Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Capvt VI. Gusman dienet einem Wirth MJt obbemelter meiner Gesellschafft solli-
Der Landtſtoͤrtzer. Capvt VI. Guſman dienet einem Wirth MJt obbemelter meiner Geſellſchafft ſolli-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0068" n="46"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> VI.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman dienet einem Wirth</hi><lb/> auffm Gey.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Jt obbemelter meiner Geſellſchafft<lb/> raiſte ich zwoͤlff meil wegs/ vnd weil<lb/> mein Beutel allbereit laͤr/ vnd mein<lb/> Leib vnd Glieder muͤd vnnd math woꝛden/ ſo<lb/> ging es mir eben wie einem krancken oder kre-<lb/> tzigen Hund/ welcher von allen Hunden ange-<lb/> bellt wird/ vnd der jhnen allen die Zaͤhne zeigt/<lb/> aber doch niemande beiſſet: Dañ die muͤheſe-<lb/> ligkeiten vmbgaben mich/ jederman ſtach auff<lb/> mich/ vnnd ſpottete meiner/ ſeytemal ich kein<lb/> Gelt hatte/ damals erkeñte ich/ was ein haͤller<lb/> ſeye/ vnd was geſtalt der jenig/ der jhne nit ge-<lb/> wiñet/ ſeiner nit achtet/ wie auch ſeinen werth<lb/> nit weiſt/ ſo lang jhm nichts mangelt: Diſes<lb/> war nun das erſte mal/ dz ich der laidigen Ar-<lb/> mut vnder Augen ſahe: damals erkente ich jre<lb/> Ziffer/ aber hernacher betrachtete ich jre <hi rendition="#aq">effe-<lb/> cten</hi> vnnd wirckungen/ was nemblich ſie fuͤr<lb/> ſchaͤndliche ding begehe/ wz ſie fuͤr boͤſe einbil-<lb/> dungẽ veꝛuꝛſache/ wz ſie fuͤꝛ vnehꝛ vñ boͤſe ſtuck<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſolli-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0068]
Der Landtſtoͤrtzer.
Capvt VI.
Guſman dienet einem Wirth
auffm Gey.
MJt obbemelter meiner Geſellſchafft
raiſte ich zwoͤlff meil wegs/ vnd weil
mein Beutel allbereit laͤr/ vnd mein
Leib vnd Glieder muͤd vnnd math woꝛden/ ſo
ging es mir eben wie einem krancken oder kre-
tzigen Hund/ welcher von allen Hunden ange-
bellt wird/ vnd der jhnen allen die Zaͤhne zeigt/
aber doch niemande beiſſet: Dañ die muͤheſe-
ligkeiten vmbgaben mich/ jederman ſtach auff
mich/ vnnd ſpottete meiner/ ſeytemal ich kein
Gelt hatte/ damals erkeñte ich/ was ein haͤller
ſeye/ vnd was geſtalt der jenig/ der jhne nit ge-
wiñet/ ſeiner nit achtet/ wie auch ſeinen werth
nit weiſt/ ſo lang jhm nichts mangelt: Diſes
war nun das erſte mal/ dz ich der laidigen Ar-
mut vnder Augen ſahe: damals erkente ich jre
Ziffer/ aber hernacher betrachtete ich jre effe-
cten vnnd wirckungen/ was nemblich ſie fuͤr
ſchaͤndliche ding begehe/ wz ſie fuͤr boͤſe einbil-
dungẽ veꝛuꝛſache/ wz ſie fuͤꝛ vnehꝛ vñ boͤſe ſtuck
ſolli-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/68 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/68>, abgerufen am 24.02.2025. |