Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Jtem die Heiligen in der ersten Kirchen Am andern fastet man auß schuldigkeit/ jn- Drittens auß andacht/ Jnnmassen ge- Viertens auß noth/ jnnmassen die Ni- Zum fünfften auß mitleyden/ wie die Sechstens fastet man zubezwingung deß kitzels
Der Landtſtoͤrtzer. Jtem die Heiligen in der erſten Kirchen Am andern faſtet man auß ſchuldigkeit/ jn- Drittens auß andacht/ Jnnmaſſen ge- Viertens auß noth/ jnnmaſſen die Ni- Zum fuͤnfften auß mitleyden/ wie die Sechſtens faſtet man zubezwingung deß kitzels
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0558" n="536"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p>Jtem die Heiligen in der erſten Kirchen<lb/> wohnten in den Waͤlden vnd ſchlechten Huͤt-<lb/> ten/ vnd aſſen nur die wurtzeln der Kraͤutern/<lb/> ehrten vnd lobten Gott darneben vnd vergaſ-<lb/> ſen alle menſchliche <hi rendition="#aq">refectiones</hi> vnnd <hi rendition="#aq">colla-<lb/> tiones.</hi> Dann <hi rendition="#aq">plenus venter non ſtudet<lb/> libenter.</hi> Auff faiſte vnnd feuchte Haͤut kan<lb/> man ſchwerlich ſchreiben.</p><lb/> <p>Am andern faſtet man auß ſchuldigkeit/ jn-<lb/> maſſen die Nazareer zu erlangung der Hei-<lb/> ligkeit ſchuldig vnnd ver <hi rendition="#aq">obligiert</hi> waren vil<lb/> ding zuhalten.</p><lb/> <p>Drittens auß andacht/ Jnnmaſſen ge-<lb/> meinglich inn den <hi rendition="#aq">vigilijs</hi> der Heiligen be-<lb/> ſchicht.</p><lb/> <p>Viertens auß noth/ jnnmaſſen die Ni-<lb/> niuiter gethan/ als ſie vom Holoferne belegert<lb/> waren.</p><lb/> <p>Zum fuͤnfften auß mitleyden/ wie die<lb/> Maͤnner Jabes vber den Saul gefaſtet vnd<lb/> Dauid wegen ſeines krancken Kindts/ in ſol-<lb/> cher Geſtallt faſten wir am Tag <hi rendition="#aq">paraſce-<lb/> ues.</hi></p><lb/> <p>Sechſtens faſtet man zubezwingung deß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kitzels</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [536/0558]
Der Landtſtoͤrtzer.
Jtem die Heiligen in der erſten Kirchen
wohnten in den Waͤlden vnd ſchlechten Huͤt-
ten/ vnd aſſen nur die wurtzeln der Kraͤutern/
ehrten vnd lobten Gott darneben vnd vergaſ-
ſen alle menſchliche refectiones vnnd colla-
tiones. Dann plenus venter non ſtudet
libenter. Auff faiſte vnnd feuchte Haͤut kan
man ſchwerlich ſchreiben.
Am andern faſtet man auß ſchuldigkeit/ jn-
maſſen die Nazareer zu erlangung der Hei-
ligkeit ſchuldig vnnd ver obligiert waren vil
ding zuhalten.
Drittens auß andacht/ Jnnmaſſen ge-
meinglich inn den vigilijs der Heiligen be-
ſchicht.
Viertens auß noth/ jnnmaſſen die Ni-
niuiter gethan/ als ſie vom Holoferne belegert
waren.
Zum fuͤnfften auß mitleyden/ wie die
Maͤnner Jabes vber den Saul gefaſtet vnd
Dauid wegen ſeines krancken Kindts/ in ſol-
cher Geſtallt faſten wir am Tag paraſce-
ues.
Sechſtens faſtet man zubezwingung deß
kitzels
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/558 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 536. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/558>, abgerufen am 16.02.2025. |