Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Die vier Catholischen Ständ haben gleichfals die geringste Vrsach
Sonst wüsten sich die Catholischen keiner Capitulation/ so zwischen
Ein Anders aus Prag/ eodem die. Allhie hat man vermeint gehabt/ der Fürst von Anhalt were in sei- Es befinden sich jetzt auch der Hertzog zu Coburg Abgesandten all- doch A iij
Die vier Catholischen Staͤnd haben gleichfals die geringste Vrsach
Sonst wuͤsten sich die Catholischen keiner Capitulation/ so zwischen
Ein Anders aus Prag/ eodem die. Allhie hat man vermeint gehabt/ der Fuͤrst von Anhalt were in sei- Es befinden sich jetzt auch der Hertzog zu Coburg Abgesandten all- doch A iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0315"/> <p>Die vier Catholischen Staͤnd haben gleichfals die geringste Vrsach<lb/> zu einiger Trennung nicht geben/ seyn auch noch nicht besunnen/ sondern<lb/> sich allzeit zu erhaltung Fried vnd Einigkeit befleissigen/ Hetten auch alles/<lb/> was Ehr vnnd Gewissen halben seyn koͤnnen/ gethan/ wolten wuͤndschen/<lb/> daß es zu dieser Weitleufftigkeit nicht kommen/ darbey schier Land vnd Leut<lb/> zu bodem gangen were/ Wie auch jhr der Catholischen Vermahnung nach<lb/> Horen dahin gericht gewest.</p><lb/> <p>Sonst wuͤsten sich die Catholischen keiner Capitulation/ so zwischen<lb/> jhnen vnd den Staͤnden Augsp. Confession auffgericht/ zu erinnern/ koͤnd-<lb/> ten auch das/ was J. Koͤn. May. mit den bemelten Staͤnden der Religion<lb/> halben gehandelt/ fuͤr kein gemeines Werck halten/ sey jhnen verborgen/<lb/> nicht communicirt/ noch sie darbey gehoͤrt worden/ Vnd weil die Cathol<lb/> hierinnen preterirt/ koͤnne jhnen solche Tractation im wenigsten nicht pre-<lb/> judicirlich seyn. Deßgleichen koͤnnen sie sich des Puncten wegen ersetzung<lb/> vnd bestellung des vnparteyischen Judicij von Hoffrahts nicht annehmen/<lb/> zumahl/ weil in der Proposition dauon nichts einkommen/ derwegen weil<lb/> die aus den Staͤnden Augsp. Confession/ ohne resolvierung vnnd eroͤrte-<lb/> rung gedachter Puncten zu der Proposition Berahtschlagung zugreiffen/<lb/> ein Bedencken/ Aber jhnen nicht vnwissendt/ in was Gefahr die Provin-<lb/> tzien vnd Laͤnder stecken/ was an versicherung der Grentzen gelegen/ vnd die<lb/> Privat pretension das gemeine Werck nicht hindern solle/ also ersuchen die<lb/> Catholische die Staͤnd der Augsp. Confession freund: vnnd dienstlich/ sie<lb/> wollen vngehindert jhrer Pretension/ zur Proposition schreiten/ vnd bleiben<lb/> jhnen mit Freundschafft beygethan.</p> </div><lb/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Ein Anders aus Prag/ eodem die.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Allhie hat man vermeint gehabt/ der Fuͤrst von Anhalt were in sei-<lb/> nem newlich von hinnen reisen/ stracks ins Reich zu seinen Herrn Princi-<lb/> paln gereist/ aber es ist hernach kundtbar worden/ daß er zu Herrn Wil-<lb/> helm von Rosenberg heimlich geritten/ was er aber allda guts tractirt/ ist<lb/> vnwissent.</p><lb/> <p>Es befinden sich jetzt auch der Hertzog zu Coburg Abgesandten all-<lb/> hie/ die suchen bey Jhr Keys. M. Audientz/ vnd pretendirn auch ein sonder-<lb/> lich Recht an den Fuͤrstenthuͤmern Guͤlch. Die anher beschriebene Boͤhm.