Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. fen/ deßgleichen sie auff mich/ derwegen ge-dunckte mich an jetzo ein rechte zeit zu sein/ daß ich meinen Angel außwürffe/ vnd mein heyl versuchte/ damit sie mir zu theil wur- de: Mein intent vnnd verlangen gerieth mir/ dann sie war willig/ vnnd wir ver- ehelichten vns mit einander anfangs heim- lich/ folgendts offentlich: Jch vberredete auch meine Gesellen/ daß wir von dan- nen durchs Niderlandt vnnd Franckreich/ folgendts in Hispanien gen Valentia auff deß Königs Philippi deß dritten Hochzeit/ die er mit deß Ertzhertzogs Caroli Tochter Fräwlein Margret halten wurde/ ziehen/ vnd daselbst mit vnsern Comedien vil Gelts lösen wolten. Weil aber wir Geltloß waren/ vnnd der
Der Landtſtoͤrtzer. fen/ deßgleichen ſie auff mich/ derwegen ge-dunckte mich an jetzo ein rechte zeit zu ſein/ daß ich meinen Angel außwuͤrffe/ vnd mein heyl verſuchte/ damit ſie mir zu theil wur- de: Mein intent vnnd verlangen gerieth mir/ dann ſie war willig/ vnnd wir ver- ehelichten vns mit einander anfangs heim- lich/ folgendts offentlich: Jch vberꝛedete auch meine Geſellen/ daß wir von dan- nen durchs Niderlandt vnnd Franckreich/ folgendts in Hiſpanien gen Valentia auff deß Koͤnigs Philippi deß dritten Hochzeit/ die er mit deß Ertzhertzogs Caroli Tochter Fraͤwlein Margret halten wurde/ ziehen/ vnd daſelbſt mit vnſern Comedien vil Gelts loͤſen wolten. Weil aber wir Geltloß waren/ vnnd der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0504" n="482"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> fen/ deßgleichen ſie auff mich/ derwegen ge-<lb/> dunckte mich an jetzo ein rechte zeit zu ſein/<lb/> daß ich meinen Angel außwuͤrffe/ vnd mein<lb/> heyl verſuchte/ damit ſie mir zu theil wur-<lb/> de: Mein <hi rendition="#aq">intent</hi> vnnd verlangen gerieth<lb/> mir/ dann ſie war willig/ vnnd wir ver-<lb/> ehelichten vns mit einander anfangs heim-<lb/> lich/ folgendts offentlich: Jch vberꝛedete<lb/> auch meine Geſellen/ daß wir von dan-<lb/> nen durchs Niderlandt vnnd Franckreich/<lb/> folgendts in Hiſpanien gen <hi rendition="#aq">Valentia</hi> auff<lb/> deß Koͤnigs Philippi deß dritten Hochzeit/<lb/> die er mit deß Ertzhertzogs Caroli Tochter<lb/> Fraͤwlein Margret halten wurde/ ziehen/ vnd<lb/> daſelbſt mit vnſern Comedien vil Gelts loͤſen<lb/> wolten.</p><lb/> <p>Weil aber wir Geltloß waren/ vnnd<lb/> mein Fraw jhre Kleynodien vngern her-<lb/> gab/ ſo gedachte ich auff alle Mittel vnnd<lb/> weg/ damit wir Gelt zuwegen bringen:<lb/> vnnd mit Ehren weiter kommen moͤch-<lb/> ten. Einsmals vnder wegs begegnete vns<lb/> ein ſehꝛ ſchoͤner junger anſehenlicher/ a-<lb/> ber zerꝛißner vnnd vbelgekleidter Menſch/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [482/0504]
Der Landtſtoͤrtzer.
fen/ deßgleichen ſie auff mich/ derwegen ge-
dunckte mich an jetzo ein rechte zeit zu ſein/
daß ich meinen Angel außwuͤrffe/ vnd mein
heyl verſuchte/ damit ſie mir zu theil wur-
de: Mein intent vnnd verlangen gerieth
mir/ dann ſie war willig/ vnnd wir ver-
ehelichten vns mit einander anfangs heim-
lich/ folgendts offentlich: Jch vberꝛedete
auch meine Geſellen/ daß wir von dan-
nen durchs Niderlandt vnnd Franckreich/
folgendts in Hiſpanien gen Valentia auff
deß Koͤnigs Philippi deß dritten Hochzeit/
die er mit deß Ertzhertzogs Caroli Tochter
Fraͤwlein Margret halten wurde/ ziehen/ vnd
daſelbſt mit vnſern Comedien vil Gelts loͤſen
wolten.
Weil aber wir Geltloß waren/ vnnd
mein Fraw jhre Kleynodien vngern her-
gab/ ſo gedachte ich auff alle Mittel vnnd
weg/ damit wir Gelt zuwegen bringen:
vnnd mit Ehren weiter kommen moͤch-
ten. Einsmals vnder wegs begegnete vns
ein ſehꝛ ſchoͤner junger anſehenlicher/ a-
ber zerꝛißner vnnd vbelgekleidter Menſch/
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/504 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 482. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/504>, abgerufen am 16.02.2025. |