Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.hundert tausent Thaler zu J. May. eignen Disposition/ dann zehen tausent
Der Böhmischen Ständ sub utraque gethanes Jura- ment den verordneten Directoribus zu dem angestel- ten Defensionwesen. WJr die Evangel. drey Ständt in Bömen/ schweren zu Gott dem All- Aus Prag den 4. Julij. Als den Böhm. Standen sub utraque den 26. Junij durch Keyserl.
sich
hundert tausent Thaler zu J. May. eignen Disposition/ dann zehen tausent
Der Boͤhmischen Staͤnd sub utraque gethanes Jura- ment den verordneten Directoribus zu dem angestel- ten Defensionwesen. WJr die Evangel. drey Staͤndt in Boͤmen/ schweren zu Gott dem All- Aus Prag den 4. Julij. Als den Boͤhm. Standen sub utraque den 26. Junij durch Keyserl.
sich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0212"/> hundert tausent Thaler zu J. May. eignen Disposition/ dann zehen tausent<lb/> Thaler zu allerhand Munition/ sampt dem Biergroschen/ so fast alles be-<lb/> willigt worden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Der Boͤhmischen Staͤnd sub utraque gethanes Jura-<lb/> ment den verordneten Directoribus zu dem angestel-<lb/></hi> ten Defensionwesen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr die Evangel. drey Staͤndt in Boͤmen/ schweren zu Gott dem All-<lb/> mechtigen der Roͤm. Keys. Mayst. als Koͤnig in Boͤhmen/ vnd denen<lb/> Personen/ so von vns fuͤr Directores zu fortstellung vnnd verrichtung der<lb/> von vns geordneten Defension erwehlt seyn/ vnd geloben/ daß wir laut vn-<lb/> sers Revers neben vnd mit jhnen in allem deme/ was sie vermoͤg vnserer jh-<lb/> nen die Defension betreffent gebenen Vollmacht/ zu Lob vnd Ehren Got-<lb/> tes/ vnd der Roͤm. Keys. Mayst. als Koͤnigs zu Boͤhmen/ dann auch aller<lb/> Staͤndt so vnter beyder gestalt den Leib vnd Blut vnsers HErrn CHristi<lb/> empfahen/ vnd dieses Koͤnigreichs werden anordnen/ stehen/ vnd das jenige<lb/> was sie also schliessen werden/ vns belieben lassen/ vnd willig verrichten/ sie<lb/> vor aller Gefahr/ nach vnserm hoͤchsten Vermoͤgen beschuͤtzen/ vnnd wann<lb/> vns oder einem aus vns/ wer der auch sey/ von jhnen zu wissen wird gethan<lb/> werden/ daß wir/ an was fuͤr Ort es wolle/ in eigner Person/ oder an eines<lb/> jeden stell ein tauglichen Herrn oder Ritterstands Person schicken/ vnd zu-<lb/> ziehen/ vnd in diesem allen/ wie vnsere gegebene Vollmacht weitleufftig auß-<lb/> weist/ als ehrlichen Leuten gebuͤrt/ vns verhalten/ von jhnen nicht weichen<lb/> noch verlassen wollen/ solches verhelff vns die H. Dreyfaltigkeit/ Amen.<lb/> Actum Prag auffm Altstaͤdter Rahthauß/ den 26. Junij/ Anno 1609.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Prag den 4. Julij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Als den Boͤhm. Standen sub utraque den 26. Junij durch Keyserl.<lb/> Bescheidt jhr gesuchte Religion zugelassen/ die Koͤnigl. Haupt vnd andere<lb/> J. M. Herrschafft Staͤdt dariñen nicht mit begriffen/ haben sich die Herrn<lb/> vnd Ritter abermals darwieder gesetzt/ vnd noch so weit dahin gedrungen/<lb/> daß solchen Staͤdten ebenmessige freystellung der Religion erfolgt/ vnd ha-<lb/> ben also J. M. den Majestat Brieff/ wie man jhn nennet/ auff so starckes<lb/> anhalten/ des Churfuͤrsten von Sachsen Abgesandten/ Herrn D. Ger-<lb/> stenberger/ neven Herrn von Loß vnd den Schlesischen Abgesandten bereit<lb/> vnterschrieben/ vnd die Religion zugelassen/ aber dieser gestalt/ daß gemel-<lb/> ter Brieff den Staͤnden ehe nicht solle gefolgt vnd in die Landtaffel einuer-<lb/> leibt werden/ sie greiffen dann zuuor zu J. M. proposition/ Jm fall sie nun<lb/> <fw type="catch" place="bottom">sich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0212]
hundert tausent Thaler zu J. May. eignen Disposition/ dann zehen tausent
Thaler zu allerhand Munition/ sampt dem Biergroschen/ so fast alles be-
willigt worden.
