Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.schwierig/ seyn deren theil vber jüngstes angeschlagenes Keys. Mandata ge- Aus Speyer vom 15. Maij. Aus dem verlauff des Brüssallischen Einfals/ werdet jhr vernommen
Jnterin aber hat der Churfürst in Pfaltz gedachtes Städtlein Woll- Ob diesem procedirn hiessiger Bischoff sich hoch beklagt/ sonderlich
Aus Andtorff den 29. Maij. Obwohlen man mit den deutschen Regimenten/ auff ein drittheil
erst
schwierig/ seyn deren theil vber juͤngstes angeschlagenes Keys. Mandata ge- Aus Speyer vom 15. Maij. Aus dem verlauff des Bruͤssallischen Einfals/ werdet jhr vernom̃en
Jnterin aber hat der Churfuͤrst in Pfaltz gedachtes Staͤdtlein Woll- Ob diesem procedirn hiessiger Bischoff sich hoch beklagt/ sonderlich
Aus Andtorff den 29. Maij. Obwohlen man mit den deutschen Regimenten/ auff ein drittheil
erst
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0180"/> schwierig/ seyn deren theil vber juͤngstes angeschlagenes Keys. Mandata ge-<lb/> lauffen/ von solchem spoͤttlich geredt/ gar angespruͤtzet/ mit vermeldung/ je-<lb/> tziger erfolgter Bescheidt/ solchem gantz zu wider were.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Speyer vom 15. Maij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Aus dem verlauff des Bruͤssallischen Einfals/ werdet jhr vernom̃en<lb/> haben/ mit was fug solches Werck angefangen vnd geendet worden/ interin<lb/> hat es der Churf. von Heydelberg nicht darbey bleiben lassen/ sondern das<lb/> Staͤdtlein Wolstadt/ (so vor Jahren von Roͤm. Keysern hiessigem Bi-<lb/> stumb pfandsweis versetzet worden) begert/ vermoͤg eines alten Keys. Pri-<lb/> uilegij/ in welchem jhm/ aller dergleichen Pfandschafften/ so an der Pfaltz<lb/> gelegen/ an sich zuloͤsen/ zugelassen wird/ vnd das Geldt allbereit erlegt/ vnd<lb/> hiessigem Bischoff 14. tag Termin angesetzet/ gedachtes Staͤdtlein jhme zu<lb/> vberlieffern/ das Geld ist aber nit angenom̃en/ sondern darwieder protestirt/<lb/> aber nichts erhalten koͤnnen/ sondern der Bescheidt erfolget/ ged. Churfuͤrst<lb/> wolle seine Priuilegia wol wissen de facto hand zuhaben. Auff diß Calui-<lb/> nisch procedirn haben sich hiessige Herrn Capitulares/ samentlich verglie-<lb/> chen/ mit andern Chur vnd Fuͤrsten ein defensiue Buͤndtnis zusuchen/ wie<lb/> dann newlich deßhalben an vnterschiedliche Ort deputirte gesandt worden.</p><lb/> <p>Jnterin aber hat der Churfuͤrst in Pfaltz gedachtes Staͤdtlein Woll-<lb/> stadt/ sampt 3. darzu gehoͤrigen Flecken eingenommen/ allda seine Predican-<lb/> ten auffgestellet/ vnnd die vnsere abgeschafft/ doch den Vnterthanen ausser-<lb/> halb frey gelassen.</p><lb/> <p>Ob diesem procedirn hiessiger Bischoff sich hoch beklagt/ sonderlich<lb/> weil sie beym Keys. Hoff gar schlechte Huͤlff finden moͤchten/ weilen allda<lb/> die Expeditiones mehr als zuuor niemaln auffgehalten worden/ Man hoͤrt<lb/> auch von fernen der Geistlichen Widerstandt nichts besonders/ allein solle<lb/> Meintz ein scharffes Schreiben deßhalben haben abgehen lassen/ vnter des-<lb/> sen haben dieser tagen die Protestierende wieder ein Zusam̃enkunfft/ zu wel-<lb/> cher sich meistentheil der Rein: vnd Wetterawischen Graffen vnd Herrn<lb/> auch sollen verbunden haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Andtorff den 29. Maij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Obwohlen man mit den deutschen Regimenten/ auff ein drittheil<lb/> content vergliechen/ hat man doch bißhero mit den bezalungen kein anfang<lb/> gemacht/ so hoͤret man von keinem Vorraht an Geld/ vnd was vorhanden/<lb/> wird zur Preparation juͤngst angedeutem guͤldenen Handbecken/ Kandeln<lb/> vnd Ketten verwendt/ vnnd solle den deutschen zuuor abgedancket/ alsdann<lb/> <fw type="catch" place="bottom">erst</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0180]
schwierig/ seyn deren theil vber juͤngstes angeschlagenes Keys. Mandata ge-
lauffen/ von solchem spoͤttlich geredt/ gar angespruͤtzet/ mit vermeldung/ je-
tziger erfolgter Bescheidt/ solchem gantz zu wider were.
