Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. gute Ducaten beysammen/ vnnd dieselbigenmeinen discipulis heimblich abgezwackt hat- te. Capvt XXXI. Gusman kompt gen Bononia NAch wider erholter Gesundtheit/ hielt Statt-
Der Landtſtoͤrtzer. gute Ducaten beyſammen/ vnnd dieſelbigenmeinen diſcipulis heimblich abgezwackt hat- te. Capvt XXXI. Guſman kompt gen Bononia NAch wider erholter Geſundtheit/ hielt Statt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="240"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> gute Ducaten beyſammen/ vnnd dieſelbigen<lb/> meinen <hi rendition="#aq">diſcipulis</hi> heimblich abgezwackt hat-<lb/> te.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> XXXI.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Guſman kompt gen Bononia</hi><lb/> in deß Cardinals daſelbſt<lb/> Dienſt.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach wider erholter Geſundtheit/ hielt<lb/> ich mich nit lang in der Statt auff/<lb/> dann meine Schuldner hetten mich<lb/> gefaͤngklich einlegen laſſen/ derwegen zahlte<lb/> ich ſie mit einem bar Schuch/ machte mich<lb/> alsbald vnſichtbar/ lieff gen <hi rendition="#aq">Barcelona,</hi> ſetzte<lb/> mich daſelbſt auff ein Schiff/ vnnd fuhr gen<lb/> Genua/ von dannen begab ich mich gen Bo-<lb/> nonia/ in hoffnung/ daß mein Stern daſelbſt<lb/> etwas beſſers leuchten wuͤrde/ weder anderſt-<lb/> wo. Zu meiner dorthinkunfft ließ ſich alles<lb/> gluͤcklich vnnd wol an/ dann ich kleidete mich<lb/> luſtig vnd auff Edelmaͤñiſch/ vnd ward durch<lb/> huͤlff eines Spaniſchen Edelknabens/ in ſei-<lb/> nes Herꝛn deß Cardinals vnnd Baͤpſtlichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Statt-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [240/0262]
Der Landtſtoͤrtzer.
gute Ducaten beyſammen/ vnnd dieſelbigen
meinen diſcipulis heimblich abgezwackt hat-
te.
Capvt XXXI.
Guſman kompt gen Bononia
in deß Cardinals daſelbſt
Dienſt.
NAch wider erholter Geſundtheit/ hielt
ich mich nit lang in der Statt auff/
dann meine Schuldner hetten mich
gefaͤngklich einlegen laſſen/ derwegen zahlte
ich ſie mit einem bar Schuch/ machte mich
alsbald vnſichtbar/ lieff gen Barcelona, ſetzte
mich daſelbſt auff ein Schiff/ vnnd fuhr gen
Genua/ von dannen begab ich mich gen Bo-
nonia/ in hoffnung/ daß mein Stern daſelbſt
etwas beſſers leuchten wuͤrde/ weder anderſt-
wo. Zu meiner dorthinkunfft ließ ſich alles
gluͤcklich vnnd wol an/ dann ich kleidete mich
luſtig vnd auff Edelmaͤñiſch/ vnd ward durch
huͤlff eines Spaniſchen Edelknabens/ in ſei-
nes Herꝛn deß Cardinals vnnd Baͤpſtlichen
Statt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/262 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/262>, abgerufen am 24.02.2025. |