Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906.Unzulänglichkeiten, und ist gerührt erstaunt, dass er sie nicht merke. "Wer bin ich, die ich den Kreislauf von 4 Wochen stets durchzumachen habe, statt des geraden Weges in die Sterne?!?" "Weniger wäre mehr" sagte der elastische Kultur-Akrobat und reduzierte seine tägliche Nahrung auf 10 in Fleischbrühe eingesprudelte rohe Eidotter. [Abbildung]Gemeinplätze - - - Plätze, die all-gemein werden sollen. [Abbildung]"Hauche mich an, Geliebteste," sagte er zu ihr. Und sie fühlte: "Milliarden meiner Atemzüge gingen bisher kraftlos, ungenützt verloren in den Weltenraum, bis einer kam, der aus ihnen unermessliche Lebens-Energieen schöpfte - - -!" [Abbildung]Mein Buch: Ein erster Versuch einer physiologischen Romantik! [Abbildung]Idylle. Ich besitze einen Stahlfeder-Schützer aus schwarzen langen Borsten-Bündeln in einem hellblau-schimmernden, opalisierenden matten Glastöpfchen. Unzulänglichkeiten, und ist gerührt erstaunt, dass er sie nicht merke. „Wer bin ich, die ich den Kreislauf von 4 Wochen stets durchzumachen habe, statt des geraden Weges in die Sterne?!?“ „Weniger wäre mehr“ sagte der elastische Kultur-Akrobat und reduzierte seine tägliche Nahrung auf 10 in Fleischbrühe eingesprudelte rohe Eidotter. [Abbildung]Gemeinplätze – – – Plätze, die all-gemein werden sollen. [Abbildung]„Hauche mich an, Geliebteste,“ sagte er zu ihr. Und sie fühlte: „Milliarden meiner Atemzüge gingen bisher kraftlos, ungenützt verloren in den Weltenraum, bis einer kam, der aus ihnen unermessliche Lebens-Energieen schöpfte – – –!“ [Abbildung]Mein Buch: Ein erster Versuch einer physiologischen Romantik! [Abbildung]Idylle. Ich besitze einen Stahlfeder-Schützer aus schwarzen langen Borsten-Bündeln in einem hellblau-schimmernden, opalisierenden matten Glastöpfchen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0110" n="110"/> Unzulänglichkeiten, und ist gerührt erstaunt, dass <hi rendition="#g">er</hi> sie nicht merke. „Wer bin ich, die ich den Kreislauf von 4 Wochen stets durchzumachen habe, statt des geraden Weges in die Sterne?!?“</p> <figure/><lb/> <p>„Weniger wäre mehr“ sagte der elastische Kultur-Akrobat und reduzierte seine tägliche Nahrung auf 10 in Fleischbrühe eingesprudelte rohe Eidotter.</p> <figure/><lb/> <p>Gemeinplätze – – – Plätze, die <hi rendition="#g">all</hi>-gemein werden sollen.</p> <figure/><lb/> <p>„Hauche mich an, Geliebteste,“ sagte er zu ihr. Und sie fühlte:</p> <p>„Milliarden meiner Atemzüge gingen bisher kraftlos, ungenützt verloren in den Weltenraum, bis einer kam, der aus ihnen unermessliche Lebens-Energieen schöpfte – – –!“</p> <figure/><lb/> <p>Mein Buch: Ein erster Versuch einer <hi rendition="#g">physiologischen Romantik!</hi></p> <figure/><lb/> <p><hi rendition="#g">Idylle</hi>. Ich besitze einen Stahlfeder-Schützer aus schwarzen langen Borsten-Bündeln in einem hellblau-schimmernden, opalisierenden matten Glastöpfchen. </p> </div> </body> </text> </TEI> [110/0110]
Unzulänglichkeiten, und ist gerührt erstaunt, dass er sie nicht merke. „Wer bin ich, die ich den Kreislauf von 4 Wochen stets durchzumachen habe, statt des geraden Weges in die Sterne?!?“
[Abbildung]
„Weniger wäre mehr“ sagte der elastische Kultur-Akrobat und reduzierte seine tägliche Nahrung auf 10 in Fleischbrühe eingesprudelte rohe Eidotter.
[Abbildung]
Gemeinplätze – – – Plätze, die all-gemein werden sollen.
[Abbildung]
„Hauche mich an, Geliebteste,“ sagte er zu ihr. Und sie fühlte:
„Milliarden meiner Atemzüge gingen bisher kraftlos, ungenützt verloren in den Weltenraum, bis einer kam, der aus ihnen unermessliche Lebens-Energieen schöpfte – – –!“
[Abbildung]
Mein Buch: Ein erster Versuch einer physiologischen Romantik!
[Abbildung]
Idylle. Ich besitze einen Stahlfeder-Schützer aus schwarzen langen Borsten-Bündeln in einem hellblau-schimmernden, opalisierenden matten Glastöpfchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/110 |
Zitationshilfe: | Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/110>, abgerufen am 16.02.2025. |