/ solle Jhrer Mayst. vnd den
Es
Orten/ daß Jhr Mayst. die Waffen wieder an die Hand nehmen woll/ ge- Aus Prag vom 9. Dito. Heut haben die samentlichen Stend/ die Keys. Resolution/ so sie
Erstlich liessen Jhr Keys. Mayst. der begerten Religion halber/ al- Zum Andern/ das vnter Consistorium/ habe je vnd allweg/ so wol
Zum Dritten/ Es sollen die drey Stendt sub utraque von mennig- Zum Vierdten/ Sollen derhalben die Stendt nummehr/ weil sie
Hieruͤber die Stendt in Colleran gerahten/ vnd vbler als nie dar- Ein Jesuiter von Blatz/ so der zeit hie/ solle Jhrer Mayst. vnd den
Es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0082"/> Orten/ daß Jhr Mayst. die Waffen wieder an die Hand nehmen woll/ ge-<lb/> gen wem oder warumb/ were noch unbewust.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Prag vom 9. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Heut haben die samentlichen Stend/ die Keys. Resolution/ so sie<lb/> von Jhrer Mayst. vorgestern verschlossen bekommen/ in der Landtstuben<lb/> oͤffentlich verlesen/ vnd dieses Jnhalts auff 4. Puncten befunden.</p><lb/> <p>Erstlich liessen Jhr Keys. Mayst. der begerten Religion halber/ al-<lb/> les bey voriger Resolution bleiben/ wollen auch dieses alles gar nicht ein-<lb/> willigen/ sondern die Stend von weiterm ansuchen/ ab vnd auff den alten<lb/> Landsbrauch gewiesen haben.</p><lb/> <p>Zum Andern/ das vnter Consistorium/ habe je vnd allweg/ so wol<lb/> als das obere/ dem Koͤnig in Boͤhem zugehoͤret/ vnd von den vorigen Koͤnigen<lb/> herkommen.</p><lb/> <p>Zum Dritten/ Es sollen die drey Stendt sub utraque von mennig-<lb/> lich vnuerhindert/ mit ruhe bleiben/ vnd von Jhr Keys. Mayst. beschutzet<lb/> werden.</p><lb/> <p>Zum Vierdten/ Sollen derhalben die Stendt nummehr/ weil sie<lb/> Jhrer Mayst. gnedigste erklerung der Religion halben/ vielfeltig angehoͤ-<lb/> ret/ zu Jhr Keys. Mayst. beschehenen Proposition tretten/ vnnd darinnen<lb/> Jhrer Mayst. notturfft nach/ nuͤtzliche Handlung fuͤrnemen.</p><lb/> <p>Hieruͤber die Stendt in Colleran gerahten/ vnd vbler als nie dar-<lb/> mit zu frieden/ vnd sein willens/ morgen mit einer Protestationschrifft/ ge-<lb/> stieffelt vnd gesporet/ zu Jhrer Mayst. zu tretten/ dann sie wollen kurtzumb<lb/> neben der bereit bewilligten/ vnd zugelassenen Roͤmischen vnd Hussitischen<lb/> Religion/ auch die Augspurgische Confession haben/ vnd daran versichert<lb/> sein/ die aber Jhr Mayst. nicht zugeben/ vnd newerung machen/ sondern<lb/> alles gehalten haben wil/ wie sie es bey jhrer Vorfahrn gefunden.</p><lb/> <p>Ein Jesuiter von Blatz/ so der zeit hie/ solle Jhrer Mayst. vnd den<lb/> Baͤbstischen Stenden/ sehr in Ohren liegen/ den Stenden in Religionssa-<lb/> chen nichts newes zu machen noch einzugehen/ sondern ratet da die Stend/<lb/> je nicht mit deme/ was Jhr Mayst. bewilligt/ vergnuͤgt/ daß Jhr Mayst.<lb/> die Wiederwertige/ als nemblich die Redleinfuͤhrer/ deren zehen auffge-<lb/> zeichnet/ als da seyn Graff von Hohenloe/ Graff von Thuern/ Graff von<lb/> Schlick/ Starnberg/ Bolewitzky/ Tretzky/ vnd andere beym Kopff neh-<lb/> men/ vnd kuͤrtzer machen lassen sol/ dessen die Stendt jnnen worden/ vnnd<lb/> gar schwierig.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Es</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0082]
Orten/ daß Jhr Mayst. die Waffen wieder an die Hand nehmen woll/ ge-
gen wem oder warumb/ were noch unbewust.
Aus Prag vom 9. Dito.
Heut haben die samentlichen Stend/ die Keys. Resolution/ so sie
von Jhrer Mayst. vorgestern verschlossen bekommen/ in der Landtstuben
oͤffentlich verlesen/ vnd dieses Jnhalts auff 4. Puncten befunden.
Erstlich liessen Jhr Keys. Mayst. der begerten Religion halber/ al-
les bey voriger Resolution bleiben/ wollen auch dieses alles gar nicht ein-
willigen/ sondern die Stend von weiterm ansuchen/ ab vnd auff den alten
Landsbrauch gewiesen haben.
Zum Andern/ das vnter Consistorium/ habe je vnd allweg/ so wol
als das obere/ dem Koͤnig in Boͤhem zugehoͤret/ vnd von den vorigen Koͤnigen
herkommen.
Zum Dritten/ Es sollen die drey Stendt sub utraque von mennig-
lich vnuerhindert/ mit ruhe bleiben/ vnd von Jhr Keys. Mayst. beschutzet
werden.
Zum Vierdten/ Sollen derhalben die Stendt nummehr/ weil sie
Jhrer Mayst. gnedigste erklerung der Religion halben/ vielfeltig angehoͤ-
ret/ zu Jhr Keys. Mayst. beschehenen Proposition tretten/ vnnd darinnen
Jhrer Mayst. notturfft nach/ nuͤtzliche Handlung fuͤrnemen.
Hieruͤber die Stendt in Colleran gerahten/ vnd vbler als nie dar-
mit zu frieden/ vnd sein willens/ morgen mit einer Protestationschrifft/ ge-
stieffelt vnd gesporet/ zu Jhrer Mayst. zu tretten/ dann sie wollen kurtzumb
neben der bereit bewilligten/ vnd zugelassenen Roͤmischen vnd Hussitischen
Religion/ auch die Augspurgische Confession haben/ vnd daran versichert
sein/ die aber Jhr Mayst. nicht zugeben/ vnd newerung machen/ sondern
alles gehalten haben wil/ wie sie es bey jhrer Vorfahrn gefunden.
Ein Jesuiter von Blatz/ so der zeit hie/ solle Jhrer Mayst. vnd den
Baͤbstischen Stenden/ sehr in Ohren liegen/ den Stenden in Religionssa-
chen nichts newes zu machen noch einzugehen/ sondern ratet da die Stend/
je nicht mit deme/ was Jhr Mayst. bewilligt/ vergnuͤgt/ daß Jhr Mayst.
die Wiederwertige/ als nemblich die Redleinfuͤhrer/ deren zehen auffge-
zeichnet/ als da seyn Graff von Hohenloe/ Graff von Thuern/ Graff von
Schlick/ Starnberg/ Bolewitzky/ Tretzky/ vnd andere beym Kopff neh-
men/ vnd kuͤrtzer machen lassen sol/ dessen die Stendt jnnen worden/ vnnd
gar schwierig.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/82 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/82>, abgerufen am 16.02.2025. |