Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Händ zusammen schlagen/ dann dardurchwirdt jhre trawrigkeit verkehrt werden in ein Frewd. Vberwinde dich/ O Pilgram/ v- berwinde dich selbst/ dann dem Vberwinder wirdt das verborgne Manna vnnd ein newer Nam gegeben/ es wirdt auch darauß der Frid/ ruhe sicherheit vnnd frewd erfolgen: de- lectationem non perdes sed permutabis delectationes carnales breues sunt & per- mitte tristitijs: non sic spirituales' quae inges. Vom dritten requisito deß Pilgrams. DAS dritte requisitum deß Wall- den O o 5
Der Landtſtoͤꝛtzer. Haͤnd zuſammen ſchlagen/ dann dardurchwirdt jhre trawrigkeit verkehrt werden in ein Frewd. Vberwinde dich/ O Pilgram/ v- berwinde dich ſelbſt/ dann dem Vberwinder wirdt das verborgne Manna vnnd ein newer Nam gegeben/ es wirdt auch darauß der Frid/ ruhe ſicherheit vnnd frewd erfolgen: de- lectationem non perdes ſed permutabis delectationes carnales breues ſunt & per- mitte triſtitijs: non ſic ſpirituales’ quæ inges. Vom dritten requiſito deß Pilgrams. DAS dritte requiſitum deß Wall- den O o 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0607" n="585"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤꝛtzer.</fw><lb/> Haͤnd zuſammen ſchlagen/ dann dardurch<lb/> wirdt jhre trawrigkeit verkehrt werden in ein<lb/> Frewd. Vberwinde dich/ O Pilgram/ v-<lb/> berwinde dich ſelbſt/ dann dem Vberwinder<lb/> wirdt das verborgne Manna vnnd ein newer<lb/> Nam gegeben/ es wirdt auch darauß der<lb/> Frid/ ruhe ſicherheit vnnd frewd erfolgen: <hi rendition="#aq">de-<lb/> lectationem non perdes ſed permutabis<lb/> delectationes carnales breues ſunt & per-<lb/> mitte triſtitijs: non ſic ſpirituales’ quæ<lb/> inges.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Vom dritten</hi><hi rendition="#aq">requiſito</hi><hi rendition="#fr">deß</hi><lb/> Pilgrams.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>AS dritte <hi rendition="#aq">requiſitum</hi> deß Wall-<lb/> fahrters iſt ein Taſche oder ein Le-<lb/> derſack/ darinn allerhandt notturfft/<lb/> nemblich ein Fewerzeug/ Gewuͤrtz/ Brot/ ꝛc.<lb/> gelegt werden. Durch diſen Lederſack wirdt<lb/> verſtanden der lebendig Glaub/ welcher da<lb/> machet/ daß der Menſch das Leben hat/ das iſt/<lb/> er gibt jhm den <hi rendition="#aq">ſenſum</hi> vnd bewegnuß deren<lb/> dingen/ ſo den Glauben betreffen/ nemblich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o 5</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [585/0607]
Der Landtſtoͤꝛtzer.
Haͤnd zuſammen ſchlagen/ dann dardurch
wirdt jhre trawrigkeit verkehrt werden in ein
Frewd. Vberwinde dich/ O Pilgram/ v-
berwinde dich ſelbſt/ dann dem Vberwinder
wirdt das verborgne Manna vnnd ein newer
Nam gegeben/ es wirdt auch darauß der
Frid/ ruhe ſicherheit vnnd frewd erfolgen: de-
lectationem non perdes ſed permutabis
delectationes carnales breues ſunt & per-
mitte triſtitijs: non ſic ſpirituales’ quæ
inges.
Vom dritten requiſito deß
Pilgrams.
DAS dritte requiſitum deß Wall-
fahrters iſt ein Taſche oder ein Le-
derſack/ darinn allerhandt notturfft/
nemblich ein Fewerzeug/ Gewuͤrtz/ Brot/ ꝛc.
gelegt werden. Durch diſen Lederſack wirdt
verſtanden der lebendig Glaub/ welcher da
machet/ daß der Menſch das Leben hat/ das iſt/
er gibt jhm den ſenſum vnd bewegnuß deren
dingen/ ſo den Glauben betreffen/ nemblich
den
O o 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/607 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 585. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/607>, abgerufen am 24.02.2025. |