Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597. Kurtze erzehlung deren handlungen/ so sich im October deß 1597. Jahrs/ hin vnd wider zugetragen. Türckey belangend. Dje Türckische Armada, so diß JarTürckisch Sibenbürgische geschicht. WJe im vorgehendem Monat angezeigt/ daß Fallagk vnd setzt- A ij
Kurtze erzehlung deren handlungen/ so sich im October deß 1597. Jahrs/ hin vnd wider zugetragen. Tuͤrckey belangend. Dje Tuͤrckische Armada, so diß JarTuͤrckisch Sibenbuͤrgische geschicht. WJe im vorgehendem Monat angezeigt/ daß Fallagk vnd setzt- A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0161"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Kurtze erzehlung deren handlungen/ so</hi><lb/> sich im October deß 1597. Jahrs/ hin vnd<lb/> wider zugetragen.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"> Tuͤrckey belangend.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>je Tuͤrckische <hi rendition="#aq">Armada</hi>, so diß Jar<note place="right">Tuͤrckisch<lb/><hi rendition="#aq">Armada</hi><lb/> kompt gen<lb/> Constanti-<lb/> nopel.</note><lb/> auff dem Meer gewesen/ vor wel-<lb/> cher man sich besorgt/ sie in <hi rendition="#aq">Siciliam</hi><lb/> eynfall than moͤchte/ hat grosse <hi rendition="#aq">For-<lb/> tun</hi> vnd vngewitter außgestanden/<lb/> auch viel <hi rendition="#aq">Marinarios</hi> oder Schiff-<lb/> volck verlohren/ so durch mancher-<lb/> ley <hi rendition="#aq">Contagion</hi> hinweg genommen worden/ deßwegen<lb/> sie mit grossem verlust widerumb nach <hi rendition="#aq">Constantinopo-<lb/> lin</hi> passiert. Daselbsten hat der Tuͤrckische Keyser/<lb/> vmb ersetzung deß mangels an Fleisch einen newen Zol<note place="right">Newer Zoll<lb/> in Tuͤrckey.</note><lb/> auffgericht/ vnd in allen Wahren auffs hundert ein<lb/> Ducaten geschlagen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">S</hi>ibenbuͤrgische geschicht.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Je im vorgehendem Monat angezeigt/ daß<note place="right"> Fallagk vnd<lb/> Tschanat<lb/> eyngenom-<lb/> men.</note><lb/> das Sibenbuͤrgische Kriegßvolck bey Lippa zu-<lb/> sammen kommen/ also hat sich dasselbig ge-<lb/> theilt/ vnd ist der Obriste zu Lippa/ Barbel Georg/<lb/> mit 5000. Mann/ vnd 10. stuck Geschuͤtz/ den 11. Octobris<lb/> fuͤr Tschanat kommen/ vnnd der Herr Cantzler<lb/> eben denselbigen Tag fuͤr Themeswar geruckt/ vnnd<lb/> weilen der Feind die Voͤstung Fallagk/ so nur 2. kleiner<lb/> Meil von Lippa/ auff der vnsern ankunfft verlassen/<lb/> haben die vnsere solche Castell eyngenommen vnnd be-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">setzt-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0161]
Kurtze erzehlung deren handlungen/ so
sich im October deß 1597. Jahrs/ hin vnd
wider zugetragen.
Tuͤrckey belangend.
Dje Tuͤrckische Armada, so diß Jar
auff dem Meer gewesen/ vor wel-
cher man sich besorgt/ sie in Siciliam
eynfall than moͤchte/ hat grosse For-
tun vnd vngewitter außgestanden/
auch viel Marinarios oder Schiff-
volck verlohren/ so durch mancher-
ley Contagion hinweg genommen worden/ deßwegen
sie mit grossem verlust widerumb nach Constantinopo-
lin passiert. Daselbsten hat der Tuͤrckische Keyser/
vmb ersetzung deß mangels an Fleisch einen newen Zol
auffgericht/ vnd in allen Wahren auffs hundert ein
Ducaten geschlagen.
Tuͤrckisch
Armada
kompt gen
Constanti-
nopel.
Newer Zoll
in Tuͤrckey.
Sibenbuͤrgische geschicht.
WJe im vorgehendem Monat angezeigt/ daß
das Sibenbuͤrgische Kriegßvolck bey Lippa zu-
sammen kommen/ also hat sich dasselbig ge-
theilt/ vnd ist der Obriste zu Lippa/ Barbel Georg/
mit 5000. Mann/ vnd 10. stuck Geschuͤtz/ den 11. Octobris
fuͤr Tschanat kommen/ vnnd der Herr Cantzler
eben denselbigen Tag fuͤr Themeswar geruckt/ vnnd
weilen der Feind die Voͤstung Fallagk/ so nur 2. kleiner
Meil von Lippa/ auff der vnsern ankunfft verlassen/
haben die vnsere solche Castell eyngenommen vnnd be-
setzt-
Fallagk vnd
Tschanat
eyngenom-
men.
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/161 |
Zitationshilfe: | Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/161>, abgerufen am 22.02.2025. |