Aus Speyer vom 15. Maij.
Aus dem verlauff des Bruͤssallischen Einfals/ werdet jhr vernom̃en
haben/ mit was fug solches Werck angefangen vnd geendet worden/ interin
hat es der Churf. von Heydelberg nicht darbey bleiben lassen/ sondern das
Staͤdtlein Wolstadt/ (so vor Jahren von Roͤm. Keysern hiessigem Bi-
stumb pfandsweis versetzet worden) begert/ vermoͤg eines alten Keys. Pri-
uilegij/ in welchem jhm/ aller dergleichen Pfandschafften/ so an der Pfaltz
gelegen/ an sich zuloͤsen/ zugelassen wird/ vnd das Geldt allbereit erlegt/ vnd
hiessigem Bischoff 14. tag Termin angesetzet/ gedachtes Staͤdtlein jhme zu
vberlieffern/ das Geld ist aber nit angenom̃en/ sondern darwieder protestirt/
aber nichts erhalten koͤnnen/ sondern der Bescheidt erfolget/ ged. Churfuͤrst
wolle seine Priuilegia wol wissen de facto hand zuhaben. Auff diß Calui-
nisch procedirn haben sich hiessige Herrn Capitulares/ samentlich verglie-
chen/ mit andern Chur vnd Fuͤrsten ein defensiue Buͤndtnis zusuchen/ wie
dann newlich deßhalben an vnterschiedliche Ort deputirte gesandt worden.
Jnterin aber hat der Churfuͤrst in Pfaltz gedachtes Staͤdtlein Woll-
stadt/ sampt 3. darzu gehoͤrigen Flecken eingenommen/ allda seine Predican-
ten auffgestellet/ vnnd die vnsere abgeschafft/ doch den Vnterthanen ausser-
halb frey gelassen.
Ob diesem procedirn hiessiger Bischoff sich hoch beklagt/ sonderlich
weil sie beym Keys. Hoff gar schlechte Huͤlff finden moͤchten/ weilen allda
die Expeditiones mehr als zuuor niemaln auffgehalten worden/ Man hoͤrt
auch von fernen der Geistlichen Widerstandt nichts besonders/ allein solle
Meintz ein scharffes Schreiben deßhalben haben abgehen lassen/ vnter des-
sen haben dieser tagen die Protestierende wieder ein Zusam̃enkunfft/ zu wel-
cher sich meistentheil der Rein: vnd Wetterawischen Graffen vnd Herrn
auch sollen verbunden haben.
Aus Andtorff den 29. Maij.
Obwohlen man mit den deutschen Regimenten/ auff ein drittheil
content vergliechen/ hat man doch bißhero mit den bezalungen kein anfang
gemacht/ so hoͤret man von keinem Vorraht an Geld/ vnd was vorhanden/
wird zur Preparation juͤngst angedeutem guͤldenen Handbecken/ Kandeln
vnd Ketten verwendt/ vnnd solle den deutschen zuuor abgedancket/ alsdann
erst
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/180 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/180>, abgerufen am 16.02.2025. |