Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597.

Bild:
<< vorherige Seite

Beschreibung der fuͤrnembsten Haͤndel/
den Haͤuser allhie/ vnnd in andern Staͤtten/ ahson-
derliche Personen/ vnnd auff dem Landt ein jede Ob-
rigkeit von Herren vnnd Ritterstandt/ verordnet werd-
en.

So viel alle diese bewilligte Hilffen in allem auß-
tragen/ so wol nach der abzehlung des Kriegßvolcks/
vnd anderer Landtsschulden/ sich befunden/ die sollen
Jhrer Mayestaͤt auch voͤllig/ entricht werden. Vnnd
Jhrer Mayestaͤt wirdt heimgestellt/ das Kriegßvolck/
welches derselbige gevoͤllig/ darauff Wuͤrten zulassen/
vnd die befoͤrstung etlicher Graͤnitz Haͤuser in Hungern/
mit denselben zuthun/ so wol die Artelerey vnnd andere
Kriegß notturfft darvon zuuerschaffen/ allein die
Staͤnd Commissarij/ sollen aller dieser Bezahlung gegenwertig
seyn/ vnd nachmals jhnen den Staͤnden/
nohtwendige Relation derenwegen than. Doch begeren
die Staͤnde/ daß zu dieser Kriegß Expedition, so
wol auff die Graͤnitzhaͤuser zu Obristen/ Rittmeistern/
Hauptleuten/ vnnd andern Befelchshabern/ geborne
Behaimb/ oder auß derer/ zu diesem Koͤnigreich ge-
hoͤrende/ Laͤnder/ buͤrtige Personen darzu daugent-
lich/ vor andern gefuͤrdert vnnd gebraucht werden
moͤchten.

Die alte Restantzen sollen vnsaͤumblich eynge-
bracht vnd gleichfals zu bezahlung des Kriegßvolcks/
gewendet werden.

Was die Hauß vnd Biergelter belanget/ das wuͤr-
det bey juͤngstem Landtags beschluß/ der den Mitwoch
nach Reminiscere, des naͤchst abgelauffnen 96. Jahrs
beschehen/ gelassen/ vnnd solle demselben also auch nach
gelebt werden.

Welche alle obgeschriebne hilffen voͤllig/ vnd ohne
abgang/ auff die obberuͤrte bestimpte Termin entricht

sollen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Thomas Gloning, DFG-Projekt: Entstehung und Entwicklung der Zeitungssprache um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert. Tübingen: Bereitstellung der Transkription. (2013-05-21T10:00:00Z)
Universitätsbibliothek Gießen: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-05-21T10:00:00Z)
Stefanie Seim: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-05-21T10:00:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Tilden werden zum Teil in aufgelöster Form dargestellt.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/34
Zitationshilfe: Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/34>, abgerufen am 12.02.2025.