<lb/> Staͤnd samlen sich noch wenig zu der Keys. Proposition/ vnd haben sich de-<lb/> ren etlich verlauten lassen/ weil je J. M. jhren geklagten Beschwerungen<lb/> noch nit abhelffen wolten/ daß sie entzwischen zur Proposition schreiten/ vnd<lb/> mit einer ansehenlichen Contribution sich zwar gehorsamlich erweisen/ aber<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">doch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0315]
Die vier Catholischen Staͤnd haben gleichfals die geringste Vrsach
zu einiger Trennung nicht geben/ seyn auch noch nicht besunnen/ sondern
sich allzeit zu erhaltung Fried vnd Einigkeit befleissigen/ Hetten auch alles/
was Ehr vnnd Gewissen halben seyn koͤnnen/ gethan/ wolten wuͤndschen/
daß es zu dieser Weitleufftigkeit nicht kommen/ darbey schier Land vnd Leut
zu bodem gangen were/ Wie auch jhr der Catholischen Vermahnung nach
Horen dahin gericht gewest.
Sonst wuͤsten sich die Catholischen keiner Capitulation/ so zwischen
jhnen vnd den Staͤnden Augsp. Confession auffgericht/ zu erinnern/ koͤnd-
ten auch das/ was J. Koͤn. May. mit den bemelten Staͤnden der Religion
halben gehandelt/ fuͤr kein gemeines Werck halten/ sey jhnen verborgen/
nicht communicirt/ noch sie darbey gehoͤrt worden/ Vnd weil die Cathol
hierinnen preterirt/ koͤnne jhnen solche Tractation im wenigsten nicht pre-
judicirlich seyn. Deßgleichen koͤnnen sie sich des Puncten wegen ersetzung
vnd bestellung des vnparteyischen Judicij von Hoffrahts nicht annehmen/
zumahl/ weil in der Proposition dauon nichts einkommen/ derwegen weil
die aus den Staͤnden Augsp. Confession/ ohne resolvierung vnnd eroͤrte-
rung gedachter Puncten zu der Proposition Berahtschlagung zugreiffen/
ein Bedencken/ Aber jhnen nicht vnwissendt/ in was Gefahr die Provin-
tzien vnd Laͤnder stecken/ was an versicherung der Grentzen gelegen/ vnd die
Privat pretension das gemeine Werck nicht hindern solle/ also ersuchen die
Catholische die Staͤnd der Augsp. Confession freund: vnnd dienstlich/ sie
wollen vngehindert jhrer Pretension/ zur Proposition schreiten/ vnd bleiben
jhnen mit Freundschafft beygethan.
Ein Anders aus Prag/ eodem die.
Allhie hat man vermeint gehabt/ der Fuͤrst von Anhalt were in sei-
nem newlich von hinnen reisen/ stracks ins Reich zu seinen Herrn Princi-
paln gereist/ aber es ist hernach kundtbar worden/ daß er zu Herrn Wil-
helm von Rosenberg heimlich geritten/ was er aber allda guts tractirt/ ist
vnwissent.
Es befinden sich jetzt auch der Hertzog zu Coburg Abgesandten all-
hie/ die suchen bey Jhr Keys. M. Audientz/ vnd pretendirn auch ein sonder-
lich Recht an den Fuͤrstenthuͤmern Guͤlch. Die anher beschriebene Boͤhm.
Staͤnd samlen sich noch wenig zu der Keys. Proposition/ vnd haben sich de-
ren etlich verlauten lassen/ weil je J. M. jhren geklagten Beschwerungen
noch nit abhelffen wolten/ daß sie entzwischen zur Proposition schreiten/ vnd
mit einer ansehenlichen Contribution sich zwar gehorsamlich erweisen/ aber
doch
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/315 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/315>, abgerufen am 23.02.2025. |