Der Boͤhmischen Staͤnd sub utraque gethanes Jura-
ment den verordneten Directoribus zu dem angestel-
ten Defensionwesen.
WJr die Evangel. drey Staͤndt in Boͤmen/ schweren zu Gott dem All-
mechtigen der Roͤm. Keys. Mayst. als Koͤnig in Boͤhmen/ vnd denen
Personen/ so von vns fuͤr Directores zu fortstellung vnnd verrichtung der
von vns geordneten Defension erwehlt seyn/ vnd geloben/ daß wir laut vn-
sers Revers neben vnd mit jhnen in allem deme/ was sie vermoͤg vnserer jh-
nen die Defension betreffent gebenen Vollmacht/ zu Lob vnd Ehren Got-
tes/ vnd der Roͤm. Keys. Mayst. als Koͤnigs zu Boͤhmen/ dann auch aller
Staͤndt so vnter beyder gestalt den Leib vnd Blut vnsers HErrn CHristi
empfahen/ vnd dieses Koͤnigreichs werden anordnen/ stehen/ vnd das jenige
was sie also schliessen werden/ vns belieben lassen/ vnd willig verrichten/ sie
vor aller Gefahr/ nach vnserm hoͤchsten Vermoͤgen beschuͤtzen/ vnnd wann
vns oder einem aus vns/ wer der auch sey/ von jhnen zu wissen wird gethan
werden/ daß wir/ an was fuͤr Ort es wolle/ in eigner Person/ oder an eines
jeden stell ein tauglichen Herrn oder Ritterstands Person schicken/ vnd zu-
ziehen/ vnd in diesem allen/ wie vnsere gegebene Vollmacht weitleufftig auß-
weist/ als ehrlichen Leuten gebuͤrt/ vns verhalten/ von jhnen nicht weichen
noch verlassen wollen/ solches verhelff vns die H. Dreyfaltigkeit/ Amen.
Actum Prag auffm Altstaͤdter Rahthauß/ den 26. Junij/ Anno 1609.
Aus Prag den 4. Julij.
Als den Boͤhm. Standen sub utraque den 26. Junij durch Keyserl.
Bescheidt jhr gesuchte Religion zugelassen/ die Koͤnigl. Haupt vnd andere
J. M. Herrschafft Staͤdt dariñen nicht mit begriffen/ haben sich die Herrn
vnd Ritter abermals darwieder gesetzt/ vnd noch so weit dahin gedrungen/
daß solchen Staͤdten ebenmessige freystellung der Religion erfolgt/ vnd ha-
ben also J. M. den Majestat Brieff/ wie man jhn nennet/ auff so starckes
anhalten/ des Churfuͤrsten von Sachsen Abgesandten/ Herrn D. Ger-
stenberger/ neven Herrn von Loß vnd den Schlesischen Abgesandten bereit
vnterschrieben/ vnd die Religion zugelassen/ aber dieser gestalt/ daß gemel-
ter Brieff den Staͤnden ehe nicht solle gefolgt vnd in die Landtaffel einuer-
leibt werden/ sie greiffen dann zuuor zu J. M. proposition/ Jm fall sie nun
sich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/212 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/212>, abgerufen am 23.02.2025. |