Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Pfaltz viel ansehenliche Lehen heim/ dargegen der Keyser/ Hauß Osterreich/
Pfaltz viel ansehenliche Lehen heim/ dargegen der Keyser/ Hauß Osterreich/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0126"/> Pfaltz viel ansehenliche Lehen heim/ dargegen der Keyser/ Hauß Osterreich/<lb/> Marggraff von Burgaw vnnd Spania/ diesen Procken auch nicht gern<lb/> werden entziehen lassen/ die haben bereit Mittel darzu/ vnnd werden die<lb/> andere gleichwol disputirn/ libellirn vnd protestirn lassen/ Vnd obwoln die<lb/> Staden wegen Nachtbarschafften vnnd beschehenen Pacta auch etwas zu<lb/> tentirn hetten/ so wird doch der schendtliche Anstandt/ (darauff die Span.<lb/> deßhalben hefftiger ohne zweiffel gedrungen) jhnen die Hendt binden/ aber<lb/> von recht vnnd billigkeit wegen/ gebuͤhrt solch Hertzogthumb eigentlich des<lb/> Pfaltzgraffen von Newburg jungen Herrn/ so von einem Frawlein von<lb/> Guͤlich geboren/ vnd schleust des Hertzogen in Preussen Tochter/ wie auch<lb/> deß Marggraffen von Burgaw Gemahl aus/ denn bey Keyser Carolo 5.<lb/> die Pacta Dotalia also auffgericht/ daß zu forderst die Soͤhn von alten<lb/> Hertzogen/ Wilhelm von Guͤlch vnd seinem Gemahl/ so des Keysers Fer-<lb/> dinandi Tochter gewest) erzeigt/ vnd nach der Soͤhn absterben/ nicht zwar<lb/> dero Schwestern/ sondern der Schwestern geborne Soͤhne in gemeltem<lb/> Hertzogthumb allein erben sollen. Wegen des Pfaltzgraffen von Zwey-<lb/> pruck stehet es in suspenso/ welcher erst erbet/ wenn die von Newburg ohne<lb/> MannsErben absterben.</p> </div><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [0126]
Pfaltz viel ansehenliche Lehen heim/ dargegen der Keyser/ Hauß Osterreich/
Marggraff von Burgaw vnnd Spania/ diesen Procken auch nicht gern
werden entziehen lassen/ die haben bereit Mittel darzu/ vnnd werden die
andere gleichwol disputirn/ libellirn vnd protestirn lassen/ Vnd obwoln die
Staden wegen Nachtbarschafften vnnd beschehenen Pacta auch etwas zu
tentirn hetten/ so wird doch der schendtliche Anstandt/ (darauff die Span.
deßhalben hefftiger ohne zweiffel gedrungen) jhnen die Hendt binden/ aber
von recht vnnd billigkeit wegen/ gebuͤhrt solch Hertzogthumb eigentlich des
Pfaltzgraffen von Newburg jungen Herrn/ so von einem Frawlein von
Guͤlich geboren/ vnd schleust des Hertzogen in Preussen Tochter/ wie auch
deß Marggraffen von Burgaw Gemahl aus/ denn bey Keyser Carolo 5.
die Pacta Dotalia also auffgericht/ daß zu forderst die Soͤhn von alten
Hertzogen/ Wilhelm von Guͤlch vnd seinem Gemahl/ so des Keysers Fer-
dinandi Tochter gewest) erzeigt/ vnd nach der Soͤhn absterben/ nicht zwar
dero Schwestern/ sondern der Schwestern geborne Soͤhne in gemeltem
Hertzogthumb allein erben sollen. Wegen des Pfaltzgraffen von Zwey-
pruck stehet es in suspenso/ welcher erst erbet/ wenn die von Newburg ohne
MannsErben absterben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/126 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/126>, abgerufen am 16.02.2025. |