Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. einen Stachel im Gewissen empfindet/ ZumSchuster/ das ist/ zum Theologo oder Iu- risten kombt/ vnnd spricht: Mein Herr/ gebt mir einen rath/ es trucket mich mein Ge- wissen/ etc. Darauff zeucht alsbaldt der Do- ctor Schuster auß seiner Bibliotec der vn- derschidtlichen modernorum newen Do- ctorum newe Schuch herfür vnnd spricht: das sagt diser/ das sagt jener/ etc. Vnange- sehen auch der client es nicht glauben will/ vnnd empfindet daß jhne die Schuch seines Gewissens trucken/ nit desto weniger wirdt er vberredt/ daß jhm solche Schuch gerecht vnd sehr gut seyen. Wir sehen bißweiln daß ein Religios kan
Der Landtſtoͤrtzer. einen Stachel im Gewiſſen empfindet/ ZumSchuſter/ das iſt/ zum Theologo oder Iu- riſten kombt/ vnnd ſpricht: Mein Herꝛ/ gebt mir einen rath/ es trucket mich mein Ge- wiſſen/ ꝛc. Darauff zeucht alsbaldt der Do- ctor Schuſter auß ſeiner Bibliotec der vn- derſchidtlichen modernorum newen Do- ctorum newe Schuch herfuͤr vnnd ſpricht: das ſagt diſer/ das ſagt jener/ ꝛc. Vnange- ſehen auch der client es nicht glauben will/ vnnd empfindet daß jhne die Schuch ſeines Gewiſſens trucken/ nit deſto weniger wirdt er vberꝛedt/ daß jhm ſolche Schuch gerecht vnd ſehꝛ gut ſeyen. Wir ſehen bißweiln daß ein Religios kan
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0643" n="621"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> einen Stachel im Gewiſſen empfindet/ Zum<lb/> Schuſter/ das iſt/ zum <hi rendition="#aq">Theologo</hi> oder <hi rendition="#aq">Iu-<lb/> riſten</hi> kombt/ vnnd ſpricht: Mein Herꝛ/<lb/> gebt mir einen rath/ es trucket mich mein Ge-<lb/> wiſſen/ ꝛc. Darauff zeucht alsbaldt der Do-<lb/> ctor Schuſter auß ſeiner <hi rendition="#aq">Bibliotec</hi> der vn-<lb/> derſchidtlichen <hi rendition="#aq">modernorum</hi> newen <hi rendition="#aq">Do-<lb/> ctorum</hi> newe Schuch herfuͤr vnnd ſpricht:<lb/> das ſagt diſer/ das ſagt jener/ ꝛc. Vnange-<lb/> ſehen auch der <hi rendition="#aq">client</hi> es nicht glauben will/<lb/> vnnd empfindet daß jhne die Schuch ſeines<lb/> Gewiſſens trucken/ nit deſto weniger wirdt er<lb/> vberꝛedt/ daß jhm ſolche Schuch gerecht vnd<lb/> ſehꝛ gut ſeyen.</p><lb/> <p>Wir ſehen bißweiln daß ein <hi rendition="#aq">Religios</hi><lb/> kombt vnnd ſpricht: Jch bin gleichwol ein<lb/> Muͤnch/ vnnd hab die Kenſchheit vnnd Ar-<lb/> mut verlobt/ aber doch hab ich in meinem<lb/> Schaffner/ Kaſtner oder Kelnerambt etwas<lb/> erobert/ welches ich im fall der noth fuͤr mich<lb/> vnd meine Freunde behalten wolte/ wils aber<lb/> gern wider von mir geben/ wann mein <hi rendition="#aq">Su-<lb/> perior</hi> es wirdt begeren? Darauff antwor-<lb/> tet der <hi rendition="#aq">D.</hi> Schuſter: Warumb nicht? Es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kan</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [621/0643]
Der Landtſtoͤrtzer.
einen Stachel im Gewiſſen empfindet/ Zum
Schuſter/ das iſt/ zum Theologo oder Iu-
riſten kombt/ vnnd ſpricht: Mein Herꝛ/
gebt mir einen rath/ es trucket mich mein Ge-
wiſſen/ ꝛc. Darauff zeucht alsbaldt der Do-
ctor Schuſter auß ſeiner Bibliotec der vn-
derſchidtlichen modernorum newen Do-
ctorum newe Schuch herfuͤr vnnd ſpricht:
das ſagt diſer/ das ſagt jener/ ꝛc. Vnange-
ſehen auch der client es nicht glauben will/
vnnd empfindet daß jhne die Schuch ſeines
Gewiſſens trucken/ nit deſto weniger wirdt er
vberꝛedt/ daß jhm ſolche Schuch gerecht vnd
ſehꝛ gut ſeyen.
Wir ſehen bißweiln daß ein Religios
kombt vnnd ſpricht: Jch bin gleichwol ein
Muͤnch/ vnnd hab die Kenſchheit vnnd Ar-
mut verlobt/ aber doch hab ich in meinem
Schaffner/ Kaſtner oder Kelnerambt etwas
erobert/ welches ich im fall der noth fuͤr mich
vnd meine Freunde behalten wolte/ wils aber
gern wider von mir geben/ wann mein Su-
perior es wirdt begeren? Darauff antwor-
tet der D. Schuſter: Warumb nicht? Es
kan
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/643 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 621. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/643>, abgerufen am 16.02.2025. |