Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. doch dergleichen Weissagungen bißweilen zuzutreffen/ zumaln wann der Mensch sich selbst zum verderben geneigt vnd beflissen ist/ vnd selbst semem vnheil nachtrachtet. Jch bate meinen Herrn vmb gnad vnd verzeihung/ aber es war alles vergebens/ sonder man führte mich auß meines Herrn Gefängknuß in die gemeine Schachteley oder Hofgefängknuß/ dessen schämete ich mich zum höchsten/ dann auß al- len Gassen vnd Häusern lieffen die Leuth her- zu/ vnd wolten den jungen vnd schönen Spa- nischen Hofmeister sehen: Nichts aber ver- droß mich so sehr/ als eben daß ich vor dem Lo- sament der Jungkfrawen/ dern ich die 180. Kronen angehenckt hatte/ fürgeführt ward/ dann ich sahe/ daß sie neben jhrem Galan im Fenster lag/ mit Fingern auff mich zeigte vnd meiner spottete. Als ich nun in dise Gefängknuß kam/ da gleichen
Der Landtſtoͤrtzer. doch dergleichen Weiſſagungen bißweilen zuzutreffen/ zumaln wann der Menſch ſich ſelbſt zum verdeꝛben geneigt vñ befliſſen iſt/ vñ ſelbſt ſemem vnheil nachtrachtet. Jch bate meinen Herꝛn vmb gnad vnd verzeihung/ aber es war alles vergebens/ ſonder man fuͤhrte mich auß meines Herꝛn Gefaͤngknuß in die gemeine Schachteley oder Hofgefaͤngknuß/ deſſen ſchaͤmete ich mich zum hoͤchſten/ dann auß al- len Gaſſen vnd Haͤuſern lieffen die Leuth her- zu/ vnd wolten den jungen vnd ſchoͤnen Spa- niſchen Hofmeiſter ſehen: Nichts aber ver- droß mich ſo ſehr/ als eben daß ich vor dem Lo- ſament der Jungkfrawen/ dern ich die 180. Kronen angehenckt hatte/ fuͤrgefuͤhrt ward/ dann ich ſahe/ daß ſie neben jhrem Galan im Fenſter lag/ mit Fingern auff mich zeigte vnd meiner ſpottete. Als ich nun in diſe Gefaͤngknuß kam/ da gleichen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0218" n="196"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> doch dergleichen Weiſſagungen bißweilen zu<lb/> zutreffen/ zumaln wann der Menſch ſich ſelbſt<lb/> zum verdeꝛben geneigt vñ befliſſen iſt/ vñ ſelbſt<lb/> ſemem vnheil nachtrachtet. Jch bate meinen<lb/> Herꝛn vmb gnad vnd verzeihung/ aber es war<lb/> alles vergebens/ ſonder man fuͤhrte mich auß<lb/> meines Herꝛn Gefaͤngknuß in die gemeine<lb/> Schachteley oder Hofgefaͤngknuß/ deſſen<lb/> ſchaͤmete ich mich zum hoͤchſten/ dann auß al-<lb/> len Gaſſen vnd Haͤuſern lieffen die Leuth her-<lb/> zu/ vnd wolten den jungen vnd ſchoͤnen Spa-<lb/> niſchen Hofmeiſter ſehen: Nichts aber ver-<lb/> droß mich ſo ſehr/ als eben daß ich vor dem Lo-<lb/> ſament der Jungkfrawen/ dern ich die 180.<lb/> Kronen angehenckt hatte/ fuͤrgefuͤhrt ward/<lb/> dann ich ſahe/ daß ſie neben jhrem Galan im<lb/> Fenſter lag/ mit Fingern auff mich zeigte vnd<lb/> meiner ſpottete.</p><lb/> <p>Als ich nun in diſe Gefaͤngknuß kam/ da<lb/> fing ich an in mich ſelbſt zu gehen/ vnd meinen<lb/> elendigen Standt vnnd beuoꝛſtehende gefahr<lb/> zu erkennen/ dann nicht allein war ich meiner<lb/> freyheit beraubt/ ſonder ich hatte auch nichts<lb/> zu eſſen/ zu dem befandt ich im werck/ daß der-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gleichen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0218]
Der Landtſtoͤrtzer.
doch dergleichen Weiſſagungen bißweilen zu
zutreffen/ zumaln wann der Menſch ſich ſelbſt
zum verdeꝛben geneigt vñ befliſſen iſt/ vñ ſelbſt
ſemem vnheil nachtrachtet. Jch bate meinen
Herꝛn vmb gnad vnd verzeihung/ aber es war
alles vergebens/ ſonder man fuͤhrte mich auß
meines Herꝛn Gefaͤngknuß in die gemeine
Schachteley oder Hofgefaͤngknuß/ deſſen
ſchaͤmete ich mich zum hoͤchſten/ dann auß al-
len Gaſſen vnd Haͤuſern lieffen die Leuth her-
zu/ vnd wolten den jungen vnd ſchoͤnen Spa-
niſchen Hofmeiſter ſehen: Nichts aber ver-
droß mich ſo ſehr/ als eben daß ich vor dem Lo-
ſament der Jungkfrawen/ dern ich die 180.
Kronen angehenckt hatte/ fuͤrgefuͤhrt ward/
dann ich ſahe/ daß ſie neben jhrem Galan im
Fenſter lag/ mit Fingern auff mich zeigte vnd
meiner ſpottete.
Als ich nun in diſe Gefaͤngknuß kam/ da
fing ich an in mich ſelbſt zu gehen/ vnd meinen
elendigen Standt vnnd beuoꝛſtehende gefahr
zu erkennen/ dann nicht allein war ich meiner
freyheit beraubt/ ſonder ich hatte auch nichts
zu eſſen/ zu dem befandt ich im werck/ daß der-
gleichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/218 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/218>, abgerufen am 16.02.2025. |