Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. iniquitas & mala voluntas interius ro-boratur. Dergleichen pessimi vnd ärgisten Leuth werden auch erhöcht zu desto mehrer jhrer confusion, Schandt vnnd Schaden: Zugleicher weiß wie ein starcker Ringer sei- nen Feindt von der Erden hoch auffhebt/ damit er jhne darnider werffen vnnd vber- winden möge/ also bewilligt GOtt/ daß die Gottloseste Menschen erhöcht werden/ da- mit sie einen desto tieffern vnnd schwerern fall thun sollen/ vermüg der Wort: Pro- pter dolos posuisti eos, deiecisti eos dum alleuarentur. Endtlichen ist die glückselig- keit der Gottlosen ein vnfehlbares Kennzei- chen daß GOtt sie verlassen habe: Wie die Medici, wann sie an einem Krancken ver- zagt haben/ jhme ferrner nichts rathen noch eingeben/ sondern jhm alles verwilligen was er begert/ also läst GOtt die Gottlosen in jhrer zeitlichen Glückseligkeit leben/ vnnd ist solches ein zeichen daß kein hoffnung jhrer se- ligkeit mehr verhanden/ continuus enim fuccessus temporalium aeternae repro- batio-
Der Landtſtoͤrtzer. iniquitas & mala voluntas interius ro-boratur. Dergleichen peſſimi vnd aͤrgiſten Leuth werden auch erhoͤcht zu deſto mehrer jhrer confuſion, Schandt vnnd Schaden: Zugleicher weiß wie ein ſtarcker Ringer ſei- nen Feindt von der Erden hoch auffhebt/ damit er jhne darnider werffen vnnd vber- winden moͤge/ alſo bewilligt GOtt/ daß die Gottloſeſte Menſchen erhoͤcht werden/ da- mit ſie einen deſto tieffern vnnd ſchwerern fall thun ſollen/ vermuͤg der Wort: Pro- pter dolos poſuiſti eos, deieciſti eos dum alleuarentur. Endtlichen iſt die gluͤckſelig- keit der Gottloſen ein vnfehlbares Kennzei- chen daß GOtt ſie verlaſſen habe: Wie die Medici, wann ſie an einem Krancken ver- zagt haben/ jhme ferꝛner nichts rathen noch eingeben/ ſondern jhm alles verwilligen was er begert/ alſo laͤſt GOtt die Gottloſen in jhrer zeitlichen Gluͤckſeligkeit leben/ vnnd iſt ſolches ein zeichen daß kein hoffnung jhrer ſe- ligkeit mehr verhanden/ continuus enim fucceſſus temporalium æternæ repro- batio-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0320" n="298"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/><hi rendition="#aq">iniquitas & mala voluntas interius ro-<lb/> boratur.</hi> Dergleichen <hi rendition="#aq">peſſimi</hi> vnd aͤrgiſten<lb/> Leuth werden auch erhoͤcht zu deſto mehrer<lb/> jhrer <hi rendition="#aq">confuſion,</hi> Schandt vnnd Schaden:<lb/> Zugleicher weiß wie ein ſtarcker Ringer ſei-<lb/> nen Feindt von der <hi rendition="#in">E</hi>rden hoch auffhebt/<lb/> damit er jhne darnider werffen vnnd vber-<lb/> winden moͤge/ alſo bewilligt GOtt/ daß die<lb/> Gottloſeſte Menſchen erhoͤcht werden/ da-<lb/> mit ſie einen deſto tieffern vnnd ſchwerern<lb/> fall thun ſollen/ vermuͤg der Wort: <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> pter dolos poſuiſti eos, deieciſti eos dum<lb/> alleuarentur.</hi> Endtlichen iſt die gluͤckſelig-<lb/> keit der Gottloſen ein vnfehlbares Kennzei-<lb/> chen daß GOtt ſie verlaſſen habe: Wie<lb/> die <hi rendition="#aq">Medici,</hi> wann ſie an einem Krancken ver-<lb/> zagt haben/ jhme ferꝛner nichts rathen noch<lb/> eingeben/ ſondern jhm alles verwilligen was<lb/> er begert/ alſo laͤſt GOtt die Gottloſen in<lb/> jhrer zeitlichen Gluͤckſeligkeit leben/ vnnd iſt<lb/> ſolches ein zeichen daß kein hoffnung jhrer ſe-<lb/> ligkeit mehr verhanden/ <hi rendition="#aq">continuus enim<lb/> fucceſſus temporalium æternæ repro-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">batio-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [298/0320]
Der Landtſtoͤrtzer.
iniquitas & mala voluntas interius ro-
boratur. Dergleichen peſſimi vnd aͤrgiſten
Leuth werden auch erhoͤcht zu deſto mehrer
jhrer confuſion, Schandt vnnd Schaden:
Zugleicher weiß wie ein ſtarcker Ringer ſei-
nen Feindt von der Erden hoch auffhebt/
damit er jhne darnider werffen vnnd vber-
winden moͤge/ alſo bewilligt GOtt/ daß die
Gottloſeſte Menſchen erhoͤcht werden/ da-
mit ſie einen deſto tieffern vnnd ſchwerern
fall thun ſollen/ vermuͤg der Wort: Pro-
pter dolos poſuiſti eos, deieciſti eos dum
alleuarentur. Endtlichen iſt die gluͤckſelig-
keit der Gottloſen ein vnfehlbares Kennzei-
chen daß GOtt ſie verlaſſen habe: Wie
die Medici, wann ſie an einem Krancken ver-
zagt haben/ jhme ferꝛner nichts rathen noch
eingeben/ ſondern jhm alles verwilligen was
er begert/ alſo laͤſt GOtt die Gottloſen in
jhrer zeitlichen Gluͤckſeligkeit leben/ vnnd iſt
ſolches ein zeichen daß kein hoffnung jhrer ſe-
ligkeit mehr verhanden/ continuus enim
fucceſſus temporalium æternæ repro-
batio-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/320 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/320>, abgerufen am 16.02.2025. |