Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. orten ein letze vnnd zeichen deiner Bübereyvnnd Boßheit hast hinderlassen/ so ist billich daß du ein dergleichen Reiß verrichtest vnd et- was abbüssest. Aber doch will ich dir noch ein andere Wallfahrt vnnd Reiß auffgeben/ vnd andeuten/ vermittelst dern du das wahre/ rech- te vnnd Himmlische Jerusalem erreichen wirst können. Derwegen mercke auff meine Wort. Zugleicher weiß wie jener verlohrne Sohn/ seinen Gott vnd Vatter verlassen/ sein gesicht geflohen vnd dardurch sein Vätterliches Erb- gut/ seinen Gott/ sein Gnad vnd Tugenten verlohren hat/ vnnd derwegen sie widerumb suchen/ vnnd sprechen müste: Surgam & ibo ad Patrem meum. Also vnd ebner gestallt ists dir ergangen/ derwegen must du auch also thun/ dann ob schon dir dise Wallfahrt etwas schwer/ mühesamb vnnd gefährlich wirdt an- kommen/ so gedenck doch/ daß du in deiner vori- gen eytlen vnd Gottlosen wanderschafft vnd störtzerey vil grössere mühe vnd gefahr außge- standen von deß Teuffels wegen/ derwegen verwidere dich an jetzo nicht/ etwas wenigs zuthun vnnd außzustehen von Gottes deines eygnen
Der Landtſtoͤrtzer. orten ein letze vnnd zeichen deiner Buͤbereyvnnd Boßheit haſt hinderlaſſen/ ſo iſt billich daß du ein dergleichen Reiß verꝛichteſt vnd et- was abbuͤſſeſt. Aber doch will ich dir noch ein andere Wallfahrt vnnd Reiß auffgeben/ vnd andeuten/ vermittelſt dern du das wahre/ rech- te vnnd Him̃liſche Jeruſalem erꝛeichen wirſt koͤnnen. Derwegen mercke auff meine Woꝛt. Zugleicher weiß wie jener verlohrne Sohn/ ſeinen Gott vnd Vatter verlaſſen/ ſein geſicht geflohen vñ dardurch ſein Vaͤtterliches Erb- gut/ ſeinen Gott/ ſein Gnad vnd Tugenten verlohren hat/ vnnd derwegen ſie widerumb ſuchen/ vnnd ſprechen muͤſte: Surgam & ibo ad Patrem meum. Alſo vnd ebner geſtallt iſts dir ergangen/ derwegen muſt du auch alſo thun/ dann ob ſchon dir diſe Wallfahrt etwas ſchwer/ muͤheſamb vnnd gefaͤhꝛlich wirdt an- kom̃en/ ſo gedenck doch/ daß du in deiner vori- gen eytlen vnd Gottloſen wanderſchafft vnd ſtoͤrtzerey vil groͤſſere muͤhe vnd gefahr außge- ſtanden von deß Teuffels wegen/ derwegen verwidere dich an jetzo nicht/ etwas wenigs zuthun vnnd außzuſtehen von Gottes deines eygnen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0586" n="564"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> orten ein letze vnnd zeichen deiner Buͤberey<lb/> vnnd Boßheit haſt hinderlaſſen/ ſo iſt billich<lb/> daß du ein dergleichen Reiß verꝛichteſt vnd et-<lb/> was abbuͤſſeſt. Aber doch will ich dir noch ein<lb/> andere Wallfahrt vnnd Reiß auffgeben/ vnd<lb/> andeuten/ vermittelſt dern du das wahre/ rech-<lb/> te vnnd Him̃liſche Jeruſalem erꝛeichen wirſt<lb/> koͤnnen. Derwegen mercke auff meine Woꝛt.<lb/> Zugleicher weiß wie jener verlohrne Sohn/<lb/> ſeinen Gott vnd Vatter verlaſſen/ ſein geſicht<lb/> geflohen vñ dardurch ſein Vaͤtterliches Erb-<lb/> gut/ ſeinen Gott/ ſein Gnad vnd Tugenten<lb/> verlohren hat/ vnnd derwegen ſie widerumb<lb/> ſuchen/ vnnd ſprechen muͤſte: <hi rendition="#aq">Surgam & ibo<lb/> ad Patrem meum.</hi> Alſo vnd ebner geſtallt<lb/> iſts dir ergangen/ derwegen muſt du auch alſo<lb/> thun/ dann ob ſchon dir diſe Wallfahrt etwas<lb/> ſchwer/ muͤheſamb vnnd gefaͤhꝛlich wirdt an-<lb/> kom̃en/ ſo gedenck doch/ daß du in deiner vori-<lb/> gen eytlen vnd Gottloſen wanderſchafft vnd<lb/> ſtoͤrtzerey vil groͤſſere muͤhe vnd gefahr außge-<lb/> ſtanden von deß Teuffels wegen/ derwegen<lb/> verwidere dich an jetzo nicht/ etwas wenigs<lb/> zuthun vnnd außzuſtehen von Gottes deines<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eygnen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [564/0586]
Der Landtſtoͤrtzer.
orten ein letze vnnd zeichen deiner Buͤberey
vnnd Boßheit haſt hinderlaſſen/ ſo iſt billich
daß du ein dergleichen Reiß verꝛichteſt vnd et-
was abbuͤſſeſt. Aber doch will ich dir noch ein
andere Wallfahrt vnnd Reiß auffgeben/ vnd
andeuten/ vermittelſt dern du das wahre/ rech-
te vnnd Him̃liſche Jeruſalem erꝛeichen wirſt
koͤnnen. Derwegen mercke auff meine Woꝛt.
Zugleicher weiß wie jener verlohrne Sohn/
ſeinen Gott vnd Vatter verlaſſen/ ſein geſicht
geflohen vñ dardurch ſein Vaͤtterliches Erb-
gut/ ſeinen Gott/ ſein Gnad vnd Tugenten
verlohren hat/ vnnd derwegen ſie widerumb
ſuchen/ vnnd ſprechen muͤſte: Surgam & ibo
ad Patrem meum. Alſo vnd ebner geſtallt
iſts dir ergangen/ derwegen muſt du auch alſo
thun/ dann ob ſchon dir diſe Wallfahrt etwas
ſchwer/ muͤheſamb vnnd gefaͤhꝛlich wirdt an-
kom̃en/ ſo gedenck doch/ daß du in deiner vori-
gen eytlen vnd Gottloſen wanderſchafft vnd
ſtoͤrtzerey vil groͤſſere muͤhe vnd gefahr außge-
ſtanden von deß Teuffels wegen/ derwegen
verwidere dich an jetzo nicht/ etwas wenigs
zuthun vnnd außzuſtehen von Gottes deines
eygnen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/586 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 564. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/586>, abgerufen am 16.02.2025. |