Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. thesaurizate vobis thesauros. Danndurch die Händ der armen werden jhre Reich- thumb in den Himmel getragen vnd zum ewi- gen Leben verwahrt. Vom Allmusen. DAs dritte/ so zur satisfaction ge- Am andern muß das Allmusen beschehen bens
Der Landtſtoͤrtzer. theſaurizate vobis theſauros. Danndurch die Haͤnd der armen werden jhꝛe Reich- thumb in den Himmel getragen vnd zum ewi- gen Leben verwahꝛt. Vom Allmuſen. DAs dritte/ ſo zur ſatisfaction ge- Am andern muß das Allmuſen beſchehen bens
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0563" n="541"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/><hi rendition="#aq">theſaurizate vobis theſauros.</hi> Dann<lb/> durch die Haͤnd der armen werden jhꝛe Reich-<lb/> thumb in den Himmel getragen vnd zum ewi-<lb/> gen Leben verwahꝛt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Vom Allmuſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As dritte/ ſo zur <hi rendition="#aq">ſatisfaction</hi> ge-<lb/> hoͤrt/ iſt das Allmuſen/ darbey a-<lb/> ber wirdt erfordert erſtlich ein froͤ-<lb/> lichkeit deß Gemuͤts/ vermuͤg der Wort:<lb/><hi rendition="#aq">In omni dato hilarem fac vultum: Item:<lb/> Voluntariè ſacrificabo tibi:</hi> Dann weil<lb/> weder in der Hoͤllen noch im Fegfewer keine<lb/> gutwillige Allmuſen beſchehen/ ſo ſeind ſie vn-<lb/> uerdienſtlich.</p><lb/> <p>Am andern muß das Allmuſen beſchehen<lb/> von deinem eygnen gut/ dann wer es von dem<lb/> ſeinigen nicht gibt/ der waſchet ſich im vnrei-<lb/> nen Waſſer vnnd wirdt vil vnreiner: Das<lb/> Allmuſen iſt ein reines Waſſer/ aber wann es<lb/> von geſtohlenen Guͤtern herꝛuͤhret/ ſo iſts ko-<lb/> tig: Derwegen ſpꝛicht der Prophet: <hi rendition="#aq">Ego<lb/> Dominus diligens iudicium & odio ha-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">bens</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [541/0563]
Der Landtſtoͤrtzer.
theſaurizate vobis theſauros. Dann
durch die Haͤnd der armen werden jhꝛe Reich-
thumb in den Himmel getragen vnd zum ewi-
gen Leben verwahꝛt.
Vom Allmuſen.
DAs dritte/ ſo zur ſatisfaction ge-
hoͤrt/ iſt das Allmuſen/ darbey a-
ber wirdt erfordert erſtlich ein froͤ-
lichkeit deß Gemuͤts/ vermuͤg der Wort:
In omni dato hilarem fac vultum: Item:
Voluntariè ſacrificabo tibi: Dann weil
weder in der Hoͤllen noch im Fegfewer keine
gutwillige Allmuſen beſchehen/ ſo ſeind ſie vn-
uerdienſtlich.
Am andern muß das Allmuſen beſchehen
von deinem eygnen gut/ dann wer es von dem
ſeinigen nicht gibt/ der waſchet ſich im vnrei-
nen Waſſer vnnd wirdt vil vnreiner: Das
Allmuſen iſt ein reines Waſſer/ aber wann es
von geſtohlenen Guͤtern herꝛuͤhret/ ſo iſts ko-
tig: Derwegen ſpꝛicht der Prophet: Ego
Dominus diligens iudicium & odio ha-
bens
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/563 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 541. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/563>, abgerufen am 24.02.2025. |