Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Aus Praag von 21. Septemb. Anno 1609. JEtzt schicke ich dem Herrn der Keys. May lang gewünnsch- Was die Gülch. Land anbelangt/ wird schwerlich ein andere/ vber
Heut in aller früe ist der Fürst von Anhalt selb 6. auff der Post von
Folget die Resolution: Die Röm. Keys. M. Vnser allergnädigster Herr/ hetten sich zwar
Ruldolph. etc. H. L. von Stralendorff.
Aus A ij
Aus Praag von 21. Septemb. Anno 1609. JEtzt schicke ich dem Herrn der Keys. May lang gewuͤnnsch- Was die Guͤlch. Land anbelangt/ wird schwerlich ein andere/ vber
Heut in aller fruͤe ist der Fuͤrst von Anhalt selb 6. auff der Post von
Folget die Resolution: Die Roͤm. Keys. M. Vnser allergnaͤdigster Herr/ hetten sich zwar
Ruldolph. etc. H. L. von Stralendorff.
Aus A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0313"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Praag von 21. Septemb. Anno 1609.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">J</hi>Etzt schicke ich dem Herrn der Keys. May lang gewuͤnnsch-<lb/></hi> te aller gnaͤdigste Resolution/ wegen der bedrengten Stadt Thona-<lb/> werdt/ die wird Gott Lob/ wieder in alten Standt gesetzt/ vnd nimbt<lb/> der fromme Keyser/ was andere verschertzt/ auff sich/ vnnd wil den<lb/> Hertzogen in Beyern/ wegen des auffgewendeten Vnkostens/ contentirn.</p><lb/> <p>Was die Guͤlch. Land anbelangt/ wird schwerlich ein andere/ vber<lb/> vorige Resolution/ nemlich/ daß die interessirte Fuͤrsten parirn sollen/ er-<lb/> folgen.</p> <p>Heut in aller fruͤe ist der Fuͤrst von Anhalt selb 6. auff der Post von<lb/> hinnen hinweg zu seinen Herrn Principaln/ morgen werden die hinterlasse-<lb/> ne Diener/ vnnd andere jhme zugeordnete Fuͤrstl. Raͤhte auch hinnach/ Er<lb/> hat die 10. Wochen vber/ als er allhie gelegen/ aus dem Losament allein/<lb/> (ausser der Kost/ Wein/ vnd vnterhaltung der Roß) 1500. Thaler bezah-<lb/> len muͤssen.</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Folget die Resolution:</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die Roͤm. Keys. M. Vnser allergnaͤdigster Herr/ hetten sich zwar<lb/> allergnaͤdigst versehen/ es wuͤrde der Durchl. Hochgeborne Fuͤrst/ Herr<lb/> Christian zu Anhalt/ vnd S. F. Gn. zugeordnete Raͤht/ mit deme/ auff jhr/<lb/> in etlicher Chur: Fuͤrsten vnnd Staͤnd des Reichs Namen/ gethanes An-<lb/> bringen empfanenen Bescheidt/ gehorsamlich zu frieden seyn/ vnd in J.<lb/> Kay. May. bey gegenwertigen/ ohne das schwerem Obliegen/ weiter nicht<lb/> dringen/ weil aber fuͤrnemlich wegen der Stadt Thonawerdt S. F. Gn.<lb/> ein erleuterung so instendig gebeten/ damit dieselbe sehen vnnd im Werck<lb/> spuͤren moͤchten/ daß mehr hoͤchstged. Keys. M. dero Jntercession in acht<lb/> genom̃en/ vnd den Absendenten Chur: Fuͤrsten vnd Staͤnden/ so viel muͤglich<lb/> vnd sich thun lest/ zu willfahren geneigt/ Also erkleren sich dieselbe dahin/<lb/> das sie vber hieuorige der Stadt Thonawerdt erwiesene Gnad/ was wegen<lb/> der vollkom̃enen Restitution noch vbrig/ in zeit 4. Monat/ nach dato diß/<lb/> folgend ins Werck richten wollen/ vnd bleiben jhnen sampt vnd sonders mit<lb/> Freundschafft Keys. Gn. vnd allem Guten wol gethan vnd gewogen. Si-<lb/> gnatum Prag/ vnter der Keys. Mayst. auffgedrucktem Secret Jnsiegel/<lb/> den 17. Septembr. Anno 1609.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Ruldolph. etc.</hi> </hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#right">H. L. von Stralendorff.<lb/> Gottfriedt Hertel.</hi> </p> </div><lb/> </div> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Aus</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0313]
Aus Praag von 21. Septemb. Anno 1609.
JEtzt schicke ich dem Herrn der Keys. May lang gewuͤnnsch-
te aller gnaͤdigste Resolution/ wegen der bedrengten Stadt Thona-
werdt/ die wird Gott Lob/ wieder in alten Standt gesetzt/ vnd nimbt
der fromme Keyser/ was andere verschertzt/ auff sich/ vnnd wil den
Hertzogen in Beyern/ wegen des auffgewendeten Vnkostens/ contentirn.
Was die Guͤlch. Land anbelangt/ wird schwerlich ein andere/ vber
vorige Resolution/ nemlich/ daß die interessirte Fuͤrsten parirn sollen/ er-
folgen.
Heut in aller fruͤe ist der Fuͤrst von Anhalt selb 6. auff der Post von
hinnen hinweg zu seinen Herrn Principaln/ morgen werden die hinterlasse-
ne Diener/ vnnd andere jhme zugeordnete Fuͤrstl. Raͤhte auch hinnach/ Er
hat die 10. Wochen vber/ als er allhie gelegen/ aus dem Losament allein/
(ausser der Kost/ Wein/ vnd vnterhaltung der Roß) 1500. Thaler bezah-
len muͤssen.
Folget die Resolution:
Die Roͤm. Keys. M. Vnser allergnaͤdigster Herr/ hetten sich zwar
allergnaͤdigst versehen/ es wuͤrde der Durchl. Hochgeborne Fuͤrst/ Herr
Christian zu Anhalt/ vnd S. F. Gn. zugeordnete Raͤht/ mit deme/ auff jhr/
in etlicher Chur: Fuͤrsten vnnd Staͤnd des Reichs Namen/ gethanes An-
bringen empfanenen Bescheidt/ gehorsamlich zu frieden seyn/ vnd in J.
Kay. May. bey gegenwertigen/ ohne das schwerem Obliegen/ weiter nicht
dringen/ weil aber fuͤrnemlich wegen der Stadt Thonawerdt S. F. Gn.
ein erleuterung so instendig gebeten/ damit dieselbe sehen vnnd im Werck
spuͤren moͤchten/ daß mehr hoͤchstged. Keys. M. dero Jntercession in acht
genom̃en/ vnd den Absendenten Chur: Fuͤrsten vnd Staͤnden/ so viel muͤglich
vnd sich thun lest/ zu willfahren geneigt/ Also erkleren sich dieselbe dahin/
das sie vber hieuorige der Stadt Thonawerdt erwiesene Gnad/ was wegen
der vollkom̃enen Restitution noch vbrig/ in zeit 4. Monat/ nach dato diß/
folgend ins Werck richten wollen/ vnd bleiben jhnen sampt vnd sonders mit
Freundschafft Keys. Gn. vnd allem Guten wol gethan vnd gewogen. Si-
gnatum Prag/ vnter der Keys. Mayst. auffgedrucktem Secret Jnsiegel/
den 17. Septembr. Anno 1609.
Ruldolph. etc.
H. L. von Stralendorff.
Gottfriedt Hertel.
Aus
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/313 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/313>, abgerufen am 23.02.2025. |