Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. in jhre Sitten/ eben dises war mein aller grö-ster Schad/ vnnd hat verursacht/ daß ich die gantze zeit meines Lebens mühselig vnd arm- seligklich vmbgezogen. Capvt XXIV. Gusman wirdt stattlich wie ein ALs wir gen Neapolis kamen/ ließ mich daß M 4
Der Landtſtoͤrtzer. in jhre Sitten/ eben diſes war mein aller groͤ-ſter Schad/ vnnd hat verurſacht/ daß ich die gantze zeit meines Lebens muͤhſelig vnd arm- ſeligklich vmbgezogen. Capvt XXIV. Guſman wirdt ſtattlich wie ein ALs wir gen Neapolis kamen/ ließ mich daß M 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0205" n="183"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> in jhre Sitten/ eben diſes war mein aller groͤ-<lb/> ſter Schad/ vnnd hat verurſacht/ daß ich die<lb/> gantze zeit meines Lebens muͤhſelig vnd arm-<lb/> ſeligklich vmbgezogen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> XXIV.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c">Guſman wirdt ſtattlich wie ein<lb/> Hofmeiſter gekleidt/ vnd fahet wider-<lb/> umb an zu bue-<lb/> len.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls wir gen Neapolis kamen/ ließ mich<lb/> mein Herꝛ ſtattlich kleiden/ wie einem<lb/> Hofmeiſter gebuͤhret/ da wuͤnſchete<lb/> man mir gluͤck/ vnd die Diener fingen erſt an/<lb/> mich zu <hi rendition="#aq">reſpectiren/</hi> zu verehꝛen vnd meinen<lb/> befehlen zu gehorſamen/ gleichſamb hette mir<lb/> das Kleidt die <hi rendition="#aq">ſufficient</hi> vnnd laugligkeit<lb/> zum Dienſt gegeben. Nit allein ward ich al-<lb/> ſo ſtattlich gekleidt/ ſonder wañ mein Herꝛ der<lb/> Graf in der Kaꝛotzen wohin außfur/ muſte ich<lb/> auff einẽ ſchoͤnen Pferdt neben jhm herreitẽ/<lb/> daß war mir nun ein groſſe ehꝛ/ vñ ich gedũck-<lb/> te mich nit wenig zu ſeyn. <hi rendition="#in">E</hi>inmals ſahe ich/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 4</fw><fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183/0205]
Der Landtſtoͤrtzer.
in jhre Sitten/ eben diſes war mein aller groͤ-
ſter Schad/ vnnd hat verurſacht/ daß ich die
gantze zeit meines Lebens muͤhſelig vnd arm-
ſeligklich vmbgezogen.
Capvt XXIV.
Guſman wirdt ſtattlich wie ein
Hofmeiſter gekleidt/ vnd fahet wider-
umb an zu bue-
len.
ALs wir gen Neapolis kamen/ ließ mich
mein Herꝛ ſtattlich kleiden/ wie einem
Hofmeiſter gebuͤhret/ da wuͤnſchete
man mir gluͤck/ vnd die Diener fingen erſt an/
mich zu reſpectiren/ zu verehꝛen vnd meinen
befehlen zu gehorſamen/ gleichſamb hette mir
das Kleidt die ſufficient vnnd laugligkeit
zum Dienſt gegeben. Nit allein ward ich al-
ſo ſtattlich gekleidt/ ſonder wañ mein Herꝛ der
Graf in der Kaꝛotzen wohin außfur/ muſte ich
auff einẽ ſchoͤnen Pferdt neben jhm herreitẽ/
daß war mir nun ein groſſe ehꝛ/ vñ ich gedũck-
te mich nit wenig zu ſeyn. Einmals ſahe ich/
daß
M 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/205 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/205>, abgerufen am 24.02.2025. |