Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.mischen Stenden/ diese Resolution mündtlich gegeben/ Nemblich/ daß sie
So nun wieder den Anno 1608. beschlossenen/ vnnd in die Landtaffel
chen/
mischen Stenden/ diese Resolution muͤndtlich gegeben/ Nemblich/ daß sie
So nun wieder den Anno 1608. beschlossenen/ vnnd in die Landtaffel
chen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0108"/> mischen Stenden/ diese Resolution muͤndtlich gegeben/ Nemblich/ daß sie<lb/> es bey vorigen gegebenen Bescheidten beruhen lassen/ vnnd weiters daraus<lb/> nicht schreiten koͤndten/ weil Jhre Mayst. die gantze zeit/ von jhrer Regie-<lb/> rung an/ die Stend sub una vnd utraque/ ohne vnterscheidt/ bey jhren Pri-<lb/> vilegien/ Recht vnd Gerechtigkeiten gelassen haben/ ersuchen derwegen alle<lb/> drey Stendt/ gnedigst zu dero vbergebenen Proposition zuschreiten/ da a-<lb/> ber solches nicht geschehen solte/ wuͤrden Jhre Mayst. verursacht/ diesen<lb/> Landtag auffzuheben/ vnd die Stend von hinnen zu lassen. Darauff ha-<lb/> ben die Stendt den 1. Aprill abermal ein Protestationschrifft vbergeben/<lb/> daß sie von jhrem Vorhaben vnd erkanten Warheit der Religion auch nit<lb/> weichen koͤndten/ Vnd dieweil sie wieder verhoffen/ bey Jhrer Key. Mayst.<lb/> gantz abgewiesen worden/ also daß sie mit jhren trewen/ ansehenlichen Dien-<lb/> sten/ weniger als nichts erlanget/ da doch sie von J. Key. M. in vergange-<lb/> nem Landtag gewisse Versicherung gehabt/ daß sie in diesem Landtag nichts<lb/> zu handeln schuͤldig sein sollen/ es sey denn der Artickel der Religion gewiß/<lb/> vnd endtlich erlediget/ koͤndten derwegen die Stendt weder jetzt noch kuͤnff-<lb/> tig aus angedeuten Vrsachen zu keiner Proposition schreiten/ vnnd jhre<lb/> Weib vnd Kinder/ in eine solche Gefahr stellen/ vnterthenig bittend/ daß jh-<lb/> nen solches nicht zu einer Eigenwilligkeit gerechnet werde/ dann sie allezeit<lb/> J. Mayst. getrewe vnd gehorsame Vnterthanen/ mit Leib vnd Gut bleiben<lb/> wollen/ Bitten allein/ daß sie Gott dem Allm. friedtlich vnd ruhig dienen/<lb/> vnd der vntertruͤckung/ trotzung/ schmehung vnnd Ketzer nennung (dessen<lb/> sie vor diesem viel dulden muͤssen) vberhoben/ vnnd bey jhrer Religion nicht<lb/> beschwert werden moͤchten/ auch daß dieser Artickel wegen der Religion/<lb/> laut des vorigen Landtags/ vnd jetzigen Vortrags/ an ein ort gebracht wer-<lb/> de/ so fern aber Jhre Mayst. diesen Landtag ohne erledigung dieses Arti-<lb/> ckels von der Religion auffheben/ (welches doch bey vnsern zeiten/ daß ein<lb/> gemeiner Landtag ohne verrichtung hett sollen vffgehoben werden/ niemals<lb/> zugetragen) also wissen die Stend nit/ was sie hierzu sagen sollen/ vñ solchs<lb/> Gott dem HErrn befehlen/ vnd hiemit/ daß sie daran vnschuͤldig sein wol-<lb/> len/ protestirn.</p><lb/> <p>So nun wieder den Anno 1608. beschlossenen/ vnnd in die Landtaffel<lb/> einuerleibten Landtag/ jemand aus den dreyen Stenden/ wegen der Reli-<lb/> gion/ von wem vnd wo es woll/ bedrengt werde/ es sey mit Befelchen/ Be-<lb/> schickungen in die Cantzeley/ oder auff andere weg/ wieder den Lauff Rech-<lb/> tens vff jemands gegriffen wuͤrde/ (wie dann trawungen von etlichen Per-<lb/> sonen fuͤrkommen) also hetten sie sich verglichen/ daß sie wider einen jegli-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">chen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0108]
