Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Armut vnnd Keuschheit allerdings ergeben/warumb bistu dann ein proprietarius vnnd concubinarius? Nicht also/ nit also/ o reli- giose, nit bemühe dich mit solchen verächt- lichen vnnd nichtigen dingen: Nicht verliere wegen einer sehr kurtzen vnd schnöden wollust deinen GOtt/ vnd sampt jhme die Güter sei- ner Glori/ die Gesellschafft der Engeln vnnd Heiligen im Himmel: Du verlierest dein Seel/ zerstörest dein Gewissen/ vnd gewinnest die Höll: Du verleurst GOTT wegen der Welt/ vnnd den jnnerlichen Trost deß Her- ren/ vnd die ewige Glori an statt der Hepffen vnd gestancks der sünden. Weil dises zeitliche Leben nur ein einiges ströhe- F f
Der Landtſtoͤrtzer. Armut vnnd Keuſchheit allerdings ergeben/warumb biſtu dann ein proprietarius vnnd concubinarius? Nicht alſo/ nit alſo/ ô reli- gioſe, nit bemuͤhe dich mit ſolchen veraͤcht- lichen vnnd nichtigen dingen: Nicht verliere wegen einer ſehꝛ kurtzen vnd ſchnoͤden wolluſt deinen GOtt/ vnd ſampt jhme die Guͤter ſei- ner Glori/ die Geſellſchafft der Engeln vnnd Heiligen im Himmel: Du verliereſt dein Seel/ zerſtoͤreſt dein Gewiſſen/ vnd gewinneſt die Hoͤll: Du verleurſt GOTT wegen der Welt/ vnnd den jnnerlichen Troſt deß Her- ren/ vnd die ewige Glori an ſtatt der Hepffen vnd geſtancks der ſuͤnden. Weil diſes zeitliche Leben nur ein einiges ſtroͤhe- F f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0471" n="449"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> Armut vnnd Keuſchheit allerdings ergeben/<lb/> warumb biſtu dann ein <hi rendition="#aq">proprietarius</hi> vnnd<lb/><hi rendition="#aq">concubinarius?</hi> Nicht alſo/ nit alſo/ <hi rendition="#aq">ô reli-<lb/> gioſe,</hi> nit bemuͤhe dich mit ſolchen veraͤcht-<lb/> lichen vnnd nichtigen dingen: Nicht verliere<lb/> wegen einer ſehꝛ kurtzen vnd ſchnoͤden wolluſt<lb/> deinen GOtt/ vnd ſampt jhme die Guͤter ſei-<lb/> ner Glori/ die Geſellſchafft der Engeln vnnd<lb/> Heiligen im Himmel: Du verliereſt dein<lb/> Seel/ zerſtoͤreſt dein Gewiſſen/ vnd gewinneſt<lb/> die Hoͤll: Du verleurſt <hi rendition="#g">GOTT</hi> wegen der<lb/> Welt/ vnnd den jnnerlichen Troſt deß Her-<lb/> ren/ vnd die ewige Glori an ſtatt der Hepffen<lb/> vnd geſtancks der ſuͤnden.</p><lb/> <p>Weil diſes zeitliche Leben nur ein einiges<lb/> Puͤnctlein iſt/ wañ es gegen dem zukuͤnfftigen<lb/> ewigen gehalten wirdt/ ſo biſtu je ein groſſer<lb/> Narꝛ/ daß du diſes kurtze vnd zergaͤngliche Le-<lb/> ben/ vnd die bald verſchwindende wolluſt nit<lb/> verachteſt/ damit du genieſſen vñ beſitzen moͤ-<lb/> geſt jenes ewiges vnnd ſeliges Leben: Wie ei-<lb/> ner ein Narꝛ waͤre/ welcher in einer groſſen<lb/> Statt einen herꝛlichen Pallaſt hette/ vnd doch<lb/> herauſſen auffm Landt in einem armſeligen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f</fw><fw place="bottom" type="catch">ſtroͤhe-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [449/0471]
Der Landtſtoͤrtzer.
Armut vnnd Keuſchheit allerdings ergeben/
warumb biſtu dann ein proprietarius vnnd
concubinarius? Nicht alſo/ nit alſo/ ô reli-
gioſe, nit bemuͤhe dich mit ſolchen veraͤcht-
lichen vnnd nichtigen dingen: Nicht verliere
wegen einer ſehꝛ kurtzen vnd ſchnoͤden wolluſt
deinen GOtt/ vnd ſampt jhme die Guͤter ſei-
ner Glori/ die Geſellſchafft der Engeln vnnd
Heiligen im Himmel: Du verliereſt dein
Seel/ zerſtoͤreſt dein Gewiſſen/ vnd gewinneſt
die Hoͤll: Du verleurſt GOTT wegen der
Welt/ vnnd den jnnerlichen Troſt deß Her-
ren/ vnd die ewige Glori an ſtatt der Hepffen
vnd geſtancks der ſuͤnden.
Weil diſes zeitliche Leben nur ein einiges
Puͤnctlein iſt/ wañ es gegen dem zukuͤnfftigen
ewigen gehalten wirdt/ ſo biſtu je ein groſſer
Narꝛ/ daß du diſes kurtze vnd zergaͤngliche Le-
ben/ vnd die bald verſchwindende wolluſt nit
verachteſt/ damit du genieſſen vñ beſitzen moͤ-
geſt jenes ewiges vnnd ſeliges Leben: Wie ei-
ner ein Narꝛ waͤre/ welcher in einer groſſen
Statt einen herꝛlichen Pallaſt hette/ vnd doch
herauſſen auffm Landt in einem armſeligen
ſtroͤhe-
F f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/471 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 449. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/471>, abgerufen am 06.02.2025. |