Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Auß Praag von 3. Frebuarij. Vor vorlesung der Proposition/ (darein Geldt zur Abzahlung der
Auß Rom von 31. Jenner. Der Hertzog von Modena/ hat beym Babst erhalten/ ein Monte
Der König in Spannia so zu Matrill wider ankommen/ hat dem
Sonst solle jhr Mayt. in einem Monat/ mit jhrem jungen Printzen
Auff absterben des Cardinals/ Gucuana Ertzbischoff zu Savillia/
Auß
Auß Praag von 3. Frebuarij. Vor vorlesung der Proposition/ (darein Geldt zur Abzahlung der
Auß Rom von 31. Jenner. Der Hertzog von Modena/ hat beym Babst erhalten/ ein Monte
Der Koͤnig in Spannia so zu Matrill wider ankommen/ hat dem
Sonst solle jhr Mayt. in einem Monat/ mit jhrem jungen Printzen
Auff absterben des Cardinals/ Gucuana Ertzbischoff zu Savillia/
Auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0045"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Praag von 3. Frebuarij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Vor vorlesung der Proposition/ (darein Geldt zur Abzahlung der<lb/> auffgelauffenen Kriegs: vnd anderer Vnkosten/ vnd zu Erbawung vnnd<lb/> Besserung des Praagerschoß/ Kirchen vnd andern zugehoͤr begeret wirdt)<lb/> ist etlichen Landtstenden fuͤrgehalten worden/ das sie sich wider jhr Maytt.<lb/> verbunden/ dessen sie sich doch gentzlich purgirt/ vnnd ob woll fuͤrgebracht<lb/> worden/ das sich die Stendt wegen der Religion vergleichen sollen/ ist doch<lb/> diß alles/ ein Jesuitischer griff/ weil die Lutherischen Hußiten/ Calvinisten<lb/> vnd Picearder/ nicht in ein Horn blasen/ doch hofft man/ weil die Stende in<lb/> gemein/ so den Jesuitern nicht zugethan/ vff die Augspur. Confession/ so<lb/> Key. Maxim. zugelassen tringen/ vnd ehe nicht contribuiren wollen/ es wer-<lb/> de noch ein gutes mittel getroffen werden/ Es haben sich gleichwol die Alt-<lb/> staͤter/ vnd Kleinseitner/ von den Stenden abgesondert/ aber doch wieder zu<lb/> jhnen begeben/ Des Graffen von Sultz Gemahl/ weil sie Evang. gewest/<lb/> vnd biß ans end bey jhrem Glauben/ also bestendig geblieben/ vnd von den<lb/> Jesuitern nicht hoͤren/ vielweniger in jhrer Kranckheit/ ja gleichsam in letz-<lb/> ten Zuͤgen/ dieselbe so man jhr zugeordnet/ nicht sehen noch haben moͤgen/<lb/> Hat der Ertzbischoff/ vielfeltiges des Graffen bitten/ sie nichts außbeleiten<lb/> lassen wollen/ vnd wird man jhren Leichnamb/ in kurtz vffwarts/ nach jhren<lb/> Guͤtern fuͤhren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Rom von 31. Jenner.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Der Hertzog von Modena/ hat beym Babst erhalten/ ein Monte<lb/> pro 2000000 Cronen zu per Koͤ. vber die Lehen Guͤter im Ferrarischen<lb/> Gebiet/ vff zurichten/ mit welchem Geldt er den versetzten Diamant/ vmb<lb/> 1000000. Cron. vom Hertzogen von Mantua außloͤsen wil.</p><lb/> <p>Der Koͤnig in Spannia so zu Matrill wider ankommen/ hat dem<lb/> Hertzog von Montelione/ 20000. Cronen erlegen lassen/ dahero er sich<lb/> starck ruͤstet/ vff kunfftigen Reichstag in Teutschlandt zu reisen/ der wahl<lb/> eines Roͤm. Koͤnigs beyzuwohnen.</p><lb/> <p>Sonst solle jhr Mayt. in einem Monat/ mit jhrem jungen Printzen<lb/> nach Arragona reysen/ demselben solches Koͤnigr. huldigen zulassen/ were<lb/> auch die Flotta auß Nova Spannia/ mit grossem Reichthvmb zu St. Lucar<lb/> einkommen.</p><lb/> <p>Auff absterben des Cardinals/ Gucuana Ertzbischoff zu Savillia/<lb/> vacirt der Befelch eines Praesidenten selbigen Koͤnigreichs/ mit 1000000.<lb/> Cronen Jntrada/ so dem Bischoff zu Valedolit solle eingeraumet.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Auß</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0045]
Auß Praag von 3. Frebuarij.
