Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. delsman/ der sich mit einem gerechten vnd offtansehenlichen gewinn benügen/ vnd nit vom Geitz vbergehen liesse/ wie auch alles Gewerb allein zu haben begehret/ vnnd sich vmb die Narrenkappen deß Geitzes reisset? Mit di- sem Geitzteuffel war auch ich insonderheit behafft/ dann weil ich obgehörter massen durch die Alchimisterey vnnd Alch imisten betrogen vnnd verderbt war worden/ so be- gab ich mich geschwindt auff die Kramerey/ kauffte allerhandt Waaren wolfeyl ein/ schlug aber starck drauff/ verkauffte sie biß- weilen anheimbs vmb doppelts Gelt/ ging fälschlich mit der Messerey vnnd Gewicht/ vmb/ brauchte darneben Factoreyen/ vnnd hatte einen grossen Gewinn bey der Müntz: Es erkleckte aber alles nichts/ sonder ich ver- thate es alles mit einander mit heilosen Leu- ten/ verspilte vnnd verhurte es. Letztlichen ward ich ein Hausirer/ vnnd hausirte mit meiner Kramerey auffm Landt herumb/ vnnd betrog die ein fältige Bawren vnd Praelaten mit meinen falschen Waaren. Weil auch mein Haußfraw vor verstandener massen/ loß
Der Landtſtoͤrtzer. delsman/ der ſich mit einem gerechten vñ offtanſehenlichen gewinn benuͤgen/ vnd nit vom Geitz vbergehen lieſſe/ wie auch alles Gewerb allein zu haben begehꝛet/ vnnd ſich vmb die Narꝛenkappen deß Geitzes reiſſet? Mit di- ſem Geitzteuffel war auch ich inſonderheit behafft/ dann weil ich obgehoͤrter maſſen durch die Alchimiſterey vnnd Alch imiſten betrogen vnnd verderbt war woꝛden/ ſo be- gab ich mich geſchwindt auff die Kramerey/ kauffte allerhandt Waaren wolfeyl ein/ ſchlug aber ſtarck drauff/ verkauffte ſie biß- weilen anheimbs vmb doppelts Gelt/ ging faͤlſchlich mit der Meſſerey vnnd Gewicht/ vmb/ brauchte darneben Factoreyen/ vnnd hatte einen groſſen Gewinn bey der Muͤntz: Es erkleckte aber alles nichts/ ſonder ich ver- thate es alles mit einander mit heiloſen Leu- ten/ verſpilte vnnd verhurte es. Letztlichen ward ich ein Hauſirer/ vnnd hauſirte mit meiner Kramerey auffm Landt herumb/ vnnd betrog die ein faͤltige Bawren vnd Prælaten mit meinen falſchen Waaren. Weil auch mein Haußfraw vor verſtandener maſſen/ loß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0453" n="481[431]"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> delsman/ der ſich mit einem gerechten vñ offt<lb/> anſehenlichen gewinn benuͤgen/ vnd nit vom<lb/> Geitz vbergehen lieſſe/ wie auch alles Gewerb<lb/> allein zu haben begehꝛet/ vnnd ſich vmb die<lb/> Narꝛenkappen deß Geitzes reiſſet? Mit di-<lb/> ſem Geitzteuffel war auch ich inſonderheit<lb/> behafft/ dann weil ich obgehoͤrter maſſen<lb/> durch die Alchimiſterey vnnd Alch imiſten<lb/> betrogen vnnd verderbt war woꝛden/ ſo be-<lb/> gab ich mich geſchwindt auff die Kramerey/<lb/> kauffte allerhandt Waaren wolfeyl ein/<lb/> ſchlug aber ſtarck drauff/ verkauffte ſie biß-<lb/> weilen anheimbs vmb doppelts Gelt/ ging<lb/> faͤlſchlich mit der Meſſerey vnnd Gewicht/<lb/> vmb/ brauchte darneben Factoreyen/ vnnd<lb/> hatte einen groſſen Gewinn bey der Muͤntz:<lb/> Es erkleckte aber alles nichts/ ſonder ich ver-<lb/> thate es alles mit einander mit heiloſen Leu-<lb/> ten/ verſpilte vnnd verhurte es. Letztlichen<lb/> ward ich ein Hauſirer/ vnnd hauſirte mit<lb/> meiner Kramerey auffm Landt herumb/ vnnd<lb/> betrog die ein faͤltige Bawren vnd Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>laten<lb/> mit meinen falſchen Waaren. Weil auch<lb/> mein Haußfraw vor verſtandener maſſen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">loß</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [481[431]/0453]
Der Landtſtoͤrtzer.
delsman/ der ſich mit einem gerechten vñ offt
anſehenlichen gewinn benuͤgen/ vnd nit vom
Geitz vbergehen lieſſe/ wie auch alles Gewerb
allein zu haben begehꝛet/ vnnd ſich vmb die
Narꝛenkappen deß Geitzes reiſſet? Mit di-
ſem Geitzteuffel war auch ich inſonderheit
behafft/ dann weil ich obgehoͤrter maſſen
durch die Alchimiſterey vnnd Alch imiſten
betrogen vnnd verderbt war woꝛden/ ſo be-
gab ich mich geſchwindt auff die Kramerey/
kauffte allerhandt Waaren wolfeyl ein/
ſchlug aber ſtarck drauff/ verkauffte ſie biß-
weilen anheimbs vmb doppelts Gelt/ ging
faͤlſchlich mit der Meſſerey vnnd Gewicht/
vmb/ brauchte darneben Factoreyen/ vnnd
hatte einen groſſen Gewinn bey der Muͤntz:
Es erkleckte aber alles nichts/ ſonder ich ver-
thate es alles mit einander mit heiloſen Leu-
ten/ verſpilte vnnd verhurte es. Letztlichen
ward ich ein Hauſirer/ vnnd hauſirte mit
meiner Kramerey auffm Landt herumb/ vnnd
betrog die ein faͤltige Bawren vnd Prælaten
mit meinen falſchen Waaren. Weil auch
mein Haußfraw vor verſtandener maſſen/
loß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/453 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 481[431]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/453>, abgerufen am 09.02.2025. |