mischen Stenden/ diese Resolution muͤndtlich gegeben/ Nemblich/ daß sie
es bey vorigen gegebenen Bescheidten beruhen lassen/ vnnd weiters daraus
nicht schreiten koͤndten/ weil Jhre Mayst. die gantze zeit/ von jhrer Regie-
rung an/ die Stend sub una vnd utraque/ ohne vnterscheidt/ bey jhren Pri-
vilegien/ Recht vnd Gerechtigkeiten gelassen haben/ ersuchen derwegen alle
drey Stendt/ gnedigst zu dero vbergebenen Proposition zuschreiten/ da a-
ber solches nicht geschehen solte/ wuͤrden Jhre Mayst. verursacht/ diesen
Landtag auffzuheben/ vnd die Stend von hinnen zu lassen. Darauff ha-
ben die Stendt den 1. Aprill abermal ein Protestationschrifft vbergeben/
daß sie von jhrem Vorhaben vnd erkanten Warheit der Religion auch nit
weichen koͤndten/ Vnd dieweil sie wieder verhoffen/ bey Jhrer Key. Mayst.
gantz abgewiesen worden/ also daß sie mit jhren trewen/ ansehenlichen Dien-
sten/ weniger als nichts erlanget/ da doch sie von J. Key. M. in vergange-
nem Landtag gewisse Versicherung gehabt/ daß sie in diesem Landtag nichts
zu handeln schuͤldig sein sollen/ es sey denn der Artickel der Religion gewiß/
vnd endtlich erlediget/ koͤndten derwegen die Stendt weder jetzt noch kuͤnff-
tig aus angedeuten Vrsachen zu keiner Proposition schreiten/ vnnd jhre
Weib vnd Kinder/ in eine solche Gefahr stellen/ vnterthenig bittend/ daß jh-
nen solches nicht zu einer Eigenwilligkeit gerechnet werde/ dann sie allezeit
J. Mayst. getrewe vnd gehorsame Vnterthanen/ mit Leib vnd Gut bleiben
wollen/ Bitten allein/ daß sie Gott dem Allm. friedtlich vnd ruhig dienen/
vnd der vntertruͤckung/ trotzung/ schmehung vnnd Ketzer nennung (dessen
sie vor diesem viel dulden muͤssen) vberhoben/ vnnd bey jhrer Religion nicht
beschwert werden moͤchten/ auch daß dieser Artickel wegen der Religion/
laut des vorigen Landtags/ vnd jetzigen Vortrags/ an ein ort gebracht wer-
de/ so fern aber Jhre Mayst. diesen Landtag ohne erledigung dieses Arti-
ckels von der Religion auffheben/ (welches doch bey vnsern zeiten/ daß ein
gemeiner Landtag ohne verrichtung hett sollen vffgehoben werden/ niemals
zugetragen) also wissen die Stend nit/ was sie hierzu sagen sollen/ vñ solchs
Gott dem HErrn befehlen/ vnd hiemit/ daß sie daran vnschuͤldig sein wol-
len/ protestirn.
So nun wieder den Anno 1608. beschlossenen/ vnnd in die Landtaffel
einuerleibten Landtag/ jemand aus den dreyen Stenden/ wegen der Reli-
gion/ von wem vnd wo es woll/ bedrengt werde/ es sey mit Befelchen/ Be-
schickungen in die Cantzeley/ oder auff andere weg/ wieder den Lauff Rech-
tens vff jemands gegriffen wuͤrde/ (wie dann trawungen von etlichen Per-
sonen fuͤrkommen) also hetten sie sich verglichen/ daß sie wider einen jegli-
chen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/108 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/108>, abgerufen am 16.02.2025. |