Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.gung oder exception jhres nicht erscheinens/ bey jh[rer] Die Abgesandten von den Mährischen Stenden/ als Herr
Auß Praag von 24. Dito. Heut frü hat sich das Böheim: Hoffrecht angefangen/ so kom- Sonst haben Jhr Maytt: heut zu 9 Vhren/ die Fürstliche
Auß
gung oder exception jhres nicht erscheinens/ bey jh[rer] Die Abgesandten von den Maͤhrischen Stenden/ als Herr
Auß Praag von 24. Dito. Heut fruͤ hat sich das Boͤheim: Hoffrecht angefangen/ so kom- Sonst haben Jhr Maytt: heut zu 9 Vhren/ die Fuͤrstliche
Auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0036"/><choice><sic>Entschuͤldigung</sic><corr>gung</corr></choice> oder <hi rendition="#aq">exception</hi> jhres nicht erscheinens/ bey jh<supplied>rer</supplied><lb/> Koͤn: Maytt: einkommen/ vnd wird noch vber diß allhier geschrieben/<lb/> das den Stenden dieser Tag auffs new wider 500. Reuter/ vnd 1000.<lb/> Musquatierer von den Ober Ensserischen zugeschickt worden/ das wil<lb/> nun keinem Vergleich oder Parition ehnlich sein/ entgegen seyn von<lb/> hier Herr Ferdinandt von Collonitsch/ welcher auff des Bapst Be-<lb/> zahlung ein Regiment Knecht/ vnnd der Graff von Dambier 500.<lb/> Pferdt werben solle/ Perposta hinweg geritten/ die sollen jhr Werbung<lb/> bey Tag vnd Nacht befuͤrdern/ vnd den so lang tractierten Frieden/<lb/> wo nicht mit Brieff vnd Siegel/ doch mit Puluer vnd Bley bestetti-<lb/> gen helffen/ zu welchem Endt dann mich die juͤngst angedeute Faͤhn-<lb/> lein zu deme von Bucheim gezogen/ Gott geb/ das jhre Verrichtung<lb/> sie also anstellen/ damit es mit Osterreich/ wie es das Ansehen zimlich<lb/> hat/ nicht gar auß sey.</p><lb/> <p>Die Abgesandten von den Maͤhrischen Stenden/ als Herr<lb/> Cardinal von Dieterichstein/ Herr von Tscheratin Landtshauptman/<lb/> Herr Carl von Liechtenstein/ vnd zwey Herrn von Dieffenbach sein<lb/> Gestern auch wider allhero gelanget/ wie man saget/ bey jhr Koͤn:<lb/> Maytt: nochmahln zu intercediren/ damit doch dieses Vnwesen durch<lb/> ein billigen Vergleich hingeleget werden moͤcht/ dahero verlaut/ das die<lb/> Huldigung abermahl auff 8. Tag verschoben sein solle/ vnd dessen sich<lb/> vielleicht die Stendt eines andern bedencken/ oder Vertrag geschehen<lb/> moͤchte/ welchs hoch zuwuͤndschen were/ dann theils Schreiben haben<lb/> die Vngern sich sehr heuffeten/ Jtem es were das General Auffbott/<lb/> in Meehren ergangen/ vnnd weiß dannoch Niemand/ wessen Huͤlffer<lb/> sich zugetroͤsten/ oder vor wem er sich zu fuͤrchten habe/ gleichwol ver-<lb/> laut/ das die Meehren im fall der Religion halben/ keine Vergleichung<lb/> beschehen/ den Stenden beystehen wollen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Praag von 24. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Heut fruͤ hat sich das Boͤheim: Hoffrecht angefangen/ so kom-<lb/> men auch stuͤndlich viel Boͤheim: Herrn auff den Landtag an.</p><lb/> <p>Sonst haben Jhr Maytt: heut zu 9 Vhren/ die Fuͤrstliche<lb/> Sechsische/ Weymarische/ vnd Altenbuͤrgischen wie auch Pommeri-<lb/> schen Herrn Abgesandten/ von Stettin zu gleich/ miteinander/ die Le-<lb/> hen ertheilet.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Auß</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
gung oder exception jhres nicht erscheinens/ bey jhrer
Koͤn: Maytt: einkommen/ vnd wird noch vber diß allhier geschrieben/
das den Stenden dieser Tag auffs new wider 500. Reuter/ vnd 1000.
Musquatierer von den Ober Ensserischen zugeschickt worden/ das wil
nun keinem Vergleich oder Parition ehnlich sein/ entgegen seyn von
hier Herr Ferdinandt von Collonitsch/ welcher auff des Bapst Be-
zahlung ein Regiment Knecht/ vnnd der Graff von Dambier 500.
Pferdt werben solle/ Perposta hinweg geritten/ die sollen jhr Werbung
bey Tag vnd Nacht befuͤrdern/ vnd den so lang tractierten Frieden/
wo nicht mit Brieff vnd Siegel/ doch mit Puluer vnd Bley bestetti-
gen helffen/ zu welchem Endt dann mich die juͤngst angedeute Faͤhn-
lein zu deme von Bucheim gezogen/ Gott geb/ das jhre Verrichtung
sie also anstellen/ damit es mit Osterreich/ wie es das Ansehen zimlich
hat/ nicht gar auß sey.
Die Abgesandten von den Maͤhrischen Stenden/ als Herr
Cardinal von Dieterichstein/ Herr von Tscheratin Landtshauptman/
Herr Carl von Liechtenstein/ vnd zwey Herrn von Dieffenbach sein
Gestern auch wider allhero gelanget/ wie man saget/ bey jhr Koͤn:
Maytt: nochmahln zu intercediren/ damit doch dieses Vnwesen durch
ein billigen Vergleich hingeleget werden moͤcht/ dahero verlaut/ das die
Huldigung abermahl auff 8. Tag verschoben sein solle/ vnd dessen sich
vielleicht die Stendt eines andern bedencken/ oder Vertrag geschehen
moͤchte/ welchs hoch zuwuͤndschen were/ dann theils Schreiben haben
die Vngern sich sehr heuffeten/ Jtem es were das General Auffbott/
in Meehren ergangen/ vnnd weiß dannoch Niemand/ wessen Huͤlffer
sich zugetroͤsten/ oder vor wem er sich zu fuͤrchten habe/ gleichwol ver-
laut/ das die Meehren im fall der Religion halben/ keine Vergleichung
beschehen/ den Stenden beystehen wollen.
Auß Praag von 24. Dito.
Heut fruͤ hat sich das Boͤheim: Hoffrecht angefangen/ so kom-
men auch stuͤndlich viel Boͤheim: Herrn auff den Landtag an.
Sonst haben Jhr Maytt: heut zu 9 Vhren/ die Fuͤrstliche
Sechsische/ Weymarische/ vnd Altenbuͤrgischen wie auch Pommeri-
schen Herrn Abgesandten/ von Stettin zu gleich/ miteinander/ die Le-
hen ertheilet.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/36 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/36>, abgerufen am 16.02.2025. |