Vor vorlesung der Proposition/ (darein Geldt zur Abzahlung der
auffgelauffenen Kriegs: vnd anderer Vnkosten/ vnd zu Erbawung vnnd
Besserung des Praagerschoß/ Kirchen vnd andern zugehoͤr begeret wirdt)
ist etlichen Landtstenden fuͤrgehalten worden/ das sie sich wider jhr Maytt.
verbunden/ dessen sie sich doch gentzlich purgirt/ vnnd ob woll fuͤrgebracht
worden/ das sich die Stendt wegen der Religion vergleichen sollen/ ist doch
diß alles/ ein Jesuitischer griff/ weil die Lutherischen Hußiten/ Calvinisten
vnd Picearder/ nicht in ein Horn blasen/ doch hofft man/ weil die Stende in
gemein/ so den Jesuitern nicht zugethan/ vff die Augspur. Confession/ so
Key. Maxim. zugelassen tringen/ vnd ehe nicht contribuiren wollen/ es wer-
de noch ein gutes mittel getroffen werden/ Es haben sich gleichwol die Alt-
staͤter/ vnd Kleinseitner/ von den Stenden abgesondert/ aber doch wieder zu
jhnen begeben/ Des Graffen von Sultz Gemahl/ weil sie Evang. gewest/
vnd biß ans end bey jhrem Glauben/ also bestendig geblieben/ vnd von den
Jesuitern nicht hoͤren/ vielweniger in jhrer Kranckheit/ ja gleichsam in letz-
ten Zuͤgen/ dieselbe so man jhr zugeordnet/ nicht sehen noch haben moͤgen/
Hat der Ertzbischoff/ vielfeltiges des Graffen bitten/ sie nichts außbeleiten
lassen wollen/ vnd wird man jhren Leichnamb/ in kurtz vffwarts/ nach jhren
Guͤtern fuͤhren.
Auß Rom von 31. Jenner.
Der Hertzog von Modena/ hat beym Babst erhalten/ ein Monte
pro 2000000 Cronen zu per Koͤ. vber die Lehen Guͤter im Ferrarischen
Gebiet/ vff zurichten/ mit welchem Geldt er den versetzten Diamant/ vmb
1000000. Cron. vom Hertzogen von Mantua außloͤsen wil.
Der Koͤnig in Spannia so zu Matrill wider ankommen/ hat dem
Hertzog von Montelione/ 20000. Cronen erlegen lassen/ dahero er sich
starck ruͤstet/ vff kunfftigen Reichstag in Teutschlandt zu reisen/ der wahl
eines Roͤm. Koͤnigs beyzuwohnen.
Sonst solle jhr Mayt. in einem Monat/ mit jhrem jungen Printzen
nach Arragona reysen/ demselben solches Koͤnigr. huldigen zulassen/ were
auch die Flotta auß Nova Spannia/ mit grossem Reichthvmb zu St. Lucar
einkommen.
Auff absterben des Cardinals/ Gucuana Ertzbischoff zu Savillia/
vacirt der Befelch eines Praesidenten selbigen Koͤnigreichs/ mit 1000000.
Cronen Jntrada/ so dem Bischoff zu Valedolit solle eingeraumet.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/45 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/45>, abgerufen am 23.02.2025. |