Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Der fünfft Stab deß Teuffels heist die Der sechst Stab deß Sathans ist sche- vnd
Der Landtſtoͤrtzer. Der fuͤnfft Stab deß Teuffels heiſt die Der ſechſt Stab deß Sathans iſt ſche- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0622" n="600"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p>Der fuͤnfft Stab deß Teuffels heiſt die<lb/> vermeſſene Hoffnung/ wann nemblich der<lb/> Pilgram ſich vil zu vil auff ſeine Tugenten<lb/> verlaͤſt vñ nit betrachtet das geſchriben ſtehet:<lb/><hi rendition="#aq">Seruite Domino in timore & exultate ei<lb/> in tremore:</hi> Ein ſolcher aber erwiſchet den<lb/> an ſtatt deß Stabs der wahren Hoffnung/<lb/> Dann er iſt der Gefahr ſehr nahe/ dann auß<lb/> vns ſelbſt koͤnnen wir nicht leben noch beſte-<lb/> hen.</p><lb/> <p>Der ſechſt Stab deß Sathans iſt ſche-<lb/> cket oder bundt vnnd geknoͤpfflet/ vnnd den-<lb/> ſelben fuͤhren die <hi rendition="#aq">Politici,</hi> welche halb Geiſt-<lb/> lich/ halb Weltlich/ oder halb Chriſtlich vnd<lb/> halb Teuffeliſch ſeindt/ ſtarcke vnnd zierliche<lb/> Achſeltrager vnnd Beydenhaͤndler abgeben/<lb/> vnd ſich nach allen Winden richten vnd ſchi-<lb/> cken koͤnnen/ von denen aber/ ſo ein ſolcher<lb/><hi rendition="#aq">vitam mixtam & duplicem in delitiis</hi> le-<lb/> ben/ die ſeyen gleich Layen oder <hi rendition="#aq">obſeruan-<lb/> zer,</hi> geſchriben ſtehet/ <hi rendition="#aq">vſque quo claudica-<lb/> lis in duas partes, ſi Dominus Deus eſt ſe-<lb/> quimini eum:</hi> Hergegen ſtehet von denen/ ſo<lb/> einen reinen vnd glatten Stab deß eyferigen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [600/0622]
Der Landtſtoͤrtzer.
Der fuͤnfft Stab deß Teuffels heiſt die
vermeſſene Hoffnung/ wann nemblich der
Pilgram ſich vil zu vil auff ſeine Tugenten
verlaͤſt vñ nit betrachtet das geſchriben ſtehet:
Seruite Domino in timore & exultate ei
in tremore: Ein ſolcher aber erwiſchet den
an ſtatt deß Stabs der wahren Hoffnung/
Dann er iſt der Gefahr ſehr nahe/ dann auß
vns ſelbſt koͤnnen wir nicht leben noch beſte-
hen.
Der ſechſt Stab deß Sathans iſt ſche-
cket oder bundt vnnd geknoͤpfflet/ vnnd den-
ſelben fuͤhren die Politici, welche halb Geiſt-
lich/ halb Weltlich/ oder halb Chriſtlich vnd
halb Teuffeliſch ſeindt/ ſtarcke vnnd zierliche
Achſeltrager vnnd Beydenhaͤndler abgeben/
vnd ſich nach allen Winden richten vnd ſchi-
cken koͤnnen/ von denen aber/ ſo ein ſolcher
vitam mixtam & duplicem in delitiis le-
ben/ die ſeyen gleich Layen oder obſeruan-
zer, geſchriben ſtehet/ vſque quo claudica-
lis in duas partes, ſi Dominus Deus eſt ſe-
quimini eum: Hergegen ſtehet von denen/ ſo
einen reinen vnd glatten Stab deß eyferigen
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/622 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 600. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/622>, abgerufen am 16.02.2025. |