Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.helliglich wieder vnter jhr Kay: May: Schutz vnd Gewalt begeben/ Waß
Der Hertzog in Beyern wil Thonauwerth nicht ehe restituirn/ er habe
Die Comminationis Mandata sein hinunter nach Gülch geschickt
Aus Rom vom 31. Octob. Alhie werden 3. Ambasatores/ von den 3. Geistlichen Churfürsten
Deß Königs von Feetz Sohne/ solle sich der Vestung Arraze impa- Sonsten solle der Babst der Herrschafft Venedig 2. Zehent/ für
Aus Venedig vom 6. Novemb. Auß Marsillia wird bestetiget/ das der Simon Dantzer daselbsten
Der Don Anthonio Scherti/ ist mit 14. wol armierten Gallern/
Der Türck: Chlaus welcher von hier nach Franckreich verreyset/
Brieff auß Constantinopel melden/ die ankunfft der Tür: Armada
Auß
helliglich wieder vnter jhr Kay: May: Schutz vnd Gewalt begeben/ Waß
Der Hertzog in Beyern wil Thonauwerth nicht ehe restituirn/ er habe
Die Comminationis Mandata sein hinunter nach Guͤlch geschickt
Aus Rom vom 31. Octob. Alhie werden 3. Ambasatores/ von den 3. Geistlichen Churfuͤrsten
Deß Koͤnigs von Feetz Sohne/ solle sich der Vestung Arraze impa- Sonsten solle der Babst der Herrschafft Venedig 2. Zehent/ fuͤr
Aus Venedig vom 6. Novemb. Auß Marsillia wird bestetiget/ das der Simon Dantzer daselbsten
Der Don Anthonio Scherti/ ist mit 14. wol armierten Gallern/
Der Tuͤrck: Chlaus welcher von hier nach Franckreich verreyset/
Brieff auß Constantinopel melden/ die ankunfft der Tuͤr: Armada
Auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0365"/> helliglich wieder vnter jhr Kay: May: Schutz vnd Gewalt begeben/ Waß<lb/> nun hierausser folgen wird/ gibt die zeit.</p><lb/> <p>Der Hertzog in Beyern wil Thonauwerth nicht ehe restituirn/ er habe<lb/> den vffgewenten Vnkoͤsten bahr auff einmahl/ vnd wil gar keiner Tracta-<lb/> tion stat geben.</p><lb/> <p>Die Comminationis Mandata sein hinunter nach Guͤlch geschickt<lb/> worden/ vnd wird der Ertzbischoff von Coͤlln morgen alhero verwart.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Rom vom 31. Octob.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Alhie werden 3. Ambasatores/ von den 3. Geistlichen Churfuͤrsten<lb/> erwart/ beym Babst anzuhalten/ daran zu sein/ das ein Roͤm: Koͤnig er-<lb/> wehlet werden/ Es hat aber vielmehr das ansehen/ fuͤr Ertzhertzog Leopoldt<lb/> huͤlff nach Guͤlch zu solicitiren.</p><lb/> <p>Deß Koͤnigs von Feetz Sohne/ solle sich der Vestung Arraze impa-<lb/> tronirt haben/ welche er in kurtz den Span: einraumen wil.</p><lb/> <p>Sonsten solle der Babst der Herrschafft Venedig 2. Zehent/ fuͤr<lb/> 4. Jahr so sich auff 100000. Cron. jehrlich erstrecken thut/ in jhrer Herr-<lb/> schafft vffzuheben zugelassen/ damit sie des vnkostens einkommen/ welches<lb/> sie zu erhaltung jhrer Soldaten vff den Grentzen gegen den Tuͤrcken auff-<lb/> wenden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Venedig vom 6. Novemb.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Auß Marsillia wird bestetiget/ das der Simon Dantzer daselbsten<lb/> mit seinen Haupt Gallern/ auff anderthalb Million Gold reich eingelauf-<lb/> fen/ der were alßbald alda zu einem Hauptman vber 2 Frantzoͤ. Gallern/<lb/> verordnet worden.