Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. sichs/ aber es halff nichts/ dann die Schörgenseind geschwind verhanden/ vnnd machen jh- nen ein böses spiel: O was für Tyranneyen/ Bübereyen/ vnuerschambtheiten/ Diebereyen/ Schindereyen vnnd Boßheiten gehen in den Wirtshäusern für/ man förchtet weder Gott noch die iustici wegen der so grossen schin- dereyen der Wirthen/ werden entweder biß- weilen die Strassen gar vmbgangen/ oder die Kauffmanschafft gar eingestelt/ dann sie seind schier nichts anders/ als offentliche Dieb vnd Rauber: Jch selbst habs mit meinen Augen gesehen/ habs erfahren vnnd darzu geholffen: Nichts were schier nothwendiger/ als eben ein gute reformation der Wegen/ Prucken vnd sonderlich der Wirtshäuser. Capvt VIII. Gusman kombt gen Madril/ vnd DAs vnrühige vnd gottlose Leben der weni-
Der Landtſtoͤrtzer. ſichs/ aber es halff nichts/ dann die Schoͤꝛgenſeind geſchwind verhanden/ vnnd machen jh- nen ein boͤſes ſpiel: O was fuͤr Tyranneyen/ Buͤbereyen/ vnuerſchambtheiten/ Diebereyẽ/ Schindereyen vnnd Boßheiten gehen in den Wirtshaͤuſern fuͤr/ man foͤꝛchtet weder Gott noch die iuſtici wegen der ſo groſſen ſchin- dereyen der Wirthen/ werden entweder biß- weilen die Straſſen gar vmbgangen/ oder die Kauffmanſchafft gar eingeſtelt/ dann ſie ſeind ſchier nichts anders/ als offentliche Dieb vnd Rauber: Jch ſelbſt habs mit meinen Augen geſehen/ habs erfahꝛen vnnd darzu geholffen: Nichts weꝛe ſchier nothwendiger/ als eben ein gute reformation der Wegen/ Prucken vnd ſonderlich der Wirtshaͤuſer. Capvt VIII. Guſman kombt gen Madril/ vnd DAs vnruͤhige vnd gottloſe Leben der weni-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0074" n="52"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ſichs/ aber es halff nichts/ dann die Schoͤꝛgen<lb/> ſeind geſchwind verhanden/ vnnd machen jh-<lb/> nen ein boͤſes ſpiel: O was fuͤr Tyranneyen/<lb/> Buͤbereyen/ vnuerſchambtheiten/ Diebereyẽ/<lb/> Schindereyen vnnd Boßheiten gehen in den<lb/> Wirtshaͤuſern fuͤr/ man foͤꝛchtet weder Gott<lb/> noch die <hi rendition="#aq">iuſtici</hi> wegen der ſo groſſen ſchin-<lb/> dereyen der Wirthen/ werden entweder biß-<lb/> weilen die Straſſen gar vmbgangen/ oder die<lb/> Kauffmanſchafft gar eingeſtelt/ dann ſie ſeind<lb/> ſchier nichts anders/ als offentliche Dieb vnd<lb/> Rauber: Jch ſelbſt habs mit meinen Augen<lb/> geſehen/ habs erfahꝛen vnnd darzu geholffen:<lb/> Nichts weꝛe ſchier nothwendiger/ als eben ein<lb/> gute <hi rendition="#aq">reformation</hi> der Wegen/ Prucken vnd<lb/> ſonderlich der Wirtshaͤuſer.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> VIII</hi>.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Guſman</hi><hi rendition="#fr">kombt gen Madril/ vnd</hi><lb/> wirdt ein <hi rendition="#aq">Picaro,</hi> oder ein Schwa-<lb/> rack.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As vnruͤhige vnd gottloſe Leben der<lb/> Wirthſchafft gefiel mir je lenger je<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weni-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0074]
Der Landtſtoͤrtzer.
ſichs/ aber es halff nichts/ dann die Schoͤꝛgen
ſeind geſchwind verhanden/ vnnd machen jh-
nen ein boͤſes ſpiel: O was fuͤr Tyranneyen/
Buͤbereyen/ vnuerſchambtheiten/ Diebereyẽ/
Schindereyen vnnd Boßheiten gehen in den
Wirtshaͤuſern fuͤr/ man foͤꝛchtet weder Gott
noch die iuſtici wegen der ſo groſſen ſchin-
dereyen der Wirthen/ werden entweder biß-
weilen die Straſſen gar vmbgangen/ oder die
Kauffmanſchafft gar eingeſtelt/ dann ſie ſeind
ſchier nichts anders/ als offentliche Dieb vnd
Rauber: Jch ſelbſt habs mit meinen Augen
geſehen/ habs erfahꝛen vnnd darzu geholffen:
Nichts weꝛe ſchier nothwendiger/ als eben ein
gute reformation der Wegen/ Prucken vnd
ſonderlich der Wirtshaͤuſer.
Capvt VIII.
Guſman kombt gen Madril/ vnd
wirdt ein Picaro, oder ein Schwa-
rack.
DAs vnruͤhige vnd gottloſe Leben der
Wirthſchafft gefiel mir je lenger je
weni-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/74 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/74>, abgerufen am 24.02.2025. |