Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. die Welt vnd Weltliche ding erstrecket/ der-selb wir mit seinem langen Mantel vom Teu- fel betrogen/ dann er läst sein Lieb hencken vnd nachschleppen im Kopff der Hoffart/ im staub deß Geitzes/ im sumpff der geilheit/ der- wegen muß man den Mantel einer solchen Lieb auffschurtzen: vnnd heist: Succingas pallium, schürtz dich vnflat: dann wann der Teuffel einen bescheissen will/ so henckt er jhm einen solchen langen Mantel an/ vnnd mit demselben vermeinen etliche Weltnarren/ GOtt vnd der Welt zu dienen/ aber es wirdt zu jhnen gesagt werden/ Amice quomodo huc intrasti non habens vestem nuptia- lem. Vom sechsten requisito nemb- lich dem Hut deß Pil- grams. SEchstens ist dem Pilgram ein Hut müg
Der Landtſtoͤrtzer. die Welt vnd Weltliche ding erſtrecket/ der-ſelb wir mit ſeinem langen Mantel vom Teu- fel betrogen/ dann er laͤſt ſein Lieb hencken vnd nachſchleppen im Kopff der Hoffart/ im ſtaub deß Geitzes/ im ſumpff der geilheit/ der- wegen muß man den Mantel einer ſolchen Lieb auffſchurtzen: vnnd heiſt: Succingas pallium, ſchuͤrtz dich vnflat: dann wann der Teuffel einen beſcheiſſen will/ ſo henckt er jhm einen ſolchen langen Mantel an/ vnnd mit demſelben vermeinen etliche Weltnarꝛen/ GOtt vnd der Welt zu dienen/ aber es wirdt zu jhnen geſagt werden/ Amice quomodo huc intraſti non habens veſtem nuptia- lem. Vom ſechſten requiſito nemb- lich dem Hut deß Pil- grams. SEchſtens iſt dem Pilgram ein Hut muͤg
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0626" n="604"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> die Welt vnd Weltliche ding erſtrecket/ der-<lb/> ſelb wir mit ſeinem langen Mantel vom Teu-<lb/> fel betrogen/ dann er laͤſt ſein Lieb hencken<lb/> vnd nachſchleppen im Kopff der Hoffart/ im<lb/> ſtaub deß Geitzes/ im ſumpff der geilheit/ der-<lb/> wegen muß man den Mantel einer ſolchen<lb/> Lieb auffſchurtzen: vnnd heiſt: <hi rendition="#aq">Succingas<lb/> pallium,</hi> ſchuͤrtz dich vnflat: dann wann<lb/> der Teuffel einen beſcheiſſen will/ ſo henckt er<lb/> jhm einen ſolchen langen Mantel an/ vnnd<lb/> mit demſelben vermeinen etliche Weltnarꝛen/<lb/> GOtt vnd der Welt zu dienen/ aber es wirdt<lb/> zu jhnen geſagt werden/ <hi rendition="#aq">Amice quomodo<lb/> huc intraſti non habens veſtem nuptia-<lb/> lem.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Vom ſechſten</hi><hi rendition="#aq">requiſito</hi><hi rendition="#fr">nemb-</hi><lb/> lich dem Hut deß Pil-<lb/> grams.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Echſtens iſt dem Pilgram ein Hut<lb/> vonnoͤthen/ der da brait ſeye/ Durch<lb/> diſen Hut wirdt verſtanden die Ge-<lb/> dult/ welche ſehr groß vnd breit ſein muß: ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">muͤg</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [604/0626]
Der Landtſtoͤrtzer.
die Welt vnd Weltliche ding erſtrecket/ der-
ſelb wir mit ſeinem langen Mantel vom Teu-
fel betrogen/ dann er laͤſt ſein Lieb hencken
vnd nachſchleppen im Kopff der Hoffart/ im
ſtaub deß Geitzes/ im ſumpff der geilheit/ der-
wegen muß man den Mantel einer ſolchen
Lieb auffſchurtzen: vnnd heiſt: Succingas
pallium, ſchuͤrtz dich vnflat: dann wann
der Teuffel einen beſcheiſſen will/ ſo henckt er
jhm einen ſolchen langen Mantel an/ vnnd
mit demſelben vermeinen etliche Weltnarꝛen/
GOtt vnd der Welt zu dienen/ aber es wirdt
zu jhnen geſagt werden/ Amice quomodo
huc intraſti non habens veſtem nuptia-
lem.
Vom ſechſten requiſito nemb-
lich dem Hut deß Pil-
grams.
SEchſtens iſt dem Pilgram ein Hut
vonnoͤthen/ der da brait ſeye/ Durch
diſen Hut wirdt verſtanden die Ge-
dult/ welche ſehr groß vnd breit ſein muß: ver-
muͤg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/626 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 604. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/626>, abgerufen am 24.02.2025. |