</p><lb/> <p>Der Don Anthonio Scherti/ ist mit 14. wol armierten Gallern/<lb/> sampt den Florent: Perdonen/ darob des Groß Tuͤrcken Bruder/ zu Mes-<lb/> sina angelangt/ zu dem noch etliche Schiff stossen sollen/ damit sie in 30.<lb/> Siegel starck/ ein heimliche Jmpresa in Levanto fuͤrnehmen wolle.</p><lb/> <p>Der Tuͤrck: Chlaus welcher von hier nach Franckreich verreyset/<lb/> solle ein Schreiben an selbigen Koͤnig haben/ das er mit dem Großhertzogen<lb/> von Florentz dahin handle/ des Groß Tuͤr: Bruder dem Sultan/ lebendig<lb/> oder todt zulieffern.</p><lb/> <p>Brieff auß Constantinopel melden/ die ankunfft der Tuͤr: Armada<lb/> von Rodiß/ vff welcher/ wegen boͤser Regiments/ des Primo Vetziers in<lb/> 2500. Tuͤrcken gestorben/ der solle gleichwol wieder den rebellischen Bassa<lb/> in Soria verordnet werden.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Auß</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0365]
helliglich wieder vnter jhr Kay: May: Schutz vnd Gewalt begeben/ Waß
nun hierausser folgen wird/ gibt die zeit.
Der Hertzog in Beyern wil Thonauwerth nicht ehe restituirn/ er habe
den vffgewenten Vnkoͤsten bahr auff einmahl/ vnd wil gar keiner Tracta-
tion stat geben.
Die Comminationis Mandata sein hinunter nach Guͤlch geschickt
worden/ vnd wird der Ertzbischoff von Coͤlln morgen alhero verwart.
Aus Rom vom 31. Octob.
Alhie werden 3. Ambasatores/ von den 3. Geistlichen Churfuͤrsten
erwart/ beym Babst anzuhalten/ daran zu sein/ das ein Roͤm: Koͤnig er-
wehlet werden/ Es hat aber vielmehr das ansehen/ fuͤr Ertzhertzog Leopoldt
huͤlff nach Guͤlch zu solicitiren.
Deß Koͤnigs von Feetz Sohne/ solle sich der Vestung Arraze impa-
tronirt haben/ welche er in kurtz den Span: einraumen wil.
Sonsten solle der Babst der Herrschafft Venedig 2. Zehent/ fuͤr
4. Jahr so sich auff 100000. Cron. jehrlich erstrecken thut/ in jhrer Herr-
schafft vffzuheben zugelassen/ damit sie des vnkostens einkommen/ welches
sie zu erhaltung jhrer Soldaten vff den Grentzen gegen den Tuͤrcken auff-
wenden.
Aus Venedig vom 6. Novemb.
Auß Marsillia wird bestetiget/ das der Simon Dantzer daselbsten
mit seinen Haupt Gallern/ auff anderthalb Million Gold reich eingelauf-
fen/ der were alßbald alda zu einem Hauptman vber 2 Frantzoͤ. Gallern/
verordnet worden.
Der Don Anthonio Scherti/ ist mit 14. wol armierten Gallern/
sampt den Florent: Perdonen/ darob des Groß Tuͤrcken Bruder/ zu Mes-
sina angelangt/ zu dem noch etliche Schiff stossen sollen/ damit sie in 30.
Siegel starck/ ein heimliche Jmpresa in Levanto fuͤrnehmen wolle.
Der Tuͤrck: Chlaus welcher von hier nach Franckreich verreyset/
solle ein Schreiben an selbigen Koͤnig haben/ das er mit dem Großhertzogen
von Florentz dahin handle/ des Groß Tuͤr: Bruder dem Sultan/ lebendig
oder todt zulieffern.
Brieff auß Constantinopel melden/ die ankunfft der Tuͤr: Armada
von Rodiß/ vff welcher/ wegen boͤser Regiments/ des Primo Vetziers in
2500. Tuͤrcken gestorben/ der solle gleichwol wieder den rebellischen Bassa
in Soria verordnet werden.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/365 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/365>, abgerufen am 23.02.2025. |