Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. sie möchten gleich darauß machen was sie wöl-ten. Deßgleichen wehrete ich mich vnnd ap- pellirte von dem vngerechten vnnd vnbarm- hertzigen Vrthel deß masculini generis, oder Mannsgeschlechts an das gerechte vnd barmhertzige foeminimum genus, oder Weibsgeschlecht vnnd sonderlich an die Kö- nigkliche Braut: Mit bitt/ man wölle es jhrer Majestät also fürbringen vnnd bey derselben vmb ein allergnädigste intercession vnd für- bitt anhalten: Dem allem aber vnangesehen/ führte man mich hinauß zu der Gerichtstatt/ vnnd auff die Laiter/ vnnd als man mir den strick vmb den halß legen wolte/ verwiderte ich mich dessen/ vnnd sagte zum Hencker/ er solls bleiben lassen/ dann ich könne je nichts enges vmb den Halß leiden/ vnnd were es nicht ge- wohnt: Dessen lachte jederman vberlaut: Jm wehrenden Gelächter sahe ich einen auff der Post eylendts daher reiten/ der winckte mit dem Hut/ vnnd schrye/ daß man mit der execution jnnhalten solle: Vnnd als er herbey kam/ vbergab er dem Richter einen Königklichen Befelch/ deß jnnhalts/ daß die J i 3
Der Landtſtoͤrtzer. ſie moͤchtẽ gleich darauß machen was ſie woͤl-ten. Deßgleichen wehꝛete ich mich vnnd ap- pellirte von dem vngerechten vnnd vnbarm- hertzigen Vrthel deß maſculini generis, oder Mannsgeſchlechts an das gerechte vnd barmhertzige fœminimum genus, oder Weibsgeſchlecht vnnd ſonderlich an die Koͤ- nigkliche Braut: Mit bitt/ man woͤlle es jhꝛer Majeſtaͤt alſo fuͤrbringen vnnd bey derſelben vmb ein allergnaͤdigſte interceſſion vnd fuͤr- bitt anhalten: Dem allem aber vnangeſehen/ fuͤhrte man mich hinauß zu der Gerichtſtatt/ vnnd auff die Laiter/ vnnd als man mir den ſtrick vmb den halß legen wolte/ verwiderte ich mich deſſen/ vnnd ſagte zum Hencker/ er ſolls bleiben laſſen/ dann ich koͤnne je nichts enges vmb den Halß leiden/ vnnd were es nicht ge- wohnt: Deſſen lachte jederman vberlaut: Jm wehꝛenden Gelaͤchter ſahe ich einen auff der Poſt eylendts daher reiten/ der winckte mit dem Hut/ vnnd ſchrye/ daß man mit der execution jnnhalten ſolle: Vnnd als er herbey kam/ vbergab er dem Richter einen Koͤnigklichen Befelch/ deß jnnhalts/ daß die J i 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0523" n="501"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ſie moͤchtẽ gleich darauß machen was ſie woͤl-<lb/> ten. Deßgleichen wehꝛete ich mich vnnd ap-<lb/> pellirte von dem vngerechten vnnd vnbarm-<lb/> hertzigen Vrthel deß <hi rendition="#aq">maſculini generis,</hi><lb/> oder Mannsgeſchlechts an das gerechte vnd<lb/> barmhertzige <hi rendition="#aq">fœminimum genus,</hi> oder<lb/> Weibsgeſchlecht vnnd ſonderlich an die Koͤ-<lb/> nigkliche Braut: Mit bitt/ man woͤlle es jhꝛer<lb/> Majeſtaͤt alſo fuͤrbringen vnnd bey derſelben<lb/> vmb ein allergnaͤdigſte <hi rendition="#aq">interceſſion</hi> vnd fuͤr-<lb/> bitt anhalten: Dem allem aber vnangeſehen/<lb/> fuͤhrte man mich hinauß zu der Gerichtſtatt/<lb/> vnnd auff die Laiter/ vnnd als man mir den<lb/> ſtrick vmb den halß legen wolte/ verwiderte ich<lb/> mich deſſen/ vnnd ſagte zum Hencker/ er ſolls<lb/> bleiben laſſen/ dann ich koͤnne je nichts enges<lb/> vmb den Halß leiden/ vnnd were es nicht ge-<lb/> wohnt: Deſſen lachte jederman vberlaut:<lb/> Jm wehꝛenden Gelaͤchter ſahe ich einen auff<lb/> der Poſt eylendts daher reiten/ der winckte<lb/> mit dem Hut/ vnnd ſchrye/ daß man mit der<lb/><hi rendition="#aq">execution</hi> jnnhalten ſolle: Vnnd als er<lb/> herbey kam/ vbergab er dem Richter einen<lb/> Koͤnigklichen Befelch/ deß jnnhalts/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i 3</fw><fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [501/0523]
Der Landtſtoͤrtzer.
ſie moͤchtẽ gleich darauß machen was ſie woͤl-
ten. Deßgleichen wehꝛete ich mich vnnd ap-
pellirte von dem vngerechten vnnd vnbarm-
hertzigen Vrthel deß maſculini generis,
oder Mannsgeſchlechts an das gerechte vnd
barmhertzige fœminimum genus, oder
Weibsgeſchlecht vnnd ſonderlich an die Koͤ-
nigkliche Braut: Mit bitt/ man woͤlle es jhꝛer
Majeſtaͤt alſo fuͤrbringen vnnd bey derſelben
vmb ein allergnaͤdigſte interceſſion vnd fuͤr-
bitt anhalten: Dem allem aber vnangeſehen/
fuͤhrte man mich hinauß zu der Gerichtſtatt/
vnnd auff die Laiter/ vnnd als man mir den
ſtrick vmb den halß legen wolte/ verwiderte ich
mich deſſen/ vnnd ſagte zum Hencker/ er ſolls
bleiben laſſen/ dann ich koͤnne je nichts enges
vmb den Halß leiden/ vnnd were es nicht ge-
wohnt: Deſſen lachte jederman vberlaut:
Jm wehꝛenden Gelaͤchter ſahe ich einen auff
der Poſt eylendts daher reiten/ der winckte
mit dem Hut/ vnnd ſchrye/ daß man mit der
execution jnnhalten ſolle: Vnnd als er
herbey kam/ vbergab er dem Richter einen
Koͤnigklichen Befelch/ deß jnnhalts/ daß
die
J i 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/523 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 501. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/523>, abgerufen am 16.02.2025. |