Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. wohnen vnd geniessen könte. Da lachte ich vber-laut/ verspottete jn/ vnd bewise mit vilen exem- peln/ daß die Buler gemeingklich nur Bettler werden vnd Schlier vnd Kolben heimbringen. Mein Herr rieth noch ferrner vnnd sagte/ Er rieth noch ferrner vnd sagte daß etliche zeit- F f 4
Der Landtſtoͤrtzer. wohnẽ vñ genieſſen koͤnte. Da lachte ich vber-laut/ verſpottete jn/ vnd bewiſe mit vilen exem- peln/ daß die Buler gemeingklich nur Bettler werden vñ Schlier vnd Kolben heimbringen. Mein Herꝛ rieth noch ferꝛner vnnd ſagte/ Er rieth noch ferꝛner vnd ſagte daß etliche zeit- F f 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0477" n="455"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> wohnẽ vñ genieſſen koͤnte. Da lachte ich vber-<lb/> laut/ verſpottete jn/ vnd bewiſe mit vilen exem-<lb/> peln/ daß die Buler gemeingklich nur Bettler<lb/> werden vñ Schlier vnd Kolben heimbringen.</p><lb/> <p>Mein Herꝛ rieth noch ferꝛner vnnd ſagte/<lb/> daß nichts wolluſtigers were/ als wann einer<lb/> bey luſtiger Geſellſchafft zu Tiſch ſitzet/<lb/> vnd den vberfluß an guten Bißlen vnnd her-<lb/> lichem Wein hat. Darauff lachte ich jh-<lb/> ne abermals auß/ vnnd fragte jhne/ ob<lb/> er nicht letztlichen von dem vilen freſſen<lb/> vnnd ſauffen voll vnnd doll wie auch kranck<lb/> werde?</p><lb/> <p>Er rieth noch ferꝛner vnd ſagte daß etliche<lb/> Saͤck voll Ducaten das allerlieblichiſte<lb/> vnnd nutzlichiſte auff Erden weren? A-<lb/> ber ich verſpottete jhne vnnd ſagte/ daß<lb/> nur die Narꝛen jhren luſt mit dem Gelt vnnd<lb/> wenig nutz daruon haben/ ſich auch bißwei-<lb/> len etliche von deß Gelts wegen hencken:<lb/> Wann du aber zuwiſſen begereſt/ was der<lb/> aller beſt luſt vnnd lieblichkeit auff <hi rendition="#in">E</hi>rden<lb/> ſeye/ ſo will ich dirs ſagen: nemblich wann<lb/> einer zur zeit der hochtringenden vnnd ein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 4</fw><fw place="bottom" type="catch">zeit-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [455/0477]
Der Landtſtoͤrtzer.
wohnẽ vñ genieſſen koͤnte. Da lachte ich vber-
laut/ verſpottete jn/ vnd bewiſe mit vilen exem-
peln/ daß die Buler gemeingklich nur Bettler
werden vñ Schlier vnd Kolben heimbringen.
Mein Herꝛ rieth noch ferꝛner vnnd ſagte/
daß nichts wolluſtigers were/ als wann einer
bey luſtiger Geſellſchafft zu Tiſch ſitzet/
vnd den vberfluß an guten Bißlen vnnd her-
lichem Wein hat. Darauff lachte ich jh-
ne abermals auß/ vnnd fragte jhne/ ob
er nicht letztlichen von dem vilen freſſen
vnnd ſauffen voll vnnd doll wie auch kranck
werde?
Er rieth noch ferꝛner vnd ſagte daß etliche
Saͤck voll Ducaten das allerlieblichiſte
vnnd nutzlichiſte auff Erden weren? A-
ber ich verſpottete jhne vnnd ſagte/ daß
nur die Narꝛen jhren luſt mit dem Gelt vnnd
wenig nutz daruon haben/ ſich auch bißwei-
len etliche von deß Gelts wegen hencken:
Wann du aber zuwiſſen begereſt/ was der
aller beſt luſt vnnd lieblichkeit auff Erden
ſeye/ ſo will ich dirs ſagen: nemblich wann
einer zur zeit der hochtringenden vnnd ein
zeit-
F f 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/477 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/477>, abgerufen am 16.02.2025. |