Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.
Aus Wien vom 28. Jenner. Seiter jüngst/ ist nicht fürgangen/ als das teglichen Hoff ein solch
Die A ij
Aus Wien vom 28. Jenner. Seiter juͤngst/ ist nicht fuͤrgangen/ als das teglichen Hoff ein solch
Die A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0041"/><lb/> darauff die schedliche Wuͤterey des Admiranten diesen Neutral Landt<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/><lb/> erfolget) gesehen worden/ vnd were der Schein von der Sonnen/ so auff der<lb/> rechten Seiten der ordinari Sonnen gestanden/ so starck gewesen/ das man<lb/> darein nicht wol hat sehen koͤnnen/ vnd darneben auch 2. verkerte Regenbo-<lb/> gen mit dem Ruͤcken gegen einander/ vnd sagen etliche/ das sie solche vor 2.<lb/> Monaten auch in Franckreich gesehen/ vnd schreibt man auß Franckreich/<lb/> das nicht weit von Marsillia Nachmittag vmb 1. Vhr biß vmb 4 viel 1000.<lb/> gewapneter Soldaten zu Roß vnd Fuß in weisser Liberia/ vnd je 10. in ei-<lb/> nem Geliedt gegen einem Wald gezogen/ vnd daselbst endtlich verschwun-<lb/> den sein/ welches viel Edle vnd Vnedle Personen gesehen/ vnd dem Koͤnig<lb/> solches Muͤndtlich referirt hetten/ vnd were kurtz zuvorn auch auff den Re-<lb/> uiern von Gordeaux viel Schiff/ darinnen grosse meng Reuter vnd Pferde<lb/> geschifft/ gesehen worden/ koͤnten aber nicht erfahren/ wo dieselben angelendt<lb/> vnd geblieben sein so schreibt man auch aus Holl das newlich in Frießlandt<lb/> ein fewriger fliegender Trach sey gesehen worden/ vnd Fewr auß der Lufft<lb/> gefallen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Wien vom 28. Jenner.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Seiter juͤngst/ ist nicht fuͤrgangen/ als das teglichen Hoff ein solch<lb/> Reiten/ Rennen vnd Fahren ist/ das nicht zu schreiben/ der Anstandt ist mit<lb/> den Euangelischen biß auff den letzten diß benent worden/ vnd dessen sich die<lb/> Stendt mit jhrem Kriegsvolck bißhero auff Cron vnd Closter Newburg<lb/> begeben/ vnd deroselben Orter sich impatronirt/ in Meinung die Thonaw<lb/> allda (wie es dann leicht geschehen kan) zusperren/ damit weiters nichts<lb/> mehr auff Wien kommen kan/ vnd weilen sie sich aus des Herrn Gottharts<lb/> von Starnbergs Regiment so noch ob der Enß sich bey 9000. zu Roß vnd<lb/> Fuß beysammen befinden/ sie werden jhr Vorhaben wol enden moͤgen/ her-<lb/> gegen sein die Koͤnigischen vber 2500. nicht starck. Gestern haben die Eu-<lb/> angelischen sich auff ein hohen Berg bey Holebron gar starck sehen lassen/<lb/> vnd die bey sich habende 20. fh: Geschuͤtz 3. mahl nach einander loß gebrand/<lb/> zu was end/ kan man noch nicht wissen/ hieruͤber sein die Koͤnigschen/ wel-<lb/> che in Holebron sehr verschantzet liegen/ nicht wenig erschrocken Als juͤngst<lb/> Ertzhertzog Leopold nach Praag gereiset/ haben sich die Stendt in fuͤruͤber<lb/> reisen starck sehen lassen/ vnd in voͤlliger Schlachtordnung gestanden vnd<lb/> gehalten/ also das ein lust von einem Kern von Kriegsvolck zu sehen gewest/<lb/> haben auch jhr Dht. vnd die andere Key: Gesandten ein guten Weg mit<lb/> 1500 Pferden begleitet/ vnd derselben grosse Cortesia erzeiget. Herr Ferdi-<lb/> nandt von Collonitsch kan mit vorhabender Werbung nicht fortkommen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0041]
darauff die schedliche Wuͤterey des Admiranten diesen Neutral Landt__
erfolget) gesehen worden/ vnd were der Schein von der Sonnen/ so auff der
rechten Seiten der ordinari Sonnen gestanden/ so starck gewesen/ das man
darein nicht wol hat sehen koͤnnen/ vnd darneben auch 2. verkerte Regenbo-
gen mit dem Ruͤcken gegen einander/ vnd sagen etliche/ das sie solche vor 2.
Monaten auch in Franckreich gesehen/ vnd schreibt man auß Franckreich/
das nicht weit von Marsillia Nachmittag vmb 1. Vhr biß vmb 4 viel 1000.
gewapneter Soldaten zu Roß vnd Fuß in weisser Liberia/ vnd je 10. in ei-
nem Geliedt gegen einem Wald gezogen/ vnd daselbst endtlich verschwun-
den sein/ welches viel Edle vnd Vnedle Personen gesehen/ vnd dem Koͤnig
solches Muͤndtlich referirt hetten/ vnd were kurtz zuvorn auch auff den Re-
uiern von Gordeaux viel Schiff/ darinnen grosse meng Reuter vnd Pferde
geschifft/ gesehen worden/ koͤnten aber nicht erfahren/ wo dieselben angelendt
vnd geblieben sein so schreibt man auch aus Holl das newlich in Frießlandt
ein fewriger fliegender Trach sey gesehen worden/ vnd Fewr auß der Lufft
gefallen.
Aus Wien vom 28. Jenner.
Seiter juͤngst/ ist nicht fuͤrgangen/ als das teglichen Hoff ein solch
Reiten/ Rennen vnd Fahren ist/ das nicht zu schreiben/ der Anstandt ist mit
den Euangelischen biß auff den letzten diß benent worden/ vnd dessen sich die
Stendt mit jhrem Kriegsvolck bißhero auff Cron vnd Closter Newburg
begeben/ vnd deroselben Orter sich impatronirt/ in Meinung die Thonaw
allda (wie es dann leicht geschehen kan) zusperren/ damit weiters nichts
mehr auff Wien kommen kan/ vnd weilen sie sich aus des Herrn Gottharts
von Starnbergs Regiment so noch ob der Enß sich bey 9000. zu Roß vnd
Fuß beysammen befinden/ sie werden jhr Vorhaben wol enden moͤgen/ her-
gegen sein die Koͤnigischen vber 2500. nicht starck. Gestern haben die Eu-
angelischen sich auff ein hohen Berg bey Holebron gar starck sehen lassen/
vnd die bey sich habende 20. fh: Geschuͤtz 3. mahl nach einander loß gebrand/
zu was end/ kan man noch nicht wissen/ hieruͤber sein die Koͤnigschen/ wel-
che in Holebron sehr verschantzet liegen/ nicht wenig erschrocken Als juͤngst
Ertzhertzog Leopold nach Praag gereiset/ haben sich die Stendt in fuͤruͤber
reisen starck sehen lassen/ vnd in voͤlliger Schlachtordnung gestanden vnd
gehalten/ also das ein lust von einem Kern von Kriegsvolck zu sehen gewest/
haben auch jhr Dht. vnd die andere Key: Gesandten ein guten Weg mit
1500 Pferden begleitet/ vnd derselben grosse Cortesia erzeiget. Herr Ferdi-
nandt von Collonitsch kan mit vorhabender Werbung nicht fortkommen/
Die
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/41 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/41>, abgerufen am 16.02.2025. |