Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Viertens muß es lebendig sein/ vnd allzeit Zum fünfften muß das Wasser der con- Beschließlichen muß diß Wasser dermas- wirdt
Der Landtſtoͤrtzer. Viertens muß es lebendig ſein/ vnd allzeit Zum fuͤnfften muß das Waſſer der con- Beſchließlichen muß diß Waſſer dermaſ- wirdt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0538" n="516"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p>Viertens muß es lebendig ſein/ vnd allzeit<lb/> flieſſen/ dergleichen Danid gewuͤnſcht/ ſpre-<lb/> chendt: <hi rendition="#aq">quis dabit capiti meo aquam & o-<lb/> culis meis fontem lachrymarum?</hi> Dann<lb/> weil wir taͤglich vil laͤßliche Suͤnd begehen/ ſo<lb/> muͤſſen die Zaͤher jmmerdar flieſſen/ damit die<lb/> Suͤnd vertilgt werden.</p><lb/> <p>Zum fuͤnfften muß das Waſſer der <hi rendition="#aq">con-<lb/> trition</hi> heylſamb ſein/ vermuͤg der Woꝛt: <hi rendition="#aq">A-<lb/> qua ſapientiæ ſalutaris potabis illum.</hi> Et-<lb/> liche Waſſer ſeind wolgeſchmackig/ aber nit<lb/> heilſamb/ als da iſt das Weltwaſſer vnnd die<lb/> Weltliche ſorgfaͤltigkeiten/ welche dem Her-<lb/> tzen der weltmenſchen gleichwol annemblich<lb/> vnd wolſchmeckendt aber nicht geſundt ſeind/<lb/><hi rendition="#aq">multi enim propter diuitias perierunt,</hi><lb/> vil Menſchen ſeindt durch jhre Reichthumb<lb/> verlohren vnd verdambt woꝛden.</p><lb/> <p>Beſchließlichen muß diß Waſſer dermaſ-<lb/> ſen kraͤfftig ſein/ daß es den Menſchen <hi rendition="#aq">reno-<lb/> uire</hi> vnd vernewere/ dann es machet auß dem<lb/> alten einen newen Menſchen/ vnd auß einem<lb/> in Suͤnden eralteten alten Mann einen jun-<lb/> gen vnd ſtarcken zum gut thun. Derwegen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wirdt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [516/0538]
Der Landtſtoͤrtzer.
Viertens muß es lebendig ſein/ vnd allzeit
flieſſen/ dergleichen Danid gewuͤnſcht/ ſpre-
chendt: quis dabit capiti meo aquam & o-
culis meis fontem lachrymarum? Dann
weil wir taͤglich vil laͤßliche Suͤnd begehen/ ſo
muͤſſen die Zaͤher jmmerdar flieſſen/ damit die
Suͤnd vertilgt werden.
Zum fuͤnfften muß das Waſſer der con-
trition heylſamb ſein/ vermuͤg der Woꝛt: A-
qua ſapientiæ ſalutaris potabis illum. Et-
liche Waſſer ſeind wolgeſchmackig/ aber nit
heilſamb/ als da iſt das Weltwaſſer vnnd die
Weltliche ſorgfaͤltigkeiten/ welche dem Her-
tzen der weltmenſchen gleichwol annemblich
vnd wolſchmeckendt aber nicht geſundt ſeind/
multi enim propter diuitias perierunt,
vil Menſchen ſeindt durch jhre Reichthumb
verlohren vnd verdambt woꝛden.
Beſchließlichen muß diß Waſſer dermaſ-
ſen kraͤfftig ſein/ daß es den Menſchen reno-
uire vnd vernewere/ dann es machet auß dem
alten einen newen Menſchen/ vnd auß einem
in Suͤnden eralteten alten Mann einen jun-
gen vnd ſtarcken zum gut thun. Derwegen
wirdt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/538 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 516. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/538>, abgerufen am 16.02.2025. |