Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. der die Mörder fiel/ beraubt vnnd nackendtaußgezogen were/ vnnd einem König begeg- nete vnd gefragt wurde von wannen er käme/ vnnd warumb er also vmbzihe? Vnnd der Ritter jhme zu der antwort gebe/ daß er inn seinem Landt beraubt vnd auß Thorheit vnd vnbesonnenheit inn die Händ der Mörder gefallen were: Der König aber zu jhm spräche: Laß dirs laid sein/ daß du dei- ne Güter also verlohren/ so will ich dirs alles vnd noch mehr darzu wider geben: Als- dann were kein zweifel/ daß er gar leicht- lich ein Laidwesen haben wurde wegen des verlohrnen Guts: Du O Gusman bist reich gewest/ dann du hast GOTT den HERren gehabt/ vnnd wer jhne hat/ der be- sitzet alles/ hergegen wer jhne nicht hat/ der ist arm/ vnnd hat nichts/ vnangesehen er noch so reich were. Nun bistu auch ein Reutter gewest/ vnd ter
Der Landtſtoͤrtzer. der die Moͤrder fiel/ beraubt vnnd nackendtaußgezogen were/ vnnd einem Koͤnig begeg- nete vnd gefragt wurde von wannen er kaͤme/ vnnd warumb er alſo vmbzihe? Vnnd der Ritter jhme zu der antwort gebe/ daß er inn ſeinem Landt beraubt vnd auß Thorheit vnd vnbeſonnenheit inn die Haͤnd der Moͤrder gefallen were: Der Koͤnig aber zu jhm ſpraͤche: Laß dirs laid ſein/ daß du dei- ne Guͤter alſo verlohren/ ſo will ich dirs alles vnd noch mehr darzu wider geben: Als- dann were kein zweifel/ daß er gar leicht- lich ein Laidweſen haben wurde wegen des verlohrnen Guts: Du O Guſman biſt reich geweſt/ dann du haſt GOTT den HERren gehabt/ vnnd wer jhne hat/ der be- ſitzet alles/ hergegen wer jhne nicht hat/ der iſt arm/ vnnd hat nichts/ vnangeſehen er noch ſo reich were. Nun biſtu auch ein Reutter geweſt/ vnd ter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0532" n="510"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> der die Moͤrder fiel/ beraubt vnnd nackendt<lb/> außgezogen were/ vnnd einem Koͤnig begeg-<lb/> nete vnd gefragt wurde von wannen er kaͤme/<lb/> vnnd warumb er alſo vmbzihe? Vnnd der<lb/> Ritter jhme zu der antwort gebe/ daß er inn<lb/> ſeinem Landt beraubt vnd auß Thorheit vnd<lb/> vnbeſonnenheit inn die Haͤnd der Moͤrder<lb/> gefallen were: Der Koͤnig aber zu jhm<lb/> ſpraͤche: Laß dirs laid ſein/ daß du dei-<lb/> ne Guͤter alſo verlohren/ ſo will ich dirs<lb/> alles vnd noch mehr darzu wider geben: Als-<lb/> dann were kein zweifel/ daß er gar leicht-<lb/> lich ein Laidweſen haben wurde wegen des<lb/> verlohrnen Guts: Du O Guſman biſt<lb/> reich geweſt/ dann du haſt <hi rendition="#g">GOTT</hi> den<lb/><hi rendition="#g">H<hi rendition="#in">E</hi>R</hi>ren gehabt/ vnnd wer jhne hat/ der be-<lb/> ſitzet alles/ hergegen wer jhne nicht hat/ der iſt<lb/> arm/ vnnd hat nichts/ vnangeſehen er noch ſo<lb/> reich were.</p><lb/> <p>Nun biſtu auch ein Reutter geweſt/ vnd<lb/> auff einem Pferdt geſeſſen/ dann die Seel<lb/> verhaͤlt ſich gegen dem Leib wie ein Reut-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [510/0532]
Der Landtſtoͤrtzer.
der die Moͤrder fiel/ beraubt vnnd nackendt
außgezogen were/ vnnd einem Koͤnig begeg-
nete vnd gefragt wurde von wannen er kaͤme/
vnnd warumb er alſo vmbzihe? Vnnd der
Ritter jhme zu der antwort gebe/ daß er inn
ſeinem Landt beraubt vnd auß Thorheit vnd
vnbeſonnenheit inn die Haͤnd der Moͤrder
gefallen were: Der Koͤnig aber zu jhm
ſpraͤche: Laß dirs laid ſein/ daß du dei-
ne Guͤter alſo verlohren/ ſo will ich dirs
alles vnd noch mehr darzu wider geben: Als-
dann were kein zweifel/ daß er gar leicht-
lich ein Laidweſen haben wurde wegen des
verlohrnen Guts: Du O Guſman biſt
reich geweſt/ dann du haſt GOTT den
HERren gehabt/ vnnd wer jhne hat/ der be-
ſitzet alles/ hergegen wer jhne nicht hat/ der iſt
arm/ vnnd hat nichts/ vnangeſehen er noch ſo
reich were.
Nun biſtu auch ein Reutter geweſt/ vnd
auff einem Pferdt geſeſſen/ dann die Seel
verhaͤlt ſich gegen dem Leib wie ein Reut-
ter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/532 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 510. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/532>, abgerufen am 16.